Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

Bild-5-von-13.jpg

13,64kg mit Muddy Mary, mit Baron 14,44kg...


Grüße, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
@thomas: Wie machen sich die Superstar Scheiben an der Shimano Bremse? Hab mir auch überlegt die zu holen. Gewichtsmäßig liegen sie ja höher als das Orginal. Aber den Preis für die Ice-Tec Scheiben seh ich nicht mehr ein.
 
Schickes Fanes,aber die grell roten Leitungen muss man mögen.
Zumal die gar nicht zu der orangenen Disc Spider passen.Oder passt das in original besser zueinander?
 
Schickes Fanes,aber die grell roten Leitungen muss man mögen.
Zumal die gar nicht zu der orangenen Disc Spider passen.Oder passt das in original besser zueinander?

Die sind nicht rot, sondern orange. Aber ein Kunststoff-Orange wird nie der gleiche Ton eines eloxierten Aluminiums sein. Also die orangen Teile sind bestimmt nicht alle haargenau gleich, aber das stört in natura nicht.

Die Superstar-Scheiben mag ich recht gern, da sie ziemlich robust sind. Ich stoße immer wieder mal an, hab sogar einen Kratzer drin, aber die laufen immer noch rund. Das ist mir wichtiger, als 50gr gespart und dauernd schleifende Bremsen.

Grüße, Thomas
 
@thomas.h
kannst du mal ne Partlist machen? Das Gewicht is ja der Hammer, vor allem mit Stahlfeder-Lyrik und dem Fanes Rahmen. Der ist ja auch kein Leichtgewicht!
Danke
 
Du fährst alles nur mit dem 22er?
Ist bei euch so steil, dass man entweder eh auf dem kleinsten hochkurbelt oder es bergab halt rollt?

Felix



... ja ;)

Ich fahre viel technische Abfahrten, da brauch ich einen leichten Gang zum Antreten - sonst lass ichs rollen. Machen aber inzwischen bei den technischen Fahrern (BBS...) recht viele.

Grüße, Thomas
 
Ich spediere auch noch mal eine Teileliste vom Rocket:



Die Felgen werden gefahren bis sie tot sind und dann, je nachdem in welcher Gehaltsklasse ich mich dann bewege, gegen Flows oder die oben genannten Enves getauscht.
Gabel hatten wir ja schon geklärt, das MoCo XX wird aber gegen ein getuntes RCT3 getauscht. Erstmal fliegt die 55 aber und muss einer Sherman weichen.
Ob das HR noch einen SV14 oder Latexschlauch kriegt muss ich mal überlegen.
Alle andere ist dann mehr oder weniger teurer Kleinkram.

Welche Pedale: Die Vaults sollen wieder ans Hardtail, also müssen hier neue (leichtere) her. Es sollen kleine Pedale sein (auf großen neige ich dazu, den Fuß weit nach Außen zu setzten, was mein Knie total doof findet). Vorher hatte ich die Shimano DX, die fand ich gut aber schwer. Gibts was in der Größenklasse, mit ähnlichem Grip und gutem Gewicht (gerne auch noch leichter als die Wellgo MG-1)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Pedale: Die Vaults sollen wieder ans Hardtail, also müssen hier neue (leichtere) her. Es sollen kleine Pedale sein (auf großen neige ich dazu, den Fuß weit nach Außen zu setzten, was mein Knie total doof findet). Vorher hatte ich die Shimano DX, die fand ich gut aber schwer. Gibts was in der Größenklasse, mit ähnlichem Grip und gutem Gewicht (gerne auch noch leichter als die Wellgo MG-1)?

Spricht etwas gegen die ULTRA Mag CNC Ti von Superstar Components? € 140,- bei dem Gewicht sind ein verdammt guter Kurs...
 
ich bin nicht so richtig zufrieden mit denen. grip ist mittelmäßig und die buchsen sind recht schnell verschlissen. eine pedalachse ist verbogen, obwohl ich jetzt nicht der hc-mosher bin und "nur" 75 kg wiege. beim service kit von bekannten war ein defektes lager dabei. superstar ist sehr kulant und hilfreich, aber trotzdem lästig so was und den reviews auf der hp nach auch kein einzelfall.
ich würd sie nicht mehr kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Pedale: Die Vaults sollen wieder ans Hardtail, also müssen hier neue (leichtere) her. Es sollen kleine Pedale sein (auf großen neige ich dazu, den Fuß weit nach Außen zu setzten, was mein Knie total doof findet). Vorher hatte ich die Shimano DX, die fand ich gut aber schwer. Gibts was in der Größenklasse, mit ähnlichem Grip und gutem Gewicht (gerne auch noch leichter als die Wellgo MG-1)?
Die NC-17 Sudpin III sind von der Fläche her etwa identisch mit den DX, deutlich flacher, grippen gut, die Lager halten, liegen preislich in deinem Zielgebiet, wiegen aber auch ~400g, also keine ausgesprochenen Leichtgewichte.
 
was gibt es dann an empfehlungen an leichten
lenkern?
kein carbon....
hab bis jetzt den Funn Fatboy riser gefunden,
der 15mm rise und 785mm
285gr auf die waage bringen soll
 
Ehrlich gesagt, hab ich mich darum nicht gekümmert. Sollten aber sicherlich irgendwo erhältlich sein. Evtl bei NC17 im Shop.

Tja da konnte ich nix finden ...


So dann hier mal mein aufbau. Da ich noch nicht wirklich weis ob eine Lyrik oder Fox 36 rein soll muss jetzt erst mal die Revelation RCT3 herhalten.
Ist ja keine schlechte gabel, nur bleibt sie mir öfters im federweg stecken und sackt mir etwas zuviel in steilstufen weg.
Was für pros oder contras sprechen denn für die Fox oder die Lyrik ?

Bin da echt um jeden tipp froh !

large_Gewicht_4.jpg



original_IMG_0441_1.JPG


Cheers
George
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Answer pro taper DH, auch in 780mm. Vom Gewicht her lag der glaube ich auch um 280g irgendwo. Bin ich sehr zufrieden mit.
 
Zurück