Hallo,
als erst möchte ich mich kurz vorstellen, da ich neu bei IBC bin.
Mein Name ist Sebastian, komm aus dem Bayrischen Wald und fahre ein Canyon Nerve ES 9.0 - evtl. findet sich ja jmd aus der Nähe der mal Bock auf ne Tour hat ;-)
Nun zur Bremse:
Vor 4 Wochen lies meine Bremskraft vorne und hinten etwas nach und ich hatte vorne ein unerträgliches quietschen beim bremsen. Daraufhin schliff ich die Beläge etwas ab, da ich die Vermutung hatte das sie etwas verglast sind. Gesagt, getan - Ergebnis: unverändert.
Naja, dann müssen wohl neue Beläge her - Umstieg auf Kool Stop aus Sintermetall (vorher waren auch Kool Stop drin).
Diese gingen jedoch nicht rein
- daraufhin hab ich sie etwas abgeschliffen sodass sie reingehen, eingebaut und jetzt schleif ich sie durch häufiges bremsen zu. Vorne geht das relativ gut und es schleift shcon kaum mehr, jedoch ist die Bremswirkung noch nicht so toll.
Meine Theorie: entlüften, damit ich wieder nen satten Druckpunkt habe.
Dies habe ich nun vor 2 Stunden gemacht, hab (soweit ich das beurteilen kann) die ganze Luft rausbekommen (es stiegen zumindest nach 3 Durchgängen keine Bläschen mehr auf) - dann hab ich alles wieder montiert und hab den kleinen Dichtungsring unten verloren, was mich zu meiner Ersten Frage bringt:
Momentan ist alles dicht, solange das auch so bleibt besteht kein Grund zur Sorge oder? Wo bekomme ich wieder so nen Ring her?
Nach dem entlüften bin ich bisschen rumgefahren und wollte die Bremse wieder bisschen einbremsen und muss sagen die Bremsleistung ist besser geworden, aber auch noch nicht optimal. Zwischen "ja sie bremst" und "wow, jetzt hätts mich fast überschlagen" ist noch ca ein halber cm.... bekomm ich das noch besser hin, oder liegt das an den noch neuen Belägen (ich hab sie aber schon ordentlich abgeschliffen)...?
Vielen Dank schon mal im voraus
Grüße aus Bayern
Sebastian
als erst möchte ich mich kurz vorstellen, da ich neu bei IBC bin.
Mein Name ist Sebastian, komm aus dem Bayrischen Wald und fahre ein Canyon Nerve ES 9.0 - evtl. findet sich ja jmd aus der Nähe der mal Bock auf ne Tour hat ;-)
Nun zur Bremse:
Vor 4 Wochen lies meine Bremskraft vorne und hinten etwas nach und ich hatte vorne ein unerträgliches quietschen beim bremsen. Daraufhin schliff ich die Beläge etwas ab, da ich die Vermutung hatte das sie etwas verglast sind. Gesagt, getan - Ergebnis: unverändert.
Naja, dann müssen wohl neue Beläge her - Umstieg auf Kool Stop aus Sintermetall (vorher waren auch Kool Stop drin).
Diese gingen jedoch nicht rein

Meine Theorie: entlüften, damit ich wieder nen satten Druckpunkt habe.
Dies habe ich nun vor 2 Stunden gemacht, hab (soweit ich das beurteilen kann) die ganze Luft rausbekommen (es stiegen zumindest nach 3 Durchgängen keine Bläschen mehr auf) - dann hab ich alles wieder montiert und hab den kleinen Dichtungsring unten verloren, was mich zu meiner Ersten Frage bringt:
Momentan ist alles dicht, solange das auch so bleibt besteht kein Grund zur Sorge oder? Wo bekomme ich wieder so nen Ring her?
Nach dem entlüften bin ich bisschen rumgefahren und wollte die Bremse wieder bisschen einbremsen und muss sagen die Bremsleistung ist besser geworden, aber auch noch nicht optimal. Zwischen "ja sie bremst" und "wow, jetzt hätts mich fast überschlagen" ist noch ca ein halber cm.... bekomm ich das noch besser hin, oder liegt das an den noch neuen Belägen (ich hab sie aber schon ordentlich abgeschliffen)...?
Vielen Dank schon mal im voraus
Grüße aus Bayern
Sebastian