Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
)

)), aber meiner einer würde man da eher abstriche machen.
) sind. Aber dennoch hält mein Bock. Und der wird auf Touren genauso bewegt wie in Bikeparks.
radfahren oder rad gucken? kurbeln und pedale sehen so oder so binnen kürzester zeit aus wie sau, was soll das?.Kurbel: lieber SLX 660, Stahlinlets brauchts nicht unbedingt, ist aber gut 50g leichter ist bewusst mit inlets, hab mir schon zwei mal die gewinde geschrotet (mitunter auf auf 2200hm auf la palma)
Bremsscheiben: die alten Avidscheiben sind sackschwer, lieber auf leichtere wechseln z.B. Hope Floating oder Formula 2010 jop, da haste recht. hatte eigentlich die xt scheiben dran, aber die waren so am ende, und die avids hatte ich noch rumliegen
Umwerfershifter: Umbau auf Poploc müsst ich mal probieren
Laufrad VR: ne leichtere Felge ala Mavic EN521nöööö, das passt optisch nich
Schlauch VR: Schwalbe light find ich bei 2.5er schwalbe grenwertig
Reifen VR: Schwalbe Muddy Mary FR in 2,35". der 2,5er MM ist nen Reifen den kein Mensch braucht is ja als alternative drin, in kombi mit dem advantage. finde den 2.5er aber gar nich so verkehrt, kommt halt drauf an, wo man unterwegs ist
Kassette: auf eine 32er Kassette umbauen, die 34 Zähne brauchts nicht wirklich doch, die brauchts
Schaltwerk: SRAM X.9 Shortcage, mit etwas Tuning hats nur noch 190g mag kein sram, wenn mir das xt endlich mal wegbricht, kommtn slx oder saint short ran
Kettenblätter: weg von Shimano, leichte Alublätter von z.b. TA Specialite wennse verschlissen sind, ja
Das wären Sachen die mir auf Anhieb auffallen, bzw. die an meinem Bike anders (leichter) sind. Aber dennoch hält mein Bock. Und der wird auf Touren genauso bewegt wie in Bikeparks.
Bzgl. der Wellgo Mg Ti Pedale kann ich dich beruhigen. Die Dinger halten, nur die Lager sind echt schlecht und der Lack löst sich recht schnell. Aber die Achse hält einiges aus. Für den Preis bekommt man auf jeden Fall ein leichtes solides Pedal. Wenn man mal die Lager gewechselt hat, halten diese auch. Die Originalen hatten innerhalb von 2-3 Monaten bei mir Spiel. Und das schon bei 2paar der Pedale. mich stört vor allem der systembedingte zahnausfall bei mg-körpern
desweiteren bekommen eigentlich alle pedale mit dieser lagertechnik, was etwa 90% aller platforms is, nach wenigen wochen spiel. das stellt sich einmal ein und bleibt für gewöhnlich wo es ist.
Etwas Spiel ist gut, wenn es aber die gesamte Teflonschicht der Gleitlager weggerieben hat und nur noch Metal auf Metal reibt ist das in meinen Augen grenzwertig. Seit dem Einbau von gescheiten Gleitlagern, ist kein neues Lagerspiel mehr spürbar.
Etwas Spiel ist gut, wenn es aber die gesamte Teflonschicht der Gleitlager weggerieben hat und nur noch Metal auf Metal reibt ist das in meinen Augen grenzwertig. Seit dem Einbau von gescheiten Gleitlagern, ist kein neues Lagerspiel mehr spürbar.


Juti, mein 2010er (Custom)Radl wurde das WE eingeritten und für gut und leicht befunden.
Leitung wurde schon optimiert, Züge & Steuersatz im Rahmengewicht drin
Ein sehr feines Rad und endlich mal wieder ein Freerider hier und kein Allmountain mit 150 mm Federweg, von dem Fotos in allen möglichen Threads gepostet werden müssen.
Als Schläuche kannst du die Conti Light nehmen. Sind bis 2.5 (Schwalbe nur bis 2.3) freigegeben und ich fahr die jetzt schon seid zwei Jahren ohne Probleme.
@jatschek: "Kassette: auf eine 32er Kassette umbauen, die 34 Zähne brauchts nicht wirklich" ... wenn du mal mit richtigen Reifen in den Alpen bergauf getreten bist rüstest du zu der 34er Kasette noch ein 20er Mountain Goat vorne nach ;-)
@Gz007: Der Pedalpost ist der Hammer. Danke fürs Entertainment![]()