Pyrix - Von Bilbao nach Barcelona... und weiter...

27.08. 18:00 Auf dem Brazato-Trail, 1350m
Brazato-Finish auf den Relax-Liegewiesen am Refugio Bujaruelo. Fazit zur Brazato-Erstbefahrung: Nur die Harten kommen in den Garten.

Ist aber eine coole Gegend!
Vom Refugio Estos sind wir einmal weiter über irgendeinen Berg zu einem recht hoch gelegenen Bergsee am GR11 wo wir bei einem abartigen Unwetter campiert haben (weiß nicht ob es die alte GR11 Variante oder die neue war - oder gibt's dort eh nur eine? Boah, mein Hirn....) . Am nächsten Tag beim Abstieg haben wir ein abgestürztes Flugzeug gefunden. War irgendwie sehr schräg... Leider gibts wenig Fotos. Speicher war damals noch teuer und knapp *g*

pyr.JPG
pyr2.JPG
 

Anhänge

  • pyr.JPG
    pyr.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 171
  • pyr2.JPG
    pyr2.JPG
    698,1 KB · Aufrufe: 175
Geile Pizza... :cooking: , die Futterbilder um 12 Uhr Mittags im Büro machen mich doch neidisch. Da bleibt mir nur die Banane.
 
PS, hab mich mal etwas kürzer gefasst, dem überschäumenden Interesse für Singletracks hier in letzter Zeit angemessen. Bade- und Zeltplatz-Topics bekommen in etwa die zehnfache Zahl an Kommentaren. Soll ja keiner sagen, der Blog wäre nicht anpassungsfähig... :).

Von wegen! Baden kann ich auch in meiner Wohnung. Das war endlich mal wieder eine tolle, halbtagesfüllende Herausforderung. Kennst du das Bildstöckljoch im Vinschgau? Da sollte man sein Gepäck auch gut umverteilt haben bevor man da hoch trägt :lol:
 
28.08. 12:30 Auf dem Torla-Uphill, 1500m

torla-hotel3.jpg

Das Hotel Bujaruelo...

torla-breakfast.jpg

... sorgt für den morgentlichen Kaloriennachschub.

torla-up1.jpg

Der ist auch bitter nötig. Denn so hübsch die Gegend, ...

torla-up2.jpg

... so beschissen verf*ckt steil ist der Zwölfhunderter-Uphill von Torla auf den Aussichtsgrat "La Cuta". Fünfzehnprozentige Holperpiste fast ohne Ausruhstückerl, die spinnen die Pyrenäenspananier. Die doppelte Anzahl von Serpentinen wär grad recht gewesen. Dreiunddreissig Grad Sonnentemperatur und eine Luftfeuchtigkeit zum Steine aufweichen helfen auch nicht gerade weiter.
 
Und außerdem geht bei manchem, oder evtl auch bloß bei mir, die aktuell eh stark verknappte Pausenzeit zum Studium der Optionen für das nächste Urlaubsziel drauf....
Btw, weiß jemand wie gut Baja California im Spätherbst oder Winter für ne Radtechnische Exkursion geeignet ist?
 
28.08. 14:00 Auf dem Torla-Uphill, 1888m

torla-up3.jpg

Immer noch steil weiter oben, aber nicht mehr ganz so schlimm.

torla-up4.jpg

Ich glaub, Kettles Krötle pfeift.

torla-up5.jpg

Genau Bäume... gebt endlich auf und macht euch vom dünnluftigen Acker. Wir wollen Panorama!
 
15% ist für kurze Stiche ja o.k., aber über mehr als 1kHm? Mit Gepäck? Wo ist der Trecker zum Anhängen, wenn man einen braucht?

Respeeeeeekt!
 
[QUOTE="Goldkettle, post: 15451727, member:

torla-pizza2.jpg

Ich glaube, da hat jemand Hunger![/QUOTE]

Das ist mal ne gescheite Pizza, die ich in Spanien kriege sind immer so klein.
 
PS, hab mich mal etwas kürzer gefasst, dem überschäumenden Interesse für Singletracks hier in letzter Zeit angemessen. Bade- und Zeltplatz-Topics bekommen in etwa die zehnfache Zahl an Kommentaren. Soll ja keiner sagen, der Blog wäre nicht anpassungsfähig... :).
Ich würde mich freuen, mehr über die Trails zu lesen, da ich das auch gerne fahren würde, mit hohem Trailanteil.
 
Trail- und Landschaftsbilder lassen mich auch immer wieder staunen :daumen: Vor allem bekommt man dann wieder richtig Respekt vor eurer Leistung.
 
und ich habe mich dieses Jahr nach meinem ersten AplenX mit ca. 400 hm und ca.7000hm in Torbole wie ein Held gefühlt.
Was seid ihr dann? Superhelden?
Mega Respekt vor eurer Leistung!!!
So große Pizzas haben wir nicht bekommen aber dafür große Schnitzel
Transalp_2018_091_1.jpg
 

Anhänge

  • Transalp_2018_091_1.jpg
    Transalp_2018_091_1.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 171
Zuletzt bearbeitet:
28.08. 15:30 Mirador La Cuta im Nationalpark Ordesa y Monte Perdido, 2160m

torla-flower1.jpg

Schee is scho. Nach der kurzen Pause an der Kirche scheint die Steigung etwas weniger zu werden, aber es ist immer noch weit. Und der Wetterbericht hat eventuell Gewitter angekündigt.

torla-flower2.jpg

Aber Zeit für den Blick nach rechts und links muss sein.

torla-up6.jpg

Ich habe immer wieder geschoben. Nicht genug Körner.

torla-flower3.jpg

Es gibt unheimlich viele verschiedene Disteln, und Unmengen an Insekten, Bienen und Hummeln. Und heute leider auch superviele Fliegen, die echt nervig sind. Dazwischen summt auch immer wieder irgendwelches Stechzeug, welches mich piesackt.

torla-up7.jpg

Und endlich: Nach einer gefühlten Ewigkeit Uphill-Qualen kommt der Mirador in Sichtweite.

gruta-panorama.jpg

Das Panorama am Gipfel haut einen aus den Socken, wenn sie nicht so fest an den stinkingen Füßen kleben würden :- ).

gruta-edelweiss1.jpg

Die ganze Wiese am Mirador ist voll mit Edelweiss.

gruta-edelweiss2.jpg

Viel davon.

gruta-edelweiss3.jpg

Und noch mehr.

gruta-sleepkettle.jpg

Aussicht? Edelweiss? Kaffee? Alles halb so wichtig, erstmal ein Power-Nickerchen!

gruta-kettle2.jpg

Ausgeschlafen kann man den Aussichtspunkt viel besser erkunden.
 
28.08. 17:40 Auf dem Nerin-Trail, 1400m

gruta-trail2.jpg

Bei manchen Stellen in den Pyrenäen fällt dir einfach die Kinnlade runter, panoramatechnisch gesehen. Der Grat hier oben an der Grenze zum Ordesa-y-Monte-Perdido-Nationalpark ist so eine. Man blickt eintausend Meter tief hinab in den grünen Canyon des Valle de Araza, himmelwärts geht's dann ebensolche eintausend Meter hinauf zu den höchsten Gipfeln. Einfach geil.

nerin-road1.jpg

Ebenso geil: Die Abfahrt hinab in den Ort "Nerin". Zunächst auf einer nichtbremsigen und extrem schnellen Almpiste...

nerin-trail1.jpg

... und später auf einem freundlichen Essanderthalberl.

nerin-trail2.jpg

Rechts unten: Nerin.

nerin-trail3.jpg

Vorne: Berge. Ich hab im Moment echt keine Ahnung welche, aber in die Richtung fahren wir jedenfalls weiter: morgen.

nerin-trail6.jpg

Fast schon...

nerin-trail4.jpg

... wie Slickrock.

nerin-trail5.jpg

I like!
 
Zurück