Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Reifen neu
-neuer roter Hope Steuersatz, kack Acros ade!!!
-rote Hope Sattelklemme
-Monkeylite XC Carbonlenker

die Kiste hängt jetzt bei ca. 13,2 Kilo rum ;)




 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage in die Runde,

an meinem Enduro SL klirren immer noch die Formula Oro Bianco 200er Scheiben.
Gerne hätte ich jetzt einmal die Brake Authority Discs probiert, diese gibt es aber nur mit einem Durchmesser von 203mm.

Kann ich für die Formula Bremssattel auch einen Adapter für 203er Scheiben verbauen z.b. von Shimano, Avid etc. ?
 
Hab auch die Formula Bianco und fahre vorne eine 203er Windcutter Scheibe.
Habe einfach zwischen Adapter und Sattel eine Unterlegscheibe gepackt.
Funktioniert ohne Probleme
 
@der komtur: Ist nicht richtig. Ich fahre sie bei mir auch in 200mm. Gibt es genau so zu kaufen.
 
Soooo, da mein B1 gerade ein ausgeschlagenes Dämpferauge hat, konzentriere ich mich ein bisschen mehr auf mein Hardtail und stelle das Projekt hier mal vor. Ziel ist es ein Rad zu bauen mit dem ich:
-schnelle Touren ggf. auch mal mit meinen XC-Kumpels fahren kann
-Freeride- und Endurotouren fahren kann
-eventuell auch mal in den Bikepark
-einen robusten Ersatz für das Big Bike im Winter habe
...und das soll dann auch noch so leicht wie möglich werden. Das mit dem richtig leicht wird aber eine Weile dauern, da im Moment nicht so gaaaanz viel Geld da ist, deshalb werden sich zu Anfang ein paar pragmatische Lösungen an dem Rad finden.
Genug gequatscht:

Der Rahmen: DMR Trailstar von 2002 (2614g) verbaut ist schon ein Syncros FRHeadset mit weiteren 272g:eek:
2009_0807FR0001.JPG


Veltec-Rodi-DT Laufrad, selbstgemachter HR Semislick 2.35 DH:
2009_0807FR0007.JPG

2009_0807FR0030.JPG


Sattelklemme (schwer, aber kaum was zu kriegen im benötigten Durchmesser):
2009_0807FR0005.JPG


Sattelstütze von X-tasy, nicht die leichteste, aber mit Einschraubenklemmung was mir am Hardtail wichtig ist und außerdem wird sie ein Stück zu weit ausgezogen; der einzige wirklich bequeme Sattel wo gibt:
2009_0807FR0009.JPG

2009_0807FR0029.JPG

Topeak Monocage samt Aluschrauben, für XC-Ausfahrten:
2009_0807FR0004.JPG


Schaltung und Antrieb, teils noch mit Deore Krams, auf Dauer wird nur die Kurbel bleiben:
2009_0807FR0018.JPG

2009_0807FR0013.JPG

2009_0807FR0031.JPG

2009_0807FR0010.JPG

2009_0807FR0011.JPG


Bremsen; für die deutsche Tiefebene erstmal ausreichend, kommt aber noch was schöneres dieses Jahr:)
2009_0807FR0026.JPG

2009_0807FR0027.JPG


Lenkzentrale leider noch sehr Behelfsmäßig mit Holzfeller und Hussefelt...
kommt: Superforce und ???
Lenkerband ist hingegen schön leicht und reichte sogar noch als Strebenschutz:
2009_0807FR0020.JPG

2009_0807FR0019.JPG


Ich hoffe die Bilderflut stört niemanden, ich habe zu Bauprojekten immer gerne Fotos.
Gewicht bisher: 9456g ->ganz schön viel für so wenig Teile, da muss noch abgespeckt werden!

Montag kommt als Gabel was gaaaaaaanz feines:)
 
Hmmm bei den Bildern im Zusammenhang mit dem Thread fällt mir der Spruch " Thema verfehlt, setzen 6 ein"
 
Wessen Sig. meinst du ? Ahhh schon besser :-D dacht schon du beziehst dich auf meine.

PS: Wenn du n guten Vorbau suchst , schau mal in meim Album unter Helius AM Vorbei, der steht zum Verkauf.
 
Der Bezug zum Leichtbau ist schon da, endlich wieder jemand der auch die Teile auf der Waage zeigt und das Thema nicht als Gallerie mißbraucht.
Aber direkt danach hört der Bezug auch schon auf... :D
 
Der Bezug zum Leichtbau ist schon da, endlich wieder jemand der auch die Teile auf der Waage zeigt und das Thema nicht als Gallerie mißbraucht.
Aber direkt danach hört der Bezug auch schon auf... :D

naja. wenn man nen bike postet und nach verbesserungsvorschlägen fragt bekommt man keine antwort :rolleyes:


Doch nun etwas anderes, kann jemand bitte mal den deckel des ausgleichsbehälters an seiner saint demontieren und von der innenseite ein bild posten, und wenn möglich auch wiegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das Gemecker über den Leichtbau-Bezug des Trailstar nicht nachvollziehen... ich habe mein HT als der Rahmen da war auch erstmal mit vorhandenen Teilen aufgebaut und diese dann nach und nach gegen leichteres getauscht, ist doch ein normaler Prozess würde ich sagen. Es kann sich halt nicht jeder leisten, ein Rad direkt mit Creme de la Creme Parts aufzubauen :rolleyes:

Ziel ist es ein Rad zu bauen mit dem ich:
-schnelle Touren ggf. auch mal mit meinen XC-Kumpels fahren kann
-Freeride- und Endurotouren fahren kann
-eventuell auch mal in den Bikepark
-einen robusten Ersatz für das Big Bike im Winter habe
...und das soll dann auch noch so leicht wie möglich werden.
Da kannst du dir - sofern du willst - mal ein paar Anregungen bei meinem Hardtail holen, denn das wurde mit ziemlich genau den gleichen Anforderungen aufgebaut :daumen: (Teileliste habe ich hier mal gepostet, glaube ich)
Zu den Bremsen: gute Entscheidung, die raus zu werfen! Aber nicht, weil sie nicht schön, sondern eher, weil sie nicht gut sind :p Was hast du da in Planung?
Den Superforce habe ich bei mir auch. Würde dann bei dem Rahmen auf jeden Fall auch 1" Klemmung nehmen - passt optisch besser zu den Stahl-Rohren ;) Ich habe auch da den Reverse Lenker, ist schön leicht, flext zwar minimal, ist aber unzerstörbar. Und in vielen sehr netten Farben zu bekommen.
Was hast du denn Gabel-technisch geplant? Revelation 2010?


Wasn das fürn Sattel ? Ich such was bequemes für Touren...
Da kann ich den SLR T1 nur wärmstens empfehlen! Taugt mir auf dem Hardtail bisher bestens (und ich fahre nie mit Bike-Pampers).
 
Es geht ja nicht drum, daß nur die leichtesten Teile gezeigt werden. Sagt wohl auch keiner.
Nur braucht man auch keine Teile zeigen, die deutlich als bleischwer erkennbar sind.
Als Vorher-Nachher Vergleich wär's noch lustig, da müßte dann halt der zeitliche Rahmen irgendwie passen :D
 
Ich versteh ja, dass ihr euch aufregt, aber Leichbau muss ja irgendwo anfangen. Und die Arbeit am Projekt ist ja das eigentlich schöne am Leichtbau.

Gabel ist schon gestern gekommen und ist nach der ersten Bastelsession schon so gut wie fertig, nur am RTA muss ich noch was machen:
2009_0809FR0016.JPG

Tretlager kommt damit zwar leider auf 33cm, das Rad fährt sich aber trotzdem noch sehr angenehm (war schonmal eine 150er Sherman drin).

Superforce und 25,4 Klemmung sind genau aus dem Schlankheitsgrund geplant.
Bremse: Vorne Code Ultimate und hinten Juicy 5 (evtl. normale Ultimate), sobald ich meinen Boliden Saints spendiere. Die Hayes würden aber eigentlich reichen und sind sogar leicher als normale Juicys.
 
Als Vorher-Nachher Vergleich wär's noch lustig, da müßte dann halt der zeitliche Rahmen irgendwie passen :D
Ich denke mal, als genau das - nur auf Raten - kann man diese "Bleischau" auch sehen ;)


Und die Arbeit am Projekt ist ja das eigentlich schöne am Leichtbau.
:daumen:

Gabel ist schon gestern gekommen und ist nach der ersten Bastelsession schon so gut wie fertig, nur am RTA muss ich noch was machen
Nice! Ich finds gut, dass Manitou wieder einen besseren Ruf genießt, als das nach dem Jahr (2005?) mit den Produktionsproblemen der Fall war. Die Gabeln sind echt fein und ich würde 100 pro auch eine 145er Nixon im HT fahren, wenn die Pike nicht eh schon da gewesen wäre (und nebenbei auch perfekt funktioniert).

Bremse: Vorne Code Ultimate und hinten Juicy 5 (evtl. normale Ultimate), sobald ich meinen Boliden Saints spendiere. Die Hayes würden aber eigentlich reichen und sind sogar leicher als normale Juicys.
Das klingt doch nach sehr adäquatem Ersatz!
Und wegen meinem Gelästere über Hayes: ich habe schon einige in den Fingern gehabt (zum Glück noch nie eine selbst besessen) und fand die alle einfach nur grauenhaft. Selbst meine alte Julie, die wirklich nicht zufriedenstellend funktioniert hat war da noch besser...
 
Was meint ihr, wäre es zu riskant den sunline am vorbau in 50mm im freerideeinsatz zu fahren?

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=19263



Und wegen meinem Gelästere über Hayes: ich habe schon einige in den Fingern gehabt (zum Glück noch nie eine selbst besessen) und fand die alle einfach nur grauenhaft. Selbst meine alte Julie, die wirklich nicht zufriedenstellend funktioniert hat war da noch besser...


Naja, find sie teilweise besser als ihr ruf, mit nem bischen rumbropieren geht auch was mit hayesbremsen, meine hayes sole hat mich nie im stich gelassen, hat man halt immer zwei finger gebraucht, war aber auch so ausgelegt ;).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück