Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo kriegt man eigentlich die Progressive Performance Federn her? Ich hab gestern mal gesucht, auf der Firmenhomepage (Selber Name, ausser da gibts zwei) waren keine Federn für Mountainbikes zu finden. Was mich auch noch interessieren würde ist ob sich durch die wenigeren Windungen nicht die Kennlinie der Feder verändert?
 
Wieso soll sich die Kennline verändern? Ich will stark hoffen das die so dimensioniert werden, dass das Material im linearelastischen Bereich betrieben werden. Durch die wenigen Windungen wird das Material halt weiter verform und ermüdet daher etwas schneller. Aber im MTB einsatz sollte das keine Rolle spielen.
 
War nur eine Frage die mir durch den Kopf geschossen ist als ich die Bilder gesehen hab. Eben weil sich die Feder ja stärker verformen muss und andere Hersteller im Vergleich mehr Wicklungen nutzen. Wenns geht isses ja wunderbar. Jetz würd mich noch eine Bezugsquelle interessieren...?
 
Ich hatte sie damals von einem Händler in England bekommen, das war wohl ein überbleibsel. Ich hab auch schon gesucht, weil ich eine härtere wollte, man findet tatsächlich nichts :(
 
Hier mal meine neuester Familienzuwachs. Leider nicht so richtig "Light"... :heul:



Für konstruktive Kritik und Anregungen, sowie Meinungen bin ich offen :)
 
stimmt, die code zu tauschen ist recht sinnvoll... jeeesus...

falls wirklich itneresse, habe ich schöne schwarze code 5 zum tauschen hier xDDD
 
xt_m770_crankset_175.jpg


Was wiegen die XTR Kurbeln in der selben Konfiguration (175mm) im Vergleich? Hat jemand nen genaues Gewicht?

@ins: Bei den pedalen sind 200g drinn. 130g Schläuche verbaut?
 
danke. mh verdammt, das ist ja fast nichts. und dann so nen haufen asche dafür. mag mir jemand nen paar schenken oder günstig abgeben :D
 
das innenlager is auch nochmal 10gramm leichter, trotzdem lohnt es sich woanders in der tat viel mehr gewicht zu sparen :)
 
Irgendwelche Ideen bei meinem Rad noch?
zwischenablagebild2.jpg


Ich weis, es gibt weitaus leichtere Laufräder mit den Felgen. Aber das ist vom Preis her einfach nicht drinn.
 
die Sattelstütze könnt man gegen eine von Saso ti tauschen, wiegt in 400mm und 31,6 bei mir 180g, müsst halt noch ein neuer Sattel rann.

Um den Umwerfer anzusteuern könnt man auch was anderes nehmen ;)

 
erstmal Respekt, nette Teileliste!
Vorschläge: Lenker ups, sehe es erst jetzt, muss der Lenker unbedingt 760mm breit sein?
Kette: KMC SL
Kettenblätter: Specialites TA Chinook 36er: -10g, 22er -2g :D

@Locke Poploc ist nochmal 3g leichter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Shifter: Poploc ist ne gute Idee. Werd ich mal testen
Sattel/Stütze: Mh das I-Beam System und der Sattel ist so schön stabil. So oft wie ich das Fahrrad aufm Trail wegwerfe, will ich da glaub ich nicht drauf verzichten.
Lenker: Ist auf 720mm gekürzt, Übergangslösung bis Geld für Vector Carbon 740mm da ist
Kette: Kommt wenn aktuelle verschlissen
Kettenblätter: Siehe Kette

Danke soweit :)
 
die fetten Stahlschrauben an den Bremssätteln gegen Titan ersetzen bringt rd. -20 g.
Kettenblattschrauben in Alu/Titan rd. -10 g.
Lenker, und Kettenblatt wurden schon erwähnt.
Evtl. Griffe gegen ESI grips ersezen, die wiegen knapp 60 gr., macht -50 g.
... und schon hättest du die nächten 80 gr weg.

Gruss,
Martin
 
Pedale werden bei mir noch getauscht, sobald die Syntace lieferbar sind.

Kurbel bleibt, auch wenn sie bleischwer ist und vllt. nicht die hübscheste.

Bremsen werden getauscht, sobald es was gibt, was die gleiche Standfestigkeit bei weniger Gewicht bringt, evtl. die neue Code 2011.

Lenker wird wahrscheinlich auch noch gegen Syntace Vector Carbon in 740mm getauscht.
 
Hi Leute,

ich bräuchte mal eure hilfe und zwar wollt ich mir einen neuen Laufradsatz aufbauen.
Naben sollten Hope Pro 2 werden bei den Felgen wollte ich Alexrims Supra 28 nehmen.
Bei den Speichen bin ich mir noch nicht sicher, genauso bei den Nippeln.

Welche Speichen würdet ihr mir empfehlen? Und lohnt es sich Alu nippel zu verbauen?
Und weiß jemand zufällig die Speichenlänge die ich bei dem Laufradsatz brauche?

danke schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Messingnippel wiegen ~1g pro Stück, Alunippel wiegen etwa ein Drittel. Wenn die Laufräder vernünftig eingespeicht werden (Nippel nicht einfach trocken reindrehen) und im Winter nicht andauernd auf massiv gesalzenen Straßen gefahren werden, ist da alles prima. Fahre ich an fast allen Laufrädern und habe bisher nie Probleme gehabt.

Bei den Speichen:
- günstige Variante = DT Comp oder Sapim Race (machen definitiv alles mit)
- etwas leichtere Variante = DT Revo (wird nur für XC empfohlen - offiziell. Fahren hier einige auch für mehr)
- deutlich leichter, extrem teuer: Sapim CX-Ray

Ich fahre die DT Comp, die sind günstig, sind mir leicht genug und ich muss mir keine Gedanken über die Haltbarkeit machen. An einem Bike, das keinen Bikepark oder ähnliches Gelände sieht, würde ich auch die Revos verbauen. Aber warte mal ab, die nächsten 3 Leute empfehlen dir sicher 3 andere Sorten Speichen aus 3 verschiedenen Gründen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar kann man noch andere Speichen empfehlen. :)
DT Supercomp nicht vergessen. Liegen zwischen Comp und Revo vom Gewicht und der Stabilität. Würd ich bedenkenlos am Enduro fahren, wiege aber auch nur 70kg.

PS: Hat jemand zufällig das Gewicht von CX-Ray und Revo zur Hand? Meine Erinnerung sagt dass die ungefär gleich leicht sind, aber....
 
64 revo speichen in 256mm mit 12mm alu nippeln wogen bei mir wenn ich richtig liege bei 298g. ich würd mir nix anderes mehr einspeichen. die cx ray sind einfach nur unverschämt teuer, von deren angeblichen vorteilen bin ich nicht überzeugt.
 
Sapim D-Light gibt es auch noch bei einigen Versendern, entsprechen in etwa den Supercomp.

Hat hier schon jemand Erfahrungen mit nem Pushlock-Hebel zur Umwerferansteuerung? Bei zweifach brauch man ja eigentlich nicht mehr...?
 
Danke schonmal für euer hilfe ich denke ich werde die Revo in verbindung mit alu Nippeln nehmen.
Jetzt bräucht ich nur noch die länge oder zumindest die genauen maße der supra 28 das ich mir die länge ausrechnen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück