Probleme mit Jäger!

Bei uns in der Forst fällt mir doch immer wieder die Schizophrenie eines Förster, bzw. der Forstbehörde auf.

u.a. Biker als Unruhestifter im Wald beschimpfen und im gleichen Zuge abholzen wo nur möglich, da für Holz die Nachfrage am explodieren ist. Schön beim dem milden Winter das Unterholz mit den dicken Fällmaschinen durchroden, so stellt sich der Bürger die Pflege des Waldes vor. :rolleyes:

Maßlosigkeit, Trophäengeilheit und Blindheit beherrschen Forst & Jagd. Aber für Biker muss natürlich auch gelten, dass man sich nunmal nicht ausbreiten kann wo man will und wenn man in einem gemeinschaftlich genutzten Wald herumfährt müssen wir uns auch an diverse Regeln halten und nicht immer nur meckern und losschimpfen. Es gibt auch Experten die einfach fahren wo sie wollen ohne Rücksicht auf z.B. Jungbäume. Ach ja, Freeride und DH-Strecken mit Nordküstenbrettern haben m.E. nichts im Wald verloren und gehören in einen offiziell genehmigten BIKE-PARK.
 
Mein lieber Eddi.
.

1. Ich bin nicht dein lieber Eddi !
2. Tipp o.Rechtschreibfehler darfst du behalten.
3. Ob du mich zum Kotzen findest ist mir Schei$$egal
4. Wenn du hier 90 % als Dumpfbacken bezeichnest, bist du genauso überheblich wie dein Jägerfreund !
5. Wenn du mal das Geräusch von pfeifender Schrottmunition gehört hast, die dir links und rechts um die Ohren fliegt , würdest du deinen Ton auch ändern !

Habe ich hier irgendetwas zum Thema Hunde, Walker etc. geschrieben ?
 
1. Ich bin nicht dein lieber Eddi !
2. Tipp o.Rechtschreibfehler darfst du behalten.
3. Ob du mich zum Kotzen findest ist mir Schei$$egal
4. Wenn du hier 90 % als Dumpfbacken bezeichnest, bist du genauso überheblich wie dein Jägerfreund !
5. Wenn du mal das Geräusch von pfeifender Schrottmunition gehört hast, die dir links und rechts um die Ohren fliegt , würdest du deinen Ton auch ändern !

Habe ich hier irgendetwas zum Thema Hunde, Walker etc. geschrieben ?

ad 1: Stimmt!
ad 2: Danke!
ad 3: Glaub ich gern.
ad 4: Mich als arrogant zu bezeichnen ist eine Sache. Aber lass meinen Papa da raus!
ad 5: Dieses Geräusch ist mir nicht unbekannt (siehe ad 4).

Der Rest galt der Allgemeinheit hier im Forum (bzw. den immer gleichen Dumpfbacken (ich bleib bei dem Begriff), die hier den immer selben verbalen Dünnpfiff von sich geben und ihren fast schon faschistoiden "Der Wald den Bikern! Alle anderen raus!" (Na, kommt das dem ein oder anderen bekannt vor???) Parolen).


Gruß von einem Jägerssohn und begeisterten Fleischesser!
 
Wenn du mir in dem Tonfall gekommen wärst, hätte ich meine (nicht vorhandene) Büchse vermutlich nicht nur auf dich gerichtet, sondern dir auch noch eine schöne Ladung Schrot auf den Pelz gebrannt... Gilt so übrigens nicht nur für dich, sondern auch für etwa 90% der Dumpfbacken, die sich unqualifiziert zum Thema äußern...

Allein diese Aussage macht dich hier zur Oberdumpfbacke ! Wenn bei dir schon der Ton reicht um ne Knarre auszupacken, gehörst du doch in ne geschlossene Anstalt , weggesperrt !
 
Allein diese Aussage macht dich hier zur Oberdumpfbacke ! Wenn bei dir schon der Ton reicht um ne Knarre auszupacken, gehörst du doch in ne geschlossene Anstalt , weggesperrt !

Alles klar!
Verzeihung, für meine vielleicht etwas zu scharf gewählten Worte!
Zu der Dumpfbackennummer steh ich nach wie vor. Oder wie würdest du Leute bezeichnen, die mal eben ganz pauschal z.B. sowas hier ablassen

Zitat:
Zitat von ......
jäger sollten erschossen werden!
ist meine meinung

Da ich absolut keine Lust auf einen Kleinkrieg mit dir habe, werde ich jetzt vermutlich deinem Vorschlag nachkommen, und mich in psychiatrische Behandlung begeben.

Letzter Kommentar zu dem ganzen Thema hier:
Dass es auf Seiten der Jägerschaft fragwürdige Prsönlichkeiten gibt, ist unbestritten. Wer mir auch nur eine einzige Gruppierung nennen kann, in der es keine schwarzen Schafe und absoluten Vollidioten gibt, bekommt von mir seinen Segen, um den nächstbesten Jäger zu erschießen, und darf mich anschließend höchstpersönlich in die Zwangsjacke stecken.

Jedem, der seinen Kopf nicht nur hat, damits bei schlechtem Wetter nicht in den Hals regnet, kann ich nur Kommunikation empfehlen. In 99% aller Fälle hilfts, wenn man seinen Mund aufmacht und (soweit möglich sachlich und höflich) miteinander redet. Seltsamerweise sind die einzigen, mit denen ich bislang auf Biketouren irgendwelche Probleme hatte Biker.
 
uiuiui...hier wird ja scharf geschossen. entspannt euch - wir gehören zur selben seite :lol:

und wer hier verbal so auf die k**** haut, der hat irgendetwas nicht mitbekommen...:rolleyes:
 
Schaffen wir doch Jäger und Förster einfach ab. Versuchsweise für die nächsten 20 Jahre.

Sobald dann die Leute, die sich in den Wald begeben, von den morschen Bäumen und dem Windbruch erschlagen werden, das Unterholz undurchdringlich über die Pfade wuchert und sich die übermässig gross entwickelte Population von Schädlingen wie Insekten etc menschliche Behausungen und Pflanzungen befällt, freuen wir uns über den gelungenen Naturschutz.
Wir freuen uns mit Sicherheit auch noch über die unkontrollierte Vermehrung von diversen grösseren Säugetieren, die dann in Feldern und Gärten auf der Suche nach Futter und neuen Revieren wüten.

Holz für die unterschiedlichsten Zwecke importieren wir übrigens aus den Tropen. Das ist schliesslich weit weg, und die wenigsten sind dort auf Mountainbikes unterwegs. Also wen störts?

:lol: :lol: :lol:

Der ein oder andere sollte sich mal Gedanken darüber machen, welche Konsequenzen sein Schwarz-Weiß-Denken hat. Der Schlüssel zum Erfolg lautet für alle, Kompromisse zu schliessen und nicht unter allen Umständen, seine Vorstellungen durchzusetzen. Sonst sind wir auf dem besten Weg zur Anarchie.
Und dann könnt ihr euch ja gegenseitig ganz unbehelligt abknallen weils keinen mehr interessiert. Viel Spass dabei...

:D :D :D
 
Was ich ja oben bereits sagte :daumen:

Allerdings bin ich bei dem Holz nunmal anderer Meinung ;)

Bei uns im Wald wurde dermaßen viel gerodetet, unabhängig von kyrill, dass mich sich vorm Kopf fassen muss.
 
Die massive Holzrodung, die zur Zeit auch bei uns stattfindet, hat mich auch schon ein wenig irritiert.
Allerdings weniger das Volumen der Abholzung, da die Rodung und Aufforstung gewissen Zyklen unterliegt und laut unterschiedlicher unabhängiger Pressemitteilungen die Möglichkeit der Kapazitätssteigerung kein Problem darstellt. Deutschland wird also in den nächsten Jahren mit Sicherheit nicht waldlos sein.
Vielmehr sehen die Böden der holzwirtschaftlich genutzen Wälder, die immerhin 85 % des deutschen Waldbestands ausmachen, zur Zeit katastrophal aus. Viele neue Rückegassen wurden hier im Umkreis neu angelegt. Harvester und Traktoren sind auf den neuen und bestehenden Wegen teilweise bis zum Unterboden eingesunken und haben die Wege unpassierbar gemacht. Es sieht aus, als hätten 60-Tonnen-Panzer die Wälder bis zu einem halben Meter tief umgepflügt.
Daher den Mountainbikern vorzuwerfen, die Erosion zu begünstigen und den Mikrokosmos des Waldbodens erheblich zu schädigen, ist mein persönlicher Aufreger.
 
Der ein oder andere sollte sich mal Gedanken darüber machen, welche Konsequenzen sein Schwarz-Weiß-Denken hat. Der Schlüssel zum Erfolg lautet für alle, Kompromisse zu schliessen und nicht unter allen Umständen, seine Vorstellungen durchzusetzen. Sonst sind wir auf dem besten Weg zur Anarchie.
Und dann könnt ihr euch ja gegenseitig ganz unbehelligt abknallen weils keinen mehr interessiert. Viel Spass dabei...

:D :D :D


... DANKE! KANN ICH VOLL UNTERSCHREIBEN.

ich hoffe, du hast meine Äusserungen nicht ernst genommen. Aber mir schwillt wirklich der Kamm, wenn ich manchmal diesen Hass lese.
Einige meinen es wirklich ernst. Mir ist ein Hochsitz von einer militanten Tierschützergruppe angesägt worden. Ich bin ohne Vorwarnung zusammen mit dem Boden des Sitzes 8m nach unten gefallen....
War ein halbes jahr nicht so lustig.

So, und jetzt fahren wir wieder Rad, ja?

Peter
 
Viele neue Rückegassen wurden hier im Umkreis neu angelegt. Harvester und Traktoren sind auf den neuen und bestehenden Wegen teilweise bis zum Unterboden eingesunken und haben die Wege unpassierbar gemacht. Es sieht aus, als hätten 60-Tonnen-Panzer die Wälder bis zu einem halben Meter tief umgepflügt.
Daher den Mountainbikern vorzuwerfen, die Erosion zu begünstigen und den Mikrokosmos des Waldbodens erheblich zu schädigen, ist mein persönlicher Aufreger.

:daumen: volle Zustimmung,

bin vor 3 Tagen mal so nen "trail" nachgefahren, war schon abgetrocknet:D bis auf das geholper ganz lustig.

wär auch interessant wie schwer geschädigt der Boden in solchen Bereichen wird:o
 
Schaffen wir doch Jäger und Förster einfach ab. Versuchsweise für die nächsten 20 Jahre.

Sobald dann die Leute, die sich in den Wald begeben, von den morschen Bäumen und dem Windbruch erschlagen werden, das Unterholz undurchdringlich über die Pfade wuchert und sich die übermässig gross entwickelte Population von Schädlingen wie Insekten etc menschliche Behausungen und Pflanzungen befällt, freuen wir uns über den gelungenen Naturschutz.
Wir freuen uns mit Sicherheit auch noch über die unkontrollierte Vermehrung von diversen grösseren Säugetieren, die dann in Feldern und Gärten auf der Suche nach Futter und neuen Revieren wüten.

Holz für die unterschiedlichsten Zwecke importieren wir übrigens aus den Tropen. Das ist schliesslich weit weg, und die wenigsten sind dort auf Mountainbikes unterwegs. Also wen störts?

:lol: :lol: :lol:

Der ein oder andere sollte sich mal Gedanken darüber machen, welche Konsequenzen sein Schwarz-Weiß-Denken hat. Der Schlüssel zum Erfolg lautet für alle, Kompromisse zu schliessen und nicht unter allen Umständen, seine Vorstellungen durchzusetzen. Sonst sind wir auf dem besten Weg zur Anarchie.
Und dann könnt ihr euch ja gegenseitig ganz unbehelligt abknallen weils keinen mehr interessiert. Viel Spass dabei...

:D :D :D

:daumen:
 
Die massive Holzrodung, die zur Zeit auch bei uns stattfindet, hat mich auch schon ein wenig irritiert.
Allerdings weniger das Volumen der Abholzung, da die Rodung und Aufforstung gewissen Zyklen unterliegt und laut unterschiedlicher unabhängiger Pressemitteilungen die Möglichkeit der Kapazitätssteigerung kein Problem darstellt. Deutschland wird also in den nächsten Jahren mit Sicherheit nicht waldlos sein.
Vielmehr sehen die Böden der holzwirtschaftlich genutzen Wälder, die immerhin 85 % des deutschen Waldbestands ausmachen, zur Zeit katastrophal aus. Viele neue Rückegassen wurden hier im Umkreis neu angelegt. Harvester und Traktoren sind auf den neuen und bestehenden Wegen teilweise bis zum Unterboden eingesunken und haben die Wege unpassierbar gemacht. Es sieht aus, als hätten 60-Tonnen-Panzer die Wälder bis zu einem halben Meter tief umgepflügt.
Daher den Mountainbikern vorzuwerfen, die Erosion zu begünstigen und den Mikrokosmos des Waldbodens erheblich zu schädigen, ist mein persönlicher Aufreger.

Dieses Thema ist diesesmal aber nicht den Jägern sondern Orkan Kyrill zuzuschreiben, das Bruchholz muss so schnell wie möglich geborgen werden, damit es der Borkenkäfer nicht zerstört.
Ich persönlich bin Froh, daß Harvester und Co. unsere Wälder so schnell frei machen ! Sonst währe nix mit Biken und auch kein Mega Sports Rennen !
 
Meine letzte Erfahrung mit nem Jäger hab ich in diesem Thread hier schon mal aufgeführt:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=270717
Ich hab persönlich überhaupt nix gegen diese Zunft und hab auch schon selbst mit dem Gedanken gespielt, den Jagdschein zu machen. Aber wie überall gibt's halt solche und solche.
Für die zukünftigen Begegnungen gilt: ich hab mich über meine Rechte und Pflichten (gerade die Pflichten werden ja von einigen oft vergessen) informiert, und werd bei eventuellen Konfliktsituationen darauf hinweisen.
Bin schon gespannt auf die nächste Begegnung...
 
Meine letzte Erfahrung mit nem Jäger hab ich in diesem Thread hier schon mal aufgeführt:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=270717
Ich hab persönlich überhaupt nix gegen diese Zunft und hab auch schon selbst mit dem Gedanken gespielt, den Jagdschein zu machen. Aber wie überall gibt's halt solche und solche.
Für die zukünftigen Begegnungen gilt: ich hab mich über meine Rechte und Pflichten (gerade die Pflichten werden ja von einigen oft vergessen) informiert, und werd bei eventuellen Konfliktsituationen darauf hinweisen.
Bin schon gespannt auf die nächste Begegnung...

schöner post. solch ein verhalten und ein herangehensweise kann ich mir als vorbild nehmen - und werde ich auch. ich werde das nächste mal einfach "meinen" förster fragen, wenn ich ihn sehe. das verhältnis ist ein bischen angespannt, aber ich bin mir sicher, dass solange ich ihm weiter freundlich und offen gegenüber trete und er weiterhin merkt dass ich kein vandale bin (nägel in bäume, seltene pflnanzen ausrupfen, etc...), dass er dann mit mri kein problem hat. und ich nicht mit ihm. :daumen:
 
da hat er schon recht
schöner post. solch ein verhalten und ein herangehensweise kann ich mir als vorbild nehmen - und werde ich auch. ich werde das nächste mal einfach "meinen" förster fragen, wenn ich ihn sehe. das verhältnis ist ein bischen angespannt, aber ich bin mir sicher, dass solange ich ihm weiter freundlich und offen gegenüber trete und er weiterhin merkt dass ich kein vandale bin (nägel in bäume, seltene pflnanzen ausrupfen, etc...), dass er dann mit mri kein problem hat. und ich nicht mit ihm.
 
Hund.gif
 
Zurück