Znarf
00
Für mich ist die Sitzposition sehr bequem, weil nicht so gestreckt. Wichtig finde ich dabei, dass man einen Sattel hat, der für die Sitzknochen funktioniert. Da ist evtl mehr Druck drauf als bei einer klassischen Geo.
Und es ist auch hilfreich, die horizontale Sattelposition gut auszutarieren. Also nicht ZU weit vorne. So, dass man freihändig fahren kann, ohne mit dem Oberkörper nach vorne zu kippen. Dann kann man auch den ganzen Tag fahren, ohne dass die Hände taub werden ;-)
Und es ist auch hilfreich, die horizontale Sattelposition gut auszutarieren. Also nicht ZU weit vorne. So, dass man freihändig fahren kann, ohne mit dem Oberkörper nach vorne zu kippen. Dann kann man auch den ganzen Tag fahren, ohne dass die Hände taub werden ;-)
lieber EINE, als KEINE Madonna hahhaa

Das ist nicht schön. Ich habe nach vollen 2 Jahren an meinem V2 L 1x die Lager geserviced (nicht ersetzt), 2 Schaltaugen getötet und 1x alle blauen Dichtringe ersetzt. Hardware ist voll ok, teilweise wenig eingelaufen, d.h. Eloxierung weg, und Abrieb, Kratzer, na klar, aber nichts gebrochen. Nada. 81kg netto.