Pudel DH

Anzeige

Re: Pudel DH
Jupp grafik ist super, nur die Farben sind teilweise schwer zuzuordnen finde ich. Kann aber auch an meinen Augen liegen ;)

Hat mir aber auf jedenfall auch weitergeholfen...
 
Hier mein Pudel: nicht ganz leicht, steckt aber alles weg! Kettenführung ist ein Eigenbau, komplett aus carbon, muss aber noch ein bisschen getestet werden...
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/583603
attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
hat schonmal wer mit dem lenkwinkel und dem federweg rumgespielt? ich fahr standartmaessig die 66 grad einstellung und den ,,großen,, federweg bei normalen tretlager! merkt man beim ,,kleinen,, federweg nen derben unterschied? wie schauts mim lenkwinkel aus? theoretisch muesste sich ja auch der lenkwinkel aendern wenn ich das tretlager verstelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hay leute mal ne frage fahre den pudel dh wc in xl jetzt in der einstellung max federweg. normales tretlager und mittlerer lenkwinkel und es klappt wunderbar wollte jetzt nur das die front tiefer kommt und wollt auf ganz flachen lenkwinkel stellen wie siehts dann aus mit dem sattelrohr streift das rad dann wieder am sattelrohr würde mich freuen über antworten mfg jumper.

@ michar also ich habe den unterschied deutlich gemerkt zwischen und max. federweg und min.federweg wobei mir der max. federweg deutlich mehr zusagt ;) Ride on
 
Hay leute mal ne frage fahre den pudel dh wc in xl jetzt in der einstellung max federweg. normales tretlager und mittlerer lenkwinkel und es klappt wunderbar wollte jetzt nur das die front tiefer kommt und wollt auf ganz flachen lenkwinkel stellen wie siehts dann aus mit dem sattelrohr streift das rad dann wieder am sattelrohr würde mich freuen über antworten mfg jumper.

Warum probierst du das nicht einfach aus?
Ich fahre einen Pudel in M, allerdings mit 63-65°LW. Daher weiß ich nicht, ob es sich vergleichen lässt.
Die Einstellung mittlerer LW / tiefes TL / maximaler FW lässt sich fahren, das Tretlager ist dann bei ca. 335mm.
Es sind ca. 2-3mm zwischen Reifen (Kaiser) und Sattelrohr übrig.
Allerdings ist das mit einem Dämpfer mit 63mm Hub (DHX Air).
Bei 70mm Hub wird das wohl nicht passen.
 
ich hab die ganze lenkwinkel einstellerei mal ueberdacht! im prinzip kann man nicht so einfach sagen das der schlitten oben in der mitte 66 grad..oben 65 und unten 67 grad hat! ich komme z.b mit meinem aufbau dank steuersatz usw schon in der mittleren bei ca 65 grad raus! die obere einstellung ist mir dann fast zu flach und zu tief! sprich das ist alles etwas theoretisch mit dem lenkwinkel..juergen meinte sein pudel mit ner boxxer,dem alutech steuersatz und nem laufradsatz mit muddys kommt in der mitte schlitten sogar schon auf 64,5 grad! im endeffekt duerfte es ja auch fast egal sein ob ich das tretlager hinten runter haeng..also in die 2. bohrung...oder den schlitten verstelle..das ergebnisse muesste nahezu gleich sein
 
im endeffekt duerfte es ja auch fast egal sein ob ich das tretlager hinten runter haeng..also in die 2. bohrung...oder den schlitten verstelle..das ergebnisse muesste nahezu gleich sein

Das ist wohl tatsächlich ziemlich egal. Denn der Lenkwinkel kann nur durch Absenken des Tretlagers flacher werden, das geht gar nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
natuerlich geht das anders..z.b gibt es einige hersteller die bieten verschiedene steuersatz einsaetze an um den lenkwinkel zu beeinflussen! commencal oder mondraker z.b!
 
Ich bin bei der Aussage schon davon ausgegangen, dass es um die Einstellungen am Rahmen geht.
Da lässt sich das nicht von einander trennen, es ist dann ziemlich egal was man da verstellt. Von einer kleinen Änderung im Winkel der Dämpferanlenkung abgesehen.
Ansonsten kann man noch Einbauhöhe und -winkel der Gabel mittels Steuersätzen verändern, wie du schon gesagt hast.
Oder ein 24er Hinterrad einbauen.
Oder ein 29er vorn.
Oder ein 29er vorn, und ein 24er hinten :daumen:
Oder flachere Reifen.
Oder andere Dämpferlängen.
Oder andere Ausfallenden.
Oder...

;)
 
hehe! ja! wobei ich fuer mich die mittlere schlitten einstellung und die bohrung federweg unten/vorne am besten finde! tretlager hat so ca 365mm und lenkwinkel um die 65%! mir sind manche neumodischen dh boecke mit 64lenkwinkeln und 340mm tretlagern irgendwie etwas suspekt...mag auf schnellen dh worldcup strecken fuer den entsprechenden fahrer passen...aber ist schon etwas speziell! ich denke man koennte allerdings die einstellungen am pudel hinten wegrationalisieren..nur noch eine fuer maxfederweg..den rest dann oben ueber schlitten ! irgendwie ist es schon doppelt oben und unten...
 
Mich würde das Gewicht der BMA interessieren.
Und was noch wichtiger wäre die Kettenlinie eines pudel DH!
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück