RAAW Madonna V1 / V2

IMG_6573.jpeg

So, eben fertig geworden. Budget-Baller-Bude. Ist echt das günstigste Bike im Keller 😂
 
Hallo zusammen, wollte nach Erfahrungsberichte bez. Federhärte mit eine SD Ultimate (altes Modell). Madonna V2. Tuning Comp. Low / Reb. M. Ich bin 75Kg fahrfertig. Sollte sich pluschig anfühlen... Was fährt ihr so für eine Feder? Weisst jemand ob Öhlings Feder in eine weisse kompatible mit RS sind (Adapter)?
Danke an alle. Schönes WE!
 
So, bin nun auch fertig mit dem Madonna V2.2 Aufbau.

Rahmen im Sale gekauft und alle Teile vom Tyee übernommen (außer die Sattelstütze wurde nun gegen eine OneUp 240 getauscht).

Insgesamt bin ich mit dem Öhlins Dämpfer sehr zufrieden! Habe etwas gebraucht mit den Settings und mich bei Raaw selbst nochmal erkundigt - der Service ist schon wirklich sehr sehr gut! Das Bike ist einfach viel leiser als das Tyee 5 AL - herrlich :) Denke wir werden viel Spaß miteinander haben.

Einmal mit Sommer- + Winterbereifung :awesome:

1706269139629.png


1706269206615.png
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bin nun auch fertig mit dem Madonna V2.2 Aufbau.

Rahmen im Sale gekauft und alle Teile vom Tyee übernommen (außer die Sattelstütze würde nun gegen eine OneUp 240 getauscht).

Insgesamt bin ich mit dem Öhlins Dämpfer sehr zufrieden! Habe etwas gebraucht mit den Settings und mich bei Raaw selbst nochmal erkundigt - der Service ist schon wirklich sehr sehr gut! Das Bike ist einfach viel leiser als das Tyee 5 AL - herrlich :) Denke wir werden viel Spaß miteinander haben.

Einmal mit Sommer- + Winterbereifung :awesome:

Anhang anzeigen 1853900

Anhang anzeigen 1853902
Schicker Hobel.
 
So, bin nun auch fertig mit dem Madonna V2.2 Aufbau.

Rahmen im Sale gekauft und alle Teile vom Tyee übernommen (außer die Sattelstütze wurde nun gegen eine OneUp 240 getauscht).

Insgesamt bin ich mit dem Öhlins Dämpfer sehr zufrieden! Habe etwas gebraucht mit den Settings und mich bei Raaw selbst nochmal erkundigt - der Service ist schon wirklich sehr sehr gut! Das Bike ist einfach viel leiser als das Tyee 5 AL - herrlich :) Denke wir werden viel Spaß miteinander haben.

Einmal mit Sommer- + Winterbereifung :awesome:

Anhang anzeigen 1853900

Anhang anzeigen 1853902
Sehr schön! Was hast du für ein Setting am Dämpfer bei welchem Gewicht und Fahrprofil?
 
Fahrergewicht (mit Klamotten): 104kg
Druck: 255 PSI
LSC: 4
LSR: 4

ca. 29% SAG

Felix meinte, dass es beim Öhlins extrem wichtig sei den Dämpfer auf ca.150 PSI aufzupumpen und dann in 20PSI Schritten zu befüllen. Dazwischen immer wieder den Dämpfer ordentlich einfedern zwecks Ausgleich. Der Air wäre da wohl sehr empfindlich - danach aber sorglos.

Meist sind die Touren 25-35km ca. 800 - 1100hm. Trails hier in der Gegen bis max. S2.
 
Fahrergewicht (mit Klamotten): 104kg
Druck: 255 PSI
LSC: 4
LSR: 4

ca. 29% SAG

Felix meinte, dass es beim Öhlins extrem wichtig sei den Dämpfer auf ca.150 PSI aufzupumpen und dann in 20PSI Schritten zu befüllen. Dazwischen immer wieder den Dämpfer ordentlich einfedern zwecks Ausgleich. Der Air wäre da wohl sehr empfindlich - danach aber sorglos.

Meist sind die Touren 25-35km ca. 800 - 1100hm. Trails hier in der Gegen bis max. S2.
Ok Danke. Bin so um die 80kg fahrfertig. Dann starte ich mal mit 160psi.
LSC/LSR ist von ganz offen aus gezählt?
 
https://support-de.raawmtb.com/article/129-ohlins-ttx2-air-madonna-setup-guide

Das kommt aus dem Setup Guide von Raaw:
"Die Anzahl der Klicks werden ausgehend von vollständig geschlossenen Zustand gezählt."

Öhlins selbst:
"To set the adjusters The adjusters have a normal right hand thread. Turn the adjuster clockwise to fully closed position (position zero [0]). Then, turn counter clockwise to open, and count the clicks until you reach the recommended number of clicks. For low speed compression and rebound use a 3 mm allen key to adjust."


Also - Einstellschraube nach ganz rechts drehen, damit vollständig geschlossen. Dann dann die Klicks einstellen die im Setup Guide von Raaw stehen.
 
https://support-de.raawmtb.com/article/129-ohlins-ttx2-air-madonna-setup-guide

Das kommt aus dem Setup Guide von Raaw:
"Die Anzahl der Klicks werden ausgehend von vollständig geschlossenen Zustand gezählt."

Öhlins selbst:
"To set the adjusters The adjusters have a normal right hand thread. Turn the adjuster clockwise to fully closed position (position zero [0]). Then, turn counter clockwise to open, and count the clicks until you reach the recommended number of clicks. For low speed compression and rebound use a 3 mm allen key to adjust."


Also - Einstellschraube nach ganz rechts drehen, damit vollständig geschlossen. Dann dann die Klicks einstellen die im Setup Guide von Raaw stehen.
Hab das jetzt mal nach dem Guide eingestellt, ganz schön „firm“ die Sache. Werde morgen mal auf dem hometrail testen gehen.
Wenn ich das HR fallen lasse, springt das zurück wie ein Flummi 🤔
 
Hab das jetzt mal nach dem Guide eingestellt, ganz schön „firm“ die Sache. Werde morgen mal auf dem hometrail testen gehen.
Wenn ich das HR fallen lasse, springt das zurück wie ein Flummi 🤔
Ich weiß genau was du meinst. Einfach nur als Frage, da man es auch leicht übersieht: HSC auf Open gehabt beim Pumpen/Einfedern? Aber ich bin bei dir, das Ding ist eher firm im Grundsetup und Bedarf Testing.

Im Gespräch mit Raaw bzgl des Dämpfers wurde auch gesagt, dass der eher „Racy“ ist, mehr Rückmeldung gibt als ein X2.
 
Puh, eben nochmal die ganze Prozedur gemacht mit „bewusst“ offener HSC, hüpft immer noch….
Naja, am besten testen, falls nicht im Februar kommt mein RS SDl von mst zurück, der kommt da sowieso rein 😉
 
IMG_6597.jpeg

Setup-ride ✅
Geht gut das Gerät, vermittelt sofort sehr viel Sicherheit und hat einen hohen Grundspeed. Hinterbau braucht noch etwas mehr Pop. Morgen geht’s nochmal hoch.

Dämpfer bin ich von den empfohlenen 235 auf 205psi runter. Federweg wird so zu 90% ausgenutzt.
 
Anhang anzeigen 1854494
Setup-ride ✅
Geht gut das Gerät, vermittelt sofort sehr viel Sicherheit und hat einen hohen Grundspeed. Hinterbau braucht noch etwas mehr Pop. Morgen geht’s nochmal hoch.

Dämpfer bin ich von den empfohlenen 235 auf 205psi runter. Federweg wird so zu 90% ausgenutzt.
Den Settings nach, hast du dich bei „Regulär 26%“ orientiert. Hatte ich anfangs auch und schnell gemerkt, dass mir das deutlich zu hart ist.
 
Wo bist du da genau Unterwegs?
Erzähl mal bisschen mehr.
Sieht gut aus.
Die Insel ist ja nicht so groß. Waren eigentlich überall unterwegs.
Hotel liegt in Los Llanos. Von dort aus wurde jeden Tag mit der Firma Mountain Ride geshuttelt. Guide ist halt dann auch immer dabei. Ohne findest sich da nicht zurecht.
War jetzt das dritte mal, dass ich dort war.
trails sind halt alle natürliche Wege und sehr alte Wanderwege, welche komplett verblockt sind. Ist definitiv nichts für Anfänger, aber wer mal richtig technische und anspruchsvolle trails fahren will, muss da hin.
hast halt auch viele Arten von Vegetation. Jungle, Wald, Stadt, alpin, Lavagestein. Alles dabei
 
Zurück