Moehrenprincess
Spezieller Spezialbeauftragter
Also bei RQ und X-Lightschlauch hinten braucht man keine 203/185er Kombi.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei den Pedalen könnte man mit leichten Flats noch etwas einsparen, bei der Stütze kommt es natürlich auf die benötigte Länge an.
Als Gabel kommt vielleicht noch die Float in Betracht, habe aber das Gewicht gerade nicht im Kopf.
Von deinem aktuellen Bike ausgehend erscheint mir das schon wie eine langfristige Planung![]()
Also bei RQ und X-Lightschlauch hinten braucht man keine 203/185er Kombi.
am härtesten von uns allen mit deinem "freeride"-HT!...meinst du ich fahr nicht hart mit dem Bike ?
Puh, das höre ich jetzt nicht so gerne. Ich habe die Alutech am Fully und die NC-17 am HT und finde eigentlich, dass die Alutech einen grauenhaft billigen Eindruck macht im Vergleich zur NC-17. Halten tun bisher beide...Wo wir gerade bei grenzwertigem Einstaz von Leichtbau sind. Mir ist am Dienstag die NC17 10mm Achse beim zuziehen gerissen, inclusive finger inne Kassette geschreddert. Hab halt versucht relativ viel Handkraft reinzubringen, eventuell etwas zu viel, aber ich war noch im werkzeugfreien Bereich. Wie sind da eure Erfahrungen so. Bin nun interimsmässig wieder mit der Alutech unterwegs, die steckt das ganz gut weg.
Auf einem leichten HT braucht man eh keine 200er Scheibe, sofern man nicht über 2 Zentner wiegt und/oder über 1000Hm am Stück runter ballern will.Also bei RQ und X-Lightschlauch hinten braucht man keine 203/185er Kombi.
Den ersten Satz kann ich so voll und ganz unterschreiben. Aber Verarbeitung und Optik bringen es halt auch nicht alleine . Ich hab noch ne zweite und werd mich nicht zurückhalten, vielleicht wars ja ein einzelner Vorfall. Keine Panik vorerst, bin froh, dass es im Montageständer und nicht bei der Fahrt passiert ist, da wäre ich nicht so relaxt.
Meine NC-17 ist auch gerissen habe aber anstandslos eine neue bekommen....
DT Swiss wiegt: 64gr.
die NC-17: 70gr.
Puh, das höre ich jetzt nicht so gerne. Ich habe die Alutech am Fully und die NC-17 am HT und finde eigentlich, dass die Alutech einen grauenhaft billigen Eindruck macht im Vergleich zur NC-17. Halten tun bisher beide...
Aber mMn hat das oben aufgelistete Bike eh absolut nichts mit FR zu tun, selbst Enduro würde ich dazu nur sehr eingeschränkt sagen wollen. Wieder die bekannte Religionsfrage...