Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein bisserl reicht schon. Optik zählt ja auch etwas. Andererseits ist es noch am Anfang meines Projekts. Also alles gewechselt und zusammengebaut was man normal erwerben kann und stabil genug für den Bikeparkbetrieb ist. Demnächst müssen also noch Züge, Schrauben etc. dran glauben. Aber nu halt Stück für Stück wie es der Geldbeutel zulässt. :)
 
Ok dann kommt halt jetzt der große Lager Gewichts vergleich so das ihr mir endlich glaubt.

Einmal ein XT Lager von 08



dann ein XTR Lager auch von 08



und noch ein Dura Ace von 09



Und zu guter letzt dann noch das Keil



wie ihr seht es ist am leichtesten zwar nur 10g aber halt leichter.
 
japp, das lager und ein paar meiner mg 1 ti sind die einzigen leichtestmöglichlichen teile die ich an beiden rädern habe, der rest is eher schwerer als der durchschnitt :(
 
hat eigentlich schonmal jemand die Chris King Lager getestet und/oder gewogen?
 
Ich habe ein Cannondale Moto 2 und nun hat mich auch der Leichtbauwahnsinn in den Arsch gebissen :-O Also, aktuell wiegt das Rad noch 15,2kg und das ist eindeutig zu vieeeel.

Es sind folgenden Teile verbaut:

Rahmen: Moto Carbon, Größe M
Dämpfer: DHX Air 4.0
Federgabel: Fox 36 rc2 mit 1,5" Steuerrohr
LRS: vor kurzem gewechselt auf Mavic Crossmax SX 2009 mit ca. 1790 Gramm Gewicht
Reifen: Schwalbe Nobby Nics mit Snake Skin 2.4"
2x Schläuche: ca. 380-390 Gramm
Lenker: Easton Monkey Lite XC high-rise
Schaltwerk: altes 2006er XT (das XTR hat nicht lange überlebt :-((()
Schalthebel: Shimano XT 2008
Kurbel: Shimano XT 2008
Pedale: NC-17 Magnesium - ca. 380 Gramm
Sattelstütze: Maverick Speedball R
Sattel: Fizik Gobi XM
Bremsen: The Cleg FR mit einem PM Adapter vorne und 200er Formula Scheibe
Lenkergriffe: Ergon GE1 L
Kassette/Kette: Shimano XT

habe ich noch was vergessen...?

Ja, einige Teile sind halt echt nicht leicht. Aber ich würde gerne die Sattelstütze und die Bremsen behalten, obwohl sie sauschwer sind...

Was meint ihr, wieviel leichter kann man das Rad noch machen?

Tubeless Schwalbe Nobby Nic in 2.4" wiegen nur ca. 170 Gramm mehr als die Snake Skin, dafür ohne Schlauch - macht ca. 210 Gramm.

Kurbel - XTR ist ca. 90 Gramm leichter.

XTR Schaltwerk mit dem Carbon-Käfig wiegt ca. 70 Gramm leichter als das alte XT.

XTR Kassette wiegt ca. 50 Gramm als die XT?

Also insgesamt ca. 420 Gramm. bestimmt über 1€/Gramm teuer.

Was geht da noch? Mein Ziel war eigentlich bei 14,5 zu landen. Hier schon mal ein Foto (noch mit dem alten LRS, big betty vorne und alten Bremsen):

9.jpg
 
Hallo,

ich fahr die Nobby´s mit Michelin Latex Schläuchen. Du sparst ca. 150 Gramm für 25,00 Euro - und sind absolut Pannensicher.

Schöne Grüße

Hans
 
Hallo,

ich fahr die Nobby´s mit Michelin Latex Schläuchen. Du sparst ca. 150 Gramm für 25,00 Euro - und sind absolut Pannensicher.

Schöne Grüße

Hans

Servus Hans,

danke für deinen Tipp ;-) Ich denke, ich werde doch mal die Tage auf tubeless wechseln, da man auch noch mit weniger Druck fahren kann. Kosten sind dann halt etwas höher aber noch moderat im Vergleich z.B. zu einer neuen Kurbel oder so...

Grüße
 
leichtere Schläuche: schwalbe x-light bringt -140g
Pedale: Wellgo MG Ti -80g
Sattel: SLR -??g
leichtere Bremsscheiben (windcutter o.ä.)
Griffe? sieht so aus, als hättest du die ergon und die sind richtig schwer.
Andere Möglichkeiten hast du ja schon aufgezeigt, aber ohne eine detailierte Teileliste ist es immer schwer festzustellen an welchen Stellen das meiste Potenzial vergraben liegt zur Gewichtsreduktion.

Gruß,
Frank
 
Hallo,

ich bin die Nobby´s auch schon tubeless gefahren - ist mir zuviel aufwand. Und Gewicht sparst Du damit nicht viel (Ventil, dickes Abdichtband und ca. 50 mml Milch wiegen auch so ca. 100 Gramm).

ich fahr mein Reifen mit Latex probelmlos mit 1,4 -1,6 bar.
 
leichtere Schläuche: schwalbe x-light bringt -140g
Pedale: Wellgo MG Ti -80g
Sattel: SLR -??g
leichtere Bremsscheiben (windcutter o.ä.)
Griffe? sieht so aus, als hättest du die ergon und die sind richtig schwer.
Andere Möglichkeiten hast du ja schon aufgezeigt, aber ohne eine detailierte Teileliste ist es immer schwer festzustellen an welchen Stellen das meiste Potenzial vergraben liegt zur Gewichtsreduktion.
Hallo Frank,
wie gesagt: werde bald auf schlauchlos umsteigen - das sparrt ca. 200 Gramm.
SLR- nein danke :-) der Sattel passt einfach nicht zu meinem Aaa...
Windcutter gibt es nicht in 200mm Größe :-( sonst wäre es eine gute Alternative zu Formulas
Griffe - ja es sind die Ergons GE1. Aber die sind bequem :-O

Gibt es bequeme Griffe, die auch leicht sind? Sollten schon fest sitzen...

@Hans: ich glaube, dass man keinen Felgenband oder Milch braucht, wenn man schlauchlose Felgen und Reifen fährt. Oder habe ich da falsche Infos von meinem Händler bekommen?
Gibt es die Latex-Schläuche auch für Reifen bis 2.4"?
 
@checkb: :-) ja - hab doch geschrieben, dass ich jetzt die Mavic Crossmax SX hab - 1790 Gramm ist ziemlich leicht für ein Enduro-LRS... Aber die Dt-Swiss' e2200 waren echt schwer :-D da haste recht. Ich mach morgen ein aktuelles Foto von dem Radl.
 
Dann werfe ich noch eine kleine Bestandsliste (hoffentlich ohne was zu vergessen) nachträglich in die Runde in der Hoffnung auf gute Vorschläge zur Gewichtsersparnis. :)

Rahmen: Trek Remedy 7, 17,5''
Dämpfer: Fox RP2
Federgabel: RockShox Lyrik IS U-Turn w/E2
LRS: Chris King, DT Speichen, DT XR 4.2D
Reifen: Maxxis Minion DH 2,35
2x Schläuche: Bontrager
Lenker: Bontrager Race X Lite Carbon
Steuersatz: Cane Creek
Vorbau: Thomson Elite X4
Schaltwerk: Sram X0
Schalthebel: Sram X0
Umwerfer: Sram X9
Kette: Sram PC 991
Kassette: Sram PG-990
Kurbel: Bontrager Race X Lite Carbon
Tretlager: Bontrager
Pedale: Shimano - XTR PD-M 970
Sattelstütze: Thomson Elite
Sattel: Selle Italia Flite TT
Bremsen: Hope Mono M4 180/160 Floating Disc
Lenkergriffe: Bontrager Race Lite Lock-On
Flaschenhalter Bontrager Carbon Seitenentnahme

Was geht noch ohne das mir das Bike auf dem Winterberger DH unter dem Hintern zusammenbricht?
 
@Vaderchen: wieviel wiegt das bike?
Ich weiß nicht, aber die Reifen sind doch recht schwer oder?
Wieviel wiegen die Schläuche?
Die XTR Kassette ist um ca. 50 Gramm leichter ;-)
Ach und ich sehe grade, dass die Kurbel doch net so leicht ist, wie sie aussieht - ca. 870 Gramm... Da wäre eine XTR um 100 Gramm leichter.

Frage an alle: kennt jemand eine leichte Vorbau für 1.5" Steuerrohr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan 13,2 kg.
Die Reifen sind relativ schwer, aber haben hervorragenden Grip. Hatte vorher NNs drauf aber bei lockerem Boden ein fies schwammiges Gefühl.
50g sind ein Argument, aber halt Shimano... ;)
Bei der Kurbel bin ich mir unsicher. Die Bontrager ist ziemlich robust und steif bei relativ geringem Gewicht. Wie sieht es da bei XTR aus?
Als kleinerer Umbau hatte ich noch vor das große Blatt zu demontieren und eine 2fach Kettenführung anzubringen für die Bikepark Saison. Und schon wieder die Qual der Wahl. ^^
 
Frage an alle: kennt jemand eine leichte Vorbau für 1.5" Steuerrohr?
Thomson X4 1.5 in 45mm und 0°:


Der Syntace Force 1.5 ist laut HP leichter (144g mit Stahlschrauben bei 55mm und 12°) und mittlerweile wohl sogar lieferbar. Schade, dass es ihn nicht in kurz und vorallem in 0° gibt. :heul:
 
Was meint ihr, wieviel leichter kann man das Rad noch machen?
[/IMG]

Das hängt stark vom Geldbeutel ab. Wenn viel Geld vorhanden ist geht schon noch einiges:

-Antrieb komplett XTR/X0
-Vorbau Thomson
-Leichtere Kette
-Titanschrauben
(-Formula The One statt Cleg)

+natürlich das was FrankZ schon gesagt hat.
 
Windcutter gibt es nicht in 200mm Größe :-( sonst wäre es eine gute Alternative zu Formulas

Hallo,
die Windcutter zu fahren ist aber kein Problem. Einfach eine Unterlegscheibe zwischen Bremssattel und Adapter und du kannst die 203er Windcutter fahren, musst halt nur drauf achten das alles sauber aufliegt. Hört sich im ersten Moment ziemlcih nach Knupp an, aber es funktioniert einwandfrei, war auch erst ein wenig skeptisch.

Und sonst hängt es wie Stompy schon gesagt hat stark vom Geldbeutel udn der Vernunft ab die man besitzt (oder auch nicht) :lol:

Die wichtigsten Sachen wurden jetzt soweit alle genannt.

Ich geh dann mal mein Chameleon leichter machen :winken:

Gruß
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand ne 180er oro scheibe rumliegen? ich rüste wieder zurück. windcutter zu verkaufen ^^
 
ich hätte ne 200er oro scheibe und einen passenden is2000 adapter für hinten.
scheibe ist ca. 100 km gefahren, adapter ebenso. beides top zustand
 
Hallo liebe Stabilleichtbauer,

morgen hol ich mein Torque FR von der Post :love: und plane schon die ersten Erleichterungen, sowie leider auch weniger gewichtsoptimierende Veränderungen.

Wo ist eurer Meinung nach mit möglichst wenig Geld - so ein Radl is ja ansich schonmal ned billig :D - im Moment am meisten rauszuholen?
Meine Vermutung Kurbel + Innenlager:

Truvativ Hussefelt (36/24) 982g + Truvativ Howitzer 365g = 1347 g
SLX (44/32/22 =? 36/20/Lite God ? ) ca. 900 g incl.Innenlager ca 80 € = -400 g

Dann Laufräder, aber die würd ich gern erstmal weiter fahren. Evtl Sattelstütze?
Irgendwann soll es wie bei den schönen Torks hier, auch mal auf 15 zugehn, aber ich will jetzt mal nicht gleich übertreiben. Fahren (und sparen :lol:) steht die nächsten Wochen klar im Vordergrund.

Dämpfer Answer Manitou Evolver ISX-6
Gabel FOX 36 VAN RC2, 1.5 Taper Steerer
Steuersatz FSA 55-3 Canyon internal headset 1 1/2 - 1 1/8
Schaltwerk Shimano Deore XT
Umwerfer Shimano SLX E-Type
Schaltgriffe Shimano Deore XT RapidFire
Bremsen Formula "Mega K" 200/200
Laufräder Mavic Deetrax --> später mal Hope + 721 oder Flow
Zahnkranz Shimano Deore 11-34 --> XT 11-34 (schon im Keller)
Reifen Schwalbe Muddy Mary 2,35" Gooey Gluey / Muddy Mary 2,35 Falt --> VR MM 2.5 GG/ HR BB 2.4 (Grip)
Kurbeln Truvativ Hussefelt 2.2 RG 36/24 --> SLX 36/20 + Lite God
Innenlager Truvativ Howitzer --> SLX
Vorbau Truvativ Hussefelt (31.8) --> VRO (nicht super leicht aber praktisch)
Lenker Truvativ Hussefelt 700 mm, 20 mm Rise --> VRO
Griffe Canyon Bracelets Lock On --> Syntace (schon im Keller)
Sattel Selle Italia SLR T1
Sattelstütze Truvativ XR Double Clamp --> ?
Pedale Wellgo MG I
 
Zuletzt bearbeitet:
Sattelstütze -> Thomson Elite/Masterpiece
Bremse -> The One

Auch wenn es etwas Geduld erfordert, würde ich die Laufräder eher im Neuzustand verticken;).
Wie sieht es in Sachen Kefü aus? Ich kann in der Liste keine entdecken...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück