- Dabei seit
- 3. Juli 2020
- Punkte Reaktionen
- 100
Der Streit der Religionen geht in eine neue Runde⊠da will ich doch meinen Senf dazu geben:Joar. Depends on how you look at it. đ Es ist schon ein geiles Spielzeug. ErhĂ€lt das Schaltwerk einen Schlag, so weicht es in Schallgeschwindigkeit nach hinten aus. Faszinierend! Und kein GX Geratter mehr. Absolut prĂ€zise. Und den Preis habe ich mir damit gerechtfertigt, dass bei einer xx01 die Leute genauso viel raushauen ohne Mehrwert. Ich bereue es bisher noch nicht.
1. Das Schaltwerk kann gar nicht nach hinten ausweichen, weil der Kettenzug das verhindert- Es weicht vielmehr bei einem Schlag von auĂen nach Innen aus- und das in imposanter Weise- habe ich auch schon crashtestet đ€âŠ
2. in 28 Jahren Mountainbiking habe ich bis dato noch nie was anderes demoliert als den SchaltwerkskĂ€fig bzw. das Schaltauge - hauptsĂ€chlich weil das Schaltwerk in die Speichen gedrĂŒckt/ geschleudert wurde- die Reparatur des KĂ€figs samt Röllchen ist immer die gleiche und kostet bei AXS gleich viel wie ohne (die SchaltkĂ€fige sind komplett kompatibel ĂŒber alle Gruppen, wenn man weiĂ wie man die tauscht und das ist keine Raketenwissenschaft)
Auch teurere Marken liefern Ă€hnliche Und schlimmere Fehler ab- Um die Differenz z.B. zum Megatower, die massive Probleme an den Ausfallenden haben, kann ich mir eine X0 AXS (obwohl die GX vernĂŒnftiger wĂ€re) ans Bike schrauben, eine HeizkörperbĂŒrste und den chainguard von Santa adaptieren und die restlichen 2400.- in Bikeurlaube mit dem geilsten bike ever investieren.
Bevor ich gesteinigt werde: Ja man könnte solche Fehler Herstellerseitig vermeiden, aber die Jungs lernen auch stĂ€ndig dazu und der aftersale Service von Propain ist fĂŒr mich herausragend gut.. wenn ich es selbst gefixt kriege bin ich auch begeistertâŠ
In diesem Sinne: Ride on Boys und glaubt einem alten Mann: Deine Lösung muss nur fĂŒr dich funktionieren und verdient keinen ReligionsstatusâŠauch meine nicht đ