Probleme mit Jäger!

Jäger sind Tierkiller mit Rechtfertigungskomplex.

Zitat von:
© Erhard Horst Bellermann, (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker


ist also nichts neues......
 
Das Thema heist zwar Probleme mit Jägern, aber ich bring hier mal mein aktuelles Problem mit Förstern ein.

Also ein paar Kumpels von mir waren vor einigen Tagen wieder an unserm Trail bauen und da haben sie einen Waldarbeiter getroffen, der die dann angesprochen hat und gesagt hat: Mir machts ja nichts aus aber der Förster hier hat sich schon ziemlich verärgert über euch geäußert... .

Den Förster kennt mein Vater persönlich vom Holzmachen.
Diesen Montag ist jetzt wieder so ne Holzversteigerung zu der mein Vater auch gehen wird.

Jetzt wollte ich mal fragen was ich tun soll.
Entweder, Fresse halten und hoffen dass der uns nich erwischt wenn wir fahren.
Oder soll ich mal mit dem reden und versuchen seine Duldung für das Waldgebiet zu erhalten.

Meine Argumente für die Duldung wären:

-Dass wir nur kleine Teile dieses Waldstücksbefahren und dadurch auch nicht viele Pflanzen kaputt machen.
-Wir nehmen Erde von umgestürtzten Bäumen und nur "totes" Holz also sägen nicht die Bäume um ...
-Wir räumen den Müll weg der in diesem Waldgebiet anfällt.
-Wir pobeln nicht rum und verhalten uns ruhig und friedlich.

Was meint ihr ???
 
Klar, reden! Immer besser als still weitermachen und darauf vertrauen, dass nix rauskommt. Klappt auf Dauer eh nicht.

Die Frage ist allenfalls, was Ihr argumentiert, wer, und mit wem. Wenn Ihr auf den Förster zurennt und lossprudelt, was Ihr alles Tolles macht, könnte er auch einfach reflexartig ablehnend reagieren. Gebt ihm Zeit. Überlegt, was _er_ davon haben könnte. (Ihr steht gegen den Trend der amoklaufenden und verfettenden Computerkiddies ;)) Kein übertriebenes Rechtfertigen -- dass Ihr keinen Müll macht, ist ja wohl selbstverständlich. Und Ihr müsst zeigen, dass Ihr nicht nur Rechte wollt, sondern auch Verantwortung übernehmen könnt.

Wie steht Dein Vater dazu? Vielleicht kann er mit dem Förster mal ein Bier trinken. Und gemeinsam mit ihm darüber schwadronieren, was sie als kleine Jungs im Wald angestellt haben...
 
Ja mein Vater findests jetzt nich schlimm was wir machen und unterstützt das Ganze eigentlich schon. Ja könnt ich ihm mal vorschlagen.
Mein Vater hat aber auch gemeint dass der Förster jetzt nicht gerae der sympatischste kerl ist.
Naja und der erwähnte Waldarbeiter meinte wenn wir den förster sehen gleich wegsprinten. Dann denk ich ist er schon gut sauer auf uns.
Ich denk halt er blingt als Hauptargument,dass wir den Waldboden kaputt machen.

Ja ich rede mal mit dem Kerl, und ich denk wenn er extrem was gegen uns hätte hätt er schon längst viel kaputt gemacht.

Der Waldarbeiter meinte auch dass so Ende April die Holzsaison also für Flacheloß... vorbei wäre und er dann nichtmehr kommt.
 
SW, im realen Leben gehts nicht zu wie im KTWR. Da darf man nicht gleich draufhauen. :D
...auch wenns manchmal richtig Spaß machen würde...
 
Rein rechtlich betrachtet, kann der Eigentümer das Waldgrundstück euch erlauben sei grundstück zu befahren. Hierbei sind jedoch die "Regeln" des entsprechenden Landeswaldgesetz zu beachten.

Bei Bauten, und ich denke eure Strecke ist eine Bebauung des Grundstücks, sind die Vorschrift des entsprechenden Landesbaugesetz anzuwenden. Dies ist bei dem entsprechenden Landratsamt oder der Gemeinde einzusehen.

Warum so strenge Regeln? Hier geht es um Haftung. Beispiel: Hat der Waldbesitzer auf seinem Grundstück einen nach dem Landeswaldgesetz geförderte Aufforstung muß er auch in die Berufsgenossenschaft eintreten, da bei der Baumpflege Unfälle passieren könnten. Für Freizeitaktivitäten, wie in deinem Fall MTBiken, müssen wohl auch dann entsprechende Absicherungen durch den Besitzer getroffen werden.

Der liebe Jäger oder Förster darf grundsätzlich das bereits gebaute nicht willkürlich abreissen. Die Entsorgung obliegt dem Besitzer, er kann hier nicht eigenmächtig eine Ersatzvornahme vornehmen. Anders sieht es bei Bauten aus, die such Nägel, Schrauben, Haken o.ä. mit dem baum verbunden sind. Hier besteht die Gefahr, dass der Baum schaden nimmt. D.h. der Förster/Jäger darf die Einrichtung entfernen und das entstandene Loch mit Paste versiegeln. Die anfallenden Kosten sind dem Besitzer bei öffentlichem Wald, dem Verursacher in Rechnung zu stellen.

Aus eigener Erfahrung kann ich nur meine Meinung anfügen, MITEINANDER REDEN. Mit welcher Motivation sollte der Jagdpächter/Förster euch das "Spielen" im Wald verwehren. Wenn ihr sagt, dass ihr nichts kaputt macht und keinen Müll hinterlassen werdet, wird er sich sicher mit Euch arrangieren. Man möchte ja die jungen Leute für die Natur begeistern.
 
Aus eigener Erfahrung kann ich nur meine Meinung anfügen, MITEINANDER REDEN. Mit welcher Motivation sollte der Jagdpächter/Förster euch das "Spielen" im Wald verwehren. Wenn ihr sagt, dass ihr nichts kaputt macht und keinen Müll hinterlassen werdet, wird er sich sicher mit Euch arrangieren. Man möchte ja die jungen Leute für die Natur begeistern.
Sehe ich wie gesagt ganz genau so, aber inzwischen kommen mir doch etwas Zweifel, ob das "Miteinander reden" im Falle eines Unfalles noch eine belastbare Basis ist, oder ob man die Haftungsfrage nicht doch vorher klar regeln muss.
 
Jäger sind Tierkiller mit Rechtfertigungskomplex.

Zitat von:
© Erhard Horst Bellermann, (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker

free-for-ride schrieb:
jäger sollten erschossen werden!
ist meine meinung

Great!

wahnsinnig fundierte Aussagen!
Eddigofast stinkt nach Fisch
Zitat von mir, Cand. Ing. und Jäger. Was? Das gesagte stimmt garnicht? aber wurde doch zitiert? mmh... ;)

Zuerst müssen wir mal was festhalten: Jäger != Förster
Der Wald ist das Kapital des Försters. Die Bäume werden gepflegt um sie zu verkaufen. Sehr verständlich, dass Nägel, Schrauben oder sonstiges im Baum den Wert nicht unbedingt steigern. Die machen sich ganz unangenehm in der Säge bemerkbar.

Beim Jäger gibt es andere Gründe. Zum einen hat er derartige Sportplätze nicht gerne im Revier, weil er fürchtet, dass das Wild verschreckt wird. Das Wild fühlt sich dann ständig gestresst und unter Druck. Als wenn durch euer Schlafzimmer eine Autobahn gebaut wird. Gerade Rotwild braucht sehr große Rückzugsgebiete. Ich kenne es von einem Revier eines Bekannten, der in seiner Pacht große Teile einfach nicht bejagt und auch sonst in Ruhe lässt.
Wenn dann in so einem Gebiet eine Northshore entsteht, wird er das betimmt nicht so dulden. Andererseits gibts immer auch Gebiete wo ständig Verkehr ist. Wanderwege, Mountainbiker, Reiter, Waldstraßen. Wenn ihr da was bauen wollt, werden ihr mit dem Pächter bestimmt irgendwie auf einen Nenner kommen.
Naja, vllt nicht mit der +80Jahre "alles wilde Raudis-hätt es früher nicht gegeben" Fraktion. Die gibts aber nicht nur bei den Jägern ;). Die trifft man überall im Leben.
 
Wenn es Euch vom Besitzer erlaubt wurde, darf der Jäger die Errichteten " Bauwerke " nicht entfernen.

da es sich um das errichten von "wegen" im weitesten sinne handelt, muss ich dir leider sagen, dass du dich irrst.

da muss man erst bei der zuständigen landschaftsschutzbehörde etc. anfragen, dann gibt es einen termin usw.

solange der jäger das nicht duldet gibt es auch keine stunts, da nur die zusage des besitzers zu wenig ist.
 
Was meint ihr ???

höflich sein und transparent sein - einfach die karten auf eine verständliche art und weise (die auch nachvollzogen werden kann!!!) auf den tisch legen.

zeigt euch ggf. hilfsbereit bei flurschäden bereinigungen, etc. packt mit an und zeigt ihm, dass der wald für euch mehr als nur ein spielplatz ist (i.S. von verantwortungsvollem handeln).

und...es kann mehr ärger geben, wenn er rausfindet, dass er dich kennt.
 
Great!



Zuerst müssen wir mal was festhalten: Jäger != Förster

Aha ! Jäger sind Förster ??:lol: :lol: :lol: Ein Förster, ist ein Ausgebildeter Fachmann für die Hege und Pflege der Wälder und der Tiere die darin Leben, was Maßt du dir eigentlich an ? Nur weil du dir die Jagdtrechte gemietet hast, bist du noch lange kein Förster.:spinner:

Normalerweise sind Jagtpächer dazu verpflichtet, sich um die Hege und Pflege Ihres Jagdtreviers zu kümmern, tun sie aber nicht ! Denn es wird nur bejagt und ein bis zweimal im Jahr wird die saufende Jägerzunft zum großen Halali geladen, um dann die lauffaule Grünfrackgemeinde mit Geländefahrzeugen zum " Abschußplatz " zu fahren. :eek:

Mit Förstern habe ich noch nie Probleme gehabt...ganz im Gegenteil..von Ihm habe ich auch den nützlichen Tip erhalten, bei Problemen mit Überheblichen Jägern die Untere Jagdbehörde anzurufen, das ist sehr Wirkungsvoll...einem habe ich schon zum Verlußt seines Jagdscheines verholfen, nachdem er seine Büchse auf mich gerichtet hatte!:daumen:
 
@stoked

Das erste Zeichen in der Tabelle ist das Ungleichzeichen ! :eek:

ScreenShot107.png
 
Aha ! Jäger sind Förster ??:lol: :lol: :lol: Ein Förster, ist ein Ausgebildeter Fachmann für die Hege und Pflege der Wälder und der Tiere die darin Leben, was Maßt du dir eigentlich an ? Nur weil du dir die Jagdtrechte gemietet hast, bist du noch lange kein Förster.:spinner:

Normalerweise sind Jagtpächer dazu verpflichtet, sich um die Hege und Pflege Ihres Jagdtreviers zu kümmern, tun sie aber nicht ! Denn es wird nur bejagt und ein bis zweimal im Jahr wird die saufende Jägerzunft zum großen Halali geladen, um dann die lauffaule Grünfrackgemeinde mit Geländefahrzeugen zum " Abschußplatz " zu fahren. :eek:

Mit Förstern habe ich noch nie Probleme gehabt...ganz im Gegenteil..von Ihm habe ich auch den nützlichen Tip erhalten, bei Problemen mit Überheblichen Jägern die Untere Jagdbehörde anzurufen, das ist sehr Wirkungsvoll...einem habe ich schon zum Verlußt seines Jagdscheines verholfen, nachdem er seine Büchse auf mich gerichtet hatte!:daumen:


Mein lieber Eddi.
Erstens: Es heißt Jagd, und nicht Jagt, und auch nicht Jagdt. Achja, das andere Wort heißt Verlust
Zweitens: Wenn du mir in dem Tonfall gekommen wärst, hätte ich meine (nicht vorhandene) Büchse vermutlich nicht nur auf dich gerichtet, sondern dir auch noch eine schöne Ladung Schrot auf den Pelz gebrannt... Gilt so übrigens nicht nur für dich, sondern auch für etwa 90% der Dumpfbacken, die sich unqualifiziert zum Thema äußern.
Wenn ich dieses Gesülze hier immer lese (Jäger sind ***********, Hunde sind ***********, Wanderer sind ***********, Nordic Walker sind keine ***********, die sind noch nicht mal als Lebensform anzuerkennen etc.) könnt ich nur noch :kotz:

Wundert ihr euch eigentlich ernsthaft, dass das Image von Bikern in der breiten Bevölkerung so mies ist???
Man muß sich ja schon fast wundern, dass man nicht auf jeder Fahrt angepöbelt oder körperlich bedrängt wird. Liegt vermutlich daran, dass die oben genannten Gruppen hier nicht mitlesen und Hunde nicht lesen können....
 
Wenn ich dieses Gesülze hier immer lese (Jäger sind ***********, Hunde sind ***********, Wanderer sind ***********, Nordic Walker sind keine ***********, die sind noch nicht mal als Lebensform anzuerkennen etc.) könnt ich nur noch :kotz:

Wundert ihr euch eigentlich ernsthaft, dass das Image von Bikern in der breiten Bevölkerung so mies ist???
Man muß sich ja schon fast wundern, dass man nicht auf jeder Fahrt angepöbelt oder körperlich bedrängt wird. Liegt vermutlich daran, dass die oben genannten Gruppen hier nicht mitlesen und Hunde nicht lesen können....

Word! :daumen:
 
Zurück