Hallo Zusammen,
verfolge das Thema Air-Umbau mit starkem Interesse. Habe eine neue Totem RC2DH coil und wollte sie eventuell auf Solo-Air bzw. mit dem Protone Air-kit umrüsten um Gewicht zu sparen. Mein Händler hat mir gesagt, dass das Ganze nur funktionieren wird, wenn durch die Feder noch keine Abriebspuren an den Standroren entstanden sind. Da ich die sehr soft ansprechende Coil-Gabel aber noch so gut wie gar nicht benutzt habe, sollte ich die Entscheidung dafür möglichst bald treffen. Habe von jemandem Erfahren, dass das Ait-Kit von Protone besser ansprechen soll als das Solo-Air-System von RS - und zudem (wie von mir gewünscht) progessiver sein soll. Allerdings habe ich nicht zu viel Bock auf ständige Wartung - damit die Performance stimmt. Es wäre hilfreich, wenn jemand damit zumindest eine Zeitlang (in der Saison) damit Erfahrung gesammelt hätte - und sie hier mit mir / uns teilen könnte.
Grüße
FLO