Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso muss es ein schrottiger Schwalbe Reifen sein?
Ich mein du sagst doch selber das die Kohle knapp is,
dann kauf dir doch bitte einen Satz Maxxis, am besten in der
von mir oft empfohlenen Kombi vorne Minion F 2.5 FR Karkasse
und hinten Ardent 2.4 mit FR Karkasse und du hast Grip in
Massen, moderaten Rollwiderstand und die Reifen sind sehr
langlebig, einen Schwalbe muss man nur ankucken und er fährt sich
schon ab und die Performance ist meist auch nur durchschnitt,
jedoch bezieht sich die Erfahrung auch nur auf den NN, FA und BB
was den Verschleiß angeht isses aber sicher bei den anderen Modellen
auch nicht besser.
 
Du schon wieder :rolleyes: Alles was du sagst ist Gesetz und ALLE anderen haben NULL Ahnung :o

Ich hab die Minion 2,5 FR F/R ganz am Anfang aufm Fully gefahren und sie runter geschmissen, weil ich vor allem den vorderen einfach nur schei$$e fand. BB gefiel mir deutlich und MM gar um Welten besser!
Meine MMs habe ich jetzt ca. 1 Jahr drauf und die haben schon so einiges mitgemacht, sind aber immernoch nicht komplett fertig.
Der NN ist echt Crap, aber das ist auch ein CC Reifen, sowas käme für mich nicht in Frage.
 
Du kannst ja zumindest die hintere Mary oder Betty als Performance variante nehmen, das spart nochmal etwas Geld und verschleißt auch langsamer. Opfert zwar ein bisschen Grip, aber das ist am HR verschmerzbar. Zumindest dann, wenn man das Griplevel von der Mary sowieso nicht bis zum äußersten auslotet.
 
Wenn wir schon dabei sind, der Muddy Mary hat das Profil vom Intense Intruder.

Apropos leichter Reifen mit weicher Gummimischung. Der könnte auch noch interessant sein, aber extrem teuer:
http://www.specialized.com/at/de/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=41754&gold_ses=

stimmt, wieder was gelernt.

der speci reifen erinnert mich auch an irgend nen anderen aber hab jetzt keine zeit mehr nachzuschauen. was kostet er denn dass er so extrem teuer ist? schwalbe fat albert reifen sind extrem teuer, zumindest in der "höherwertigen" ausführung und gummimischung. andererseits sind die reifen nunmal das eine ding was die das gesamte gestrampel, bremsen, gefedere und dämpfen auf den boden bringen - wenn der reifen teuer ist dann is mir das auch egal. am bodenkontakt will ich nicht sparen ;)
 
Der Clutch/ Chunder SX kostet bei uns 50 €.
In UK kann man die Reifen schon für wesentlich weniger bekommen, allerdings werden sie nicht aufs Festland verschickt.
Diese Politik seitens Specialized ist für mich nicht nachvollziehbar.
 
Wieso muss es ein schrottiger Schwalbe Reifen sein?
Ich mein du sagst doch selber das die Kohle knapp is,
dann kauf dir doch bitte einen Satz Maxxis, am besten in der
von mir oft empfohlenen Kombi vorne Minion F 2.5 FR Karkasse
und hinten Ardent 2.4 mit FR Karkasse und du hast Grip in
Massen, moderaten Rollwiderstand und die Reifen sind sehr
langlebig, ...

Den 2.5er Minion F gibt es doch nur als 60a Mischung. Von Grip, speziell bei Nässe, kann man da nicht wirklich sprechen. Da sollten man lieber auf die 42a oder wenn es um Schwalbe geht auf die GG Mischungen zurückgreifen.
Zusätzlich kommt es stark darauf an was man fährt. Für den Park sind die Minions sehr gut, da sie auf Grund der Längsstollen gut führen. Sollte die Priorität aber eher Richtung Trail Touren und somit Bremstraktion gehen, ist der Minion F nicht zu empfehlen.
 
Den 2.5er Minion F gibt es doch nur als 60a Mischung. Von Grip, speziell bei Nässe, kann man da nicht wirklich sprechen. Da sollten man lieber auf die 42a oder wenn es um Schwalbe geht auf die GG Mischungen zurückgreifen.
Zusätzlich kommt es stark darauf an was man fährt. Für den Park sind die Minions sehr gut, da sie auf Grund der Längsstollen gut führen. Sollte die Priorität aber eher Richtung Trail Touren und somit Bremstraktion gehen, ist der Minion F nicht zu empfehlen.
was für ein kokolores!
 
stimmt, wieder was gelernt.

der speci reifen erinnert mich auch an irgend nen anderen aber hab jetzt keine zeit mehr nachzuschauen.

Der Kenda Excavator hat auch Parallelen mit dem Intruder. Wobei ich da nicht weiß welcher von den Beiden zuerst auf den Markt kam.

Der Specialized Clutch ist eine Mischung aus Minion F und R. Längsstollen vom F, Querstollen vom R.
Wurde glaub entwickelt damit Sam Hill auch mal einen Specialized Reifen im DH fährt und nicht immer nur geschwärzte Minions.
 
Weiß jemand, ob die Rockshox 360er Maxle das selbe Gewinde wie die Maxle lite haben?

In der 2010 Produktpalette gibts nun auch Maxle Lite für die dickeren Gabeln wie Totem und Lyrik. Das könnte ja interessant sein.
 
Tach!

Ich habe meine Pike auf Maxle light umgebaut, ist kein Problem!
Aber ich glaube mal gelesen zu haben, das Lyrik und Totem eine andere/längere Achse haben, weiß nicht, ob es die Maxle light schon für diese gibt...

Gruß Burli
 
Die Maxle für Lyrik und Totem ist nicht kompatibel mit der von der Pike, weil etwas länger (zumindest war es vor 2010 so).
 
na super, ich dachte dass die allesamt 170mm haben und nicht nur die "normalen" modelle :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück