RAAW Madonna V1 / V2

Nicht ganz so bling bling aber der Vivid Air arbeitet auch weiterhin sehr gut in der V3. Und lässt sich mit den Spacern recht gut von Poppig bis Couch abstimmen
 
Bin mit dem Vivid auch höchstzufrieden in der Madonna. Sehr unkompliziert abzustimmen, der Lockout macht gut zu und bergab arbeitet der Dämpfer super ausbalanciert gut.
Ansprechverhalten top, Gegenhalt top, Zugstufe tief im Federweg top, Durchschlagsschutz prima, Federwegsausnutzung über HBO und Spacer sehr gut anpassbar an persönliche Bedürfnisse.

Einzig das Öffnen und Schließen der Luftkammer muss man vorsichtig machen. Die O-Ringe flutschen manchmal nicht direkt.

Zuverlässigkeit war bisher auch super.

Quasi ein Fox X2 in richtig gut, mit hartem Lockout und mehr Popp.
 
Dazu würde ich gerne mal ein Bild sehen, wie sich der Dämpfer optisch im Madonna gibt :anbet:
Geht sich das mit einem Flaschenhalter aus?
20240915_105735.jpg


Voila. Ist kein Problem. Und wenn man eingerechnet, dass man für den Preis einen Custom Tuned Dämpfer erhält find ich den Hover gar nicht mal mehr so teuer.
 
Fährt hier jemand den RS Vivid Coil und kann sagen wie er im Madonna funktioniert mit dem ganz normalen Aftermarket Tune? Überlege gerade ob ich meiner V2.2 mal nen neuen Dämpfer gönne. Aktuell ist der X2 drin mit Madonna Tune.
 
Fährt hier jemand den RS Vivid Coil und kann sagen wie er im Madonna funktioniert mit dem ganz normalen Aftermarket Tune? Überlege gerade ob ich meiner V2.2 mal nen neuen Dämpfer gönne. Aktuell ist der X2 drin mit Madonna Tune.
Ich fahre nur den super deluxe ultimate coil, und der fährt sich echt sahnig, manchmal fehlt aber der midstroke Support.
Vielleicht ist der vivid da besser.

Edit: RC2T coil
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, den neuen Super Deluxe Air fand ich mit der normalen Kammer entweder etwas unsensibel, dafür mit Gegenhalt oder eben soft und sensibel, dann ist er aber etwas durchgerauscht.
Mit der großen Kammer des Vivid Air und dem Mehr an Negativvolumen finde ich die Mischung aus Ansprechverhalten und Gegenhalt besser in der Madonna.

Grundsätzlich schlecht fand ich den Super Deluxe nicht. Ähnlich ging es mir mit DPX2, Float X und X2 von Fox…
 
So schnell gehts, meine liebgewonnene V1 in L aus Urzeiten wurde heute Nacht aus der Garage geklaut.
Augen auf, und ich bitte um Hinweise falls was Verdächtiges auffällt.

Fox36 mit Vorsprung Coil, goldene Hope hinten mit schwarzem DT Swiss Rad vorne, ein paar Aufkleber (Trans Madeira, ein paar Dinos wegen "raaaaw"), Intend Scheiben, eine extrem zerschrammelte GX-Kurbel... Seriennummer auf Nachfrage per PN.
hier das aktuellste Bild (hier noch ohne Intend Scheibe vorn)
1732620277084.jpeg
 
Hi,
Ich habe gerade einen 2.2er 60 mit TTX coil geschossen. Ich überlege den coil auf 65mm zu traveln. Zumindest bei Pinkbike fahren manche den Rahmen so. Von daher würde ich das mal so probieren.

Wo ich aber unsicher bin, ist die Gabel. Ich hab die Möglichkeit eine ZEB Select RC Debonair+ 190mm super günstig zu bekommen. Wär es komplett daneben die einzubauen? Ich überlege sie mit etwas mehr Sag zu fahren, damit die Front nicht allzu weit hoch kommt. Etwas höher darf sie aber sein, weil ich das Rad vor allem in sehr steilem und teilweise verblocktem Gelände (Vogesen) einsetzen möchte. Das etwas höhere Innenlager wär da auch nicht verkehrt.

Hat jemand von Euch schon ähnliches getestet?

Btw. Taugt der Select RC Dämpfer einigermaßen?
 
Hi,
Ich habe gerade einen 2.2er 60 mit TTX coil geschossen. Ich überlege den coil auf 65mm zu traveln. Zumindest bei Pinkbike fahren manche den Rahmen so. Von daher würde ich das mal so probieren.

Wo ich aber unsicher bin, ist die Gabel. Ich hab die Möglichkeit eine ZEB Select RC Debonair+ 190mm super günstig zu bekommen. Wär es komplett daneben die einzubauen? Ich überlege sie mit etwas mehr Sag zu fahren, damit die Front nicht allzu weit hoch kommt. Etwas höher darf sie aber sein, weil ich das Rad vor allem in sehr steilem und teilweise verblocktem Gelände (Vogesen) einsetzen möchte. Das etwas höhere Innenlager wär da auch nicht verkehrt.

Hat jemand von Euch schon ähnliches getestet?

Btw. Taugt der Select RC Dämpfer einigermaßen?
Ich fahre mein 2.2 (L) 60er Rocker auch mit einem 65mm Öhlins TTX2 air. Gabel Zeb ult mit 170mm. 180 an der Front könnte ich mir noch vorstellen, mit 190 würde mir das vom reach und vom Druck auf der Front zu komisch. Frag doch mal bei RAAW nach…
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen dachte ich die Gabel mit ein paar Prozent mehr Sag zu fahren. Aber ja, der Reach wäre dennoch ca 8mm kürzer. Auf der anderen Seite bräuchte ich keine Spacer unterm Vorbau, den ich ggf. 5mm länger wählen könnte.
 
Ich fahre mein 2.2 (L) 70er Rocker auch mit einem 65mm Öhlins TTX2 air. Gabel Zeb ult mit 170mm. 180 an der Front könnte ich mir noch vorstellen, mit 190 würde mir das vom reach und vom Druck auf der Front zu komisch. Frag doch mal bei RAAW nach…
Hatte da schon mal bei Raaw angefragt: Antwort war klar: zu hoher ATC —> bei Zeb Max 180mm
 
Ich fahre auch 180er Lyrik oder 38. Aber man spürt schon, dass es stelziger wird gegenüber 170mm.

190mm kann ich mir eher nicht vorstellen.
Wenn du die Gabel weicher fährst, eiert sie dir vorne eher rum und die Front pumpt dann mehr. Muss man mögen, besorge dir lieber einen günstigen Airshaft…
 
Okay, gute Punkte. Bei der 180er war ich einen Tick zu spät. Aber ja, dann eben ein paar € zusätzlich und den 190er verscherbeln.
 
Hallo Liebe Raaw Biker,
Winterzeit ist Service und Bastelzeit. Habe meine Madonna V2.2 nun nach 1 Saison guter artgerechter Nutzung erstmals komplett wieder zerlegt.
(Tja knarzen hatte ich auch mal im Sommer zwischendurch, musste die steckachse mit fett einpacken etc)

Aufgefallen ist mir folgendes: alle Lager gut geschmiert und leichtgängig, bis auf die 2 Lager hinten, an den Ausfallenden. Diese drehen sich nicht und müssen raus.
Komisch, hatte das schon jemand? - hatte ich so extrem nicht erwartet, noch bei anderen bikes erlebt.

Wo bezieht ihr dafür Lager? 28x15x7;
Eventuell mit Edelstahl Lager ersetzen?

Ansonsten top bike, welches Spaß macht und viel aushält, schön ist und auch zum hochtreten ok ist.

Danke
 
Like for like ersetzen, d.h. MAX-Variante mit Vollbestückung (Vollkugelig). Edelstahl find ich verballertes Geld, die sind ja knapp doppelt so teuer, und es ist unklar, was das bringen soll. Die Lager selbst sind gedichtet und dann gibts noch die Außendichtungen vom Rahmen. Benutzt man wohl nur in der Lebensmittelindustrie, Medizin, etc, wo vielleicht Schmierstoffe eingeschränkt sind.
 
@maui400
Ich fahre auch nen 60er Rocker in meiner V2.2 mit 65mm und eine 180er Zeb und das Teil geht wie Sau, die Freiheit am Hinterbau hab ich mehrfach kontrolliert und das stellt kein Problem dar.
Dann sind es ca. 173mm Travel.

Aber höher sollte die Front echt nicht sein, ich fahre an sich schon sehr aktiv aufm Vorderrad.

In sehr Steilen Passagen gibt die hohe Front und der bisschen flachere lenkwinkel richtig gut vertrauen.
 
Zurück