Projekt Lightfreerider/Enduro [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur die Ganganzeige von den Schiftern würde ich abschrauben...
Die Deore Shifter kann man nicht der Ganganzeige entledigen. Zumindest nicht so einfach, wie bei den XT-Shiftern. Aber nachdem eh Sram rankommt...

Aber ich muss sagen, dass der Lenker formidabel zum Rahmen passt. Schaut genial aus! Der Sattel schmerzhaft :lol:

Props auch an das Cube! Bin nicht so der Enduro-Fan, aber hossa. Schick Jungs!!

Weiter so
 
habe leider gerade kein Waagenbild vorhanden, aber evtl ist dieser LRSfür den einen oder anderen der so etwas in weiß sucht von Interesse, Gewicht lag bei dem den ich auf der Waage hatte sogar 15g unter Werksangaben :)

danke, vom reifen her bin ich noch skeptisch, hatte jetzt vorher einen muddy mary in 2,5gg vorn und hinten 2,35tc im trockenen ist der albert gleichwertig mal sehen wie es im nassen aussieht.

kannst ja mal berichten wie du mit zufrieden warst, ich war es von der Gesamtperformance nicht :(
Hatte auch das Übel das bei mir einige Stollen ausgerissen sind, hab dann für meine zwei Reifen 4!!! neue Reifen von Schwalbe bekommen, aber nachdem hier wieder nach kurzer Zeit das Problem von ausgerissenen Stollen auftrat hab ich die Reifen flott wieder runtergemacht.

eine kettenführung kann ich mir dank des kurzen xo und einer sauber gekürzten kette sparen. da springe nix

Zumindest nicht auf der Strasse.

:rolleyes: Du hast von ihm noch keine Actionbilder bewusst wahrgenommen, oder?

bis zu einem Gewissen grade schaft man es wirklich ohne Kefü, aber ich glaub spätestens im Bikepark mit größeren Sprüngen und Bremswellengeballer ist Schluss...
Wobei ich sagen muss als ich noch XT-Naben gefahren bin hat es ohne Kefü die Kette wesentlich länger auf dem Kettenblatt gehalten als bei der Hope, die Rasterung des Freilaufes wird also auch was zur Kettenspannung beitragen denke ich...

@Bayer, ich wüsst ja mal gerne was für dich eine sauber gekürzte Kette ist, denke so wie in Bike und Co vorgeschlagen oder?

Die Deore Shifter kann man nicht der Ganganzeige entledigen. Zumindest nicht so einfach, wie bei den XT-Shiftern. Aber nachdem eh Sram rankommt...

Aber ich muss sagen, dass der Lenker formidabel zum Rahmen passt. Schaut genial aus! Der Sattel schmerzhaft :lol:

ja die Farbe gefällt mir auch sehr gut, ich denke ich werde das weiterverfolgen, ist mal ein bischen anders ^^

Der Sattel bleibt solang ich keine Touren über 30km fahren muss ^^, evtl werd ich versuchen ihn wieder mit einigen Lagen Carbon in der ursprüngliche Form zu halten wenn mir nicht bald ein SLR günstig unter die Nase kommt, oder hat jemand eine gute Alternative mit ähnlicher Form?
 
wenn mir nicht bald ein SLR günstig unter die Nase kommt, oder hat jemand eine gute Alternative mit ähnlicher Form?

Evtl. schaust du mal beim Stadtler. Da gibts zur Zeit den Flite in diversen Ausführungen recht günstig. Vielleicht ist da was für dich dabei.
 
habe leider gerade kein Waagenbild vorhanden, aber evtl ist dieser LRSfür den einen oder anderen der so etwas in weiß sucht von Interesse, Gewicht lag bei dem den ich auf der Waage hatte sogar 15g unter Werksangaben :)

hast du den LRS selbst gewogen? Hab schon was von über 2000g Gewichtsangabe hier um Forum gefunden...
Wenn die Herstellerangaben aber eingehalten, bzw. unterboten werden, wäre der LRS für mich auch noch interessant...
 
Bezüglich Reifen, kann ich die Muddy Mary in 2.35 und GG fürs Vorderrad und je nach Einsatzzweck Muddy Mary oder Big Betty in TC für hinten nur empfehlen.
Hat für mich in allen Lebenslagen ausreichend Grip und vom Rollwiderstand hält es sich auch noch in Grenzen.

Sauber gekürzte Kett heisst für mich schauen, wann die Kette am meisten gespannt ist(Hinterbau ein- bzw. ausgefedert) und dann die Kette weitestmöglich kürzen.
Alos nicht wie in den Bikemags noch 2 Zusatzglieder lassen, denn wenn die Kette voll gespannt ist, braucht man auch keine Reserven mehr.

Beim Laufradsatz bin ich vom Gewichtssparen wieder weg, mir ist ein zuverlässiger Laufradsatz leiber als einer, den ich dauernd nachzentrieren muss und wo ich bei Steinfeldern Angst haben muss mir die Felge zu killen.
Auf meinem Hardtail fahre ich Hope Pro 2 mit DT 5.1 und das ist schon so das leichteste was ich in diesem Bereich fahren würde.
 
sagtmal jungs...

hat der f149 auch diese komische hülse wie der f119?

wie ist der reale gewichtsunterschied?
 
hast du den LRS selbst gewogen? Hab schon was von über 2000g Gewichtsangabe hier um Forum gefunden...
Wenn die Herstellerangaben aber eingehalten, bzw. unterboten werden, wäre der LRS für mich auch noch interessant...

ja selber gewogen :)

Sauber gekürzte Kett heisst für mich schauen, wann die Kette am meisten gespannt ist(Hinterbau ein- bzw. ausgefedert) und dann die Kette weitestmöglich kürzen.
Alos nicht wie in den Bikemags noch 2 Zusatzglieder lassen, denn wenn die Kette voll gespannt ist, braucht man auch keine Reserven mehr.

kay, hoffe Bayer sagt auch nochmal was zu seiner ;)

Beim Laufradsatz bin ich vom Gewichtssparen wieder weg, mir ist ein zuverlässiger Laufradsatz leiber als einer, den ich dauernd nachzentrieren muss und wo ich bei Steinfeldern Angst haben muss mir die Felge zu killen.
Auf meinem Hardtail fahre ich Hope Pro 2 mit DT 5.1 und das ist schon so das leichteste was ich in diesem Bereich fahren würde.

naja ich hab bei ner 5.1er mehr Bedenken als bei z.B. einer Flow, aber das ist ja bekanntlich Ansichtssache und jeder hat seine anderen (und hoffentlich eigene) Erfahrungen :)

sagtmal jungs...

hat der f149 auch diese komische hülse wie der f119?

wie ist der reale gewichtsunterschied?

soweit mir bekannt hat der f149 keine Hülse
 
den f119 gibts nur ab 75mm, kürzer is nicht.
f149 hat keine dusselige schelle. sieht an der schaftklemmung deutlich hübscher aus als der f119.
meine:
f119 75mm titanschrauben: 124g
f149 60mm titanschrauben: 112g
 
Bei gleicher Länge:

F119 75mm, Stahl: 125g
F119 75mm, Ti: 113g
F149 75mm, Stahl: 129g
F149 75mm, Ti: 117g

Vier Gramm um die fummelige Hülse los zu werden sind es allemal wert.
 
@Bayer, ich wüsst ja mal gerne was für dich eine sauber gekürzte Kette ist, denke so wie in Bike und Co vorgeschlagen oder?


also ich wohn ja hier in garmisch udn fahr mind 4 tage die woche rad. hab sehr selten mal das problem das mir die kette vorn zw. kleines und mittleres ritzel fällt.
bikepark sieht das rad eh keinen mehr.

beim reifen hab ich jetzt vorne wieder auf einen muddy mary gewechselt allerdings in 2,35 statt 2,5 und tc statt gg. fährt sich so ganz gut. der bremsgrip vom FA war auf weichen Boden zu schlecht fand ich, hinten ist er aber super und macht richtig spaß!

Kette kürze ich halt so das ich vorn mitte hinten groß gerade so fahren kann, manchmal auch so das ich das oberste ritzel (leichtesten gang) wenn ich vorn auf der mitte bin nicht mehr fahren kann. was die bike meint weiß ich nicht ;)
 
Evtl. schaust du mal beim Stadtler. Da gibts zur Zeit den Flite in diversen Ausführungen recht günstig. Vielleicht ist da was für dich dabei.

grad geschaut, leider kein passender (mehr) dabei :( , aber danke für den Tipp, so ein großes Forum sieht doch öfter mal etwas gutes als eine Person für sich alleine :daumen:

also ich wohn ja hier in garmisch udn fahr mind 4 tage die woche rad. hab sehr selten mal das problem das mir die kette vorn zw. kleines und mittleres ritzel fällt.
bikepark sieht das rad eh keinen mehr.

für die Wohngegend ist dir mein Neid sicher, da gibts bestimmt viele schöne lange Trails (die man nicht allzusehr pflegen muss)

Kette kürze ich halt so das ich vorn mitte hinten groß gerade so fahren kann, manchmal auch so das ich das oberste ritzel (leichtesten gang) wenn ich vorn auf der mitte bin nicht mehr fahren kann. was die bike meint weiß ich nicht ;)

ah ok, du längst die Kette also so ab das sie am Limit bzw darüber ist für die Schaltkapazität...
 
grad geschaut, leider kein passender (mehr) dabei :( , aber danke für den Tipp, so ein großes Forum sieht doch öfter mal etwas gutes als eine Person für sich alleine

Kein Thema. Nix gefunden? Die haben doch fast alle im Angebot? Oder ist das Sofa deiner Wahl schon ausverkauft?
 
Kein Thema. Nix gefunden? Die haben doch fast alle im Angebot? Oder ist das Sofa deiner Wahl schon ausverkauft?

Jaein, also den Flite gibts in allem, auser in schönen schwarz,(in dem Preisbereich wo ich bleiben wollte) einen einen SLR Ti gibts recht günstig, jedoch nur in gelb, den würd ich gleich abziehn und mit Ausschnitt im Dambereich versehen wie seinen Vorgänger, da wär ich wieder bei
um die 110 bequemen Gramm :)

Wie siehts eigentlich aus macht sich die "dicke" Nase des Flite beim Umsetzen oder so bemerkbar?
Wie ist er so vom "Charakter" her gegenüber dem SLR?

bei bc gibts den SLR in glänzend auch recht günstig
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts eigentlich aus macht sich die "dicke" Nase des Flite beim Umsetzen oder so bemerkbar?
Wie ist er so vom "Charakter" her gegenüber dem SLR?

Ich hatte bis jetzt mit dem Flite da keine Probleme. Einen direkten Verlgeich zum SLR kann ich dir nicht geben, da ich den SLR noch nie hatte. Ich fahre seit letztem Jahr den Flite Carbonio am Enduro und hatte noch keine Probleme. Weder mit der Nase, noch mit den teilcarbon-Streben.
 
Hat von euch schon jemand den 740mm Vector Carbon in den Händen gehabt? Ich überlege von meinem 680er auf die neue breite Variante umzusteigen, da mir das langsam echt zu schmal wird. EIne wirkliche alternative zum Syntace gibts nicht wirklich in der Klasse oder?
 
Nicht-XC ist in der Breite klar, leicht ist bei Syntace Carbonlenkern sehr relativ. Schon die schmalere Version war nicht leicht und lag sehr oft sehr deutlich über der Angabe (20-30g).
Etwas schmaler wäre der Monkeylite DH von Easton mit 711mm oder der Edge Carbon mit 700mm.
Was für ein Gewicht haben sie aufgerufen? Vermutlich bekommst du auch einen ähnlich leichten Lenker aus Alu.
 
is der lenker lieferbar? nicht dass ich wüsste.

der 680er vector carbon hat bei mir 194g. ich könnte mir durchaus vorstellen dass der 740er dann 30-40 gramm schwerer ist. obs das noch bringt? :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück