Radon Slide 160 carbon - 650

Hm wow echt 5cm bei 84SL und M Rahmengröße?
War da eine 150mm Stütze oder 125 verbaut. Hätte mir jetzt mit 87SL auch mal das M bestellt, weil ich vorher auch schon M gefahren bin und das von der Geo immer recht gut gepasst hat.
Da musste ich bei einer 125mm Stütze die Reverb max 5cm rausziehen.
 
Ich bin zwar noch keine Einfach - Garnitur gefahren, aber die Bandbreite wird mir nicht reichen. Bergauf zu hart und moderat bergab zu schnell am Limit. Und dann denke ich, dass mir die größeren Sprünge zwischen den Gängen nicht liegen werden. Damit wirds schwer, ne gleichmäßige Trittfrequenz zu fahren.
Aber alles spekulativ, weil ich es noch nicht gefahren bin!
Wers genau wissen will:
http://www.ritzelrechner.de/#KB=32&...26,30,34&GT2=DERS&UF2=2160&TF=90&UF=2240&SL=2
Mit nem 28er Blatt kommt man auf eine tyische Untersetzung und mit einem 32 bis 34er Blatt auf eine typische Übersetzung einer 2-fach Schaltung. Die Sprünge der Gänge sind sehr ähnlich. Fahren brauch man das nicht, vielleicht mal bei der aktuellen Schaltung darauf achten, welche Gänge man maximal/minimal gerne hätte und oft benutzt. Danach im Ritzelrechner vergleichen.Geiles anschauliches Tool. Geschwindigkeit anzeigen lassen und die korrekten Umfänge der Laufräder eingeben.
Viel Spass beim spielen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin 178 cm bei einer SL von ca 84 cm.
Ich fahre von Enduro bis Park. Wenn mal Touren, dann auch technisch. Daher, und auf Grund meiner Größe möchte ich keinen 29.
27,5 Zoll ist für meinen Geschmack gut, rollt bergauf und bergab denke ich etwas besser als 26.
Für Freeride und Park nehme ich natürlich 26 Zoll.


Aber das soll jeder für sich entscheiden.;)

Das universeller Bike gibt es Gott sei Dank nicht;)

Ach ja, Gewicht 13,1 Kg mit Pedalen und Schläuchen.

Die eierlegende Wollmilchsau wäre ja auch der Untergang der Evolution des MTB, weil dann gäbe es ja nichts mehr zu verbessern...

Fahre zurzeit nen 26'' Enduro und ein 26'' CC Hardtail und würde schon wisssen, wie sich ein 650B im Alltag macht, weil denke gerade bei meiner Größe von 1,99m und 97cm Schrittlänge würde das Slide mit 22'' Rahmen genau richtig sein!
 
Wers genau wissen will:
http://www.ritzelrechner.de/#KB=32&...26,30,34&GT2=DERS&UF2=2160&TF=90&UF=2240&SL=2
Mit nem 28er Blatt kommt man auf eine tyische Untersetzung und mit einem 32 bis 34er Blatt auf eine typische Übersetzung einer 2-fach Schaltung. Die Sprünge der Gänge sind sehr ähnlich. Fahren brauch man das nicht, vielleicht mal bei der aktuellen Schaltung darauf achten, welche Gänge man maximal/minimal gerne hätte und oft benutzt. Danach im Ritzelrechner vergleichen.Geiles anschauliches Tool. Geschwindigkeit anzeigen lassen und die korrekten Umfänge der Laufräder eingeben.
Viel Spass beim spielen!
Danke für den Link!
Hab dort mal meine aktuelle Übersetzung rein gehauen - und es geht eben doch nix über ne ordentliche 3fach-Kurbel ;-)
http://www.ritzelrechner.de/#KB=32&...26,30,34&GT2=DERS&UF2=2120&TF=90&UF=2240&SL=2
Mensch, das is echt ne harte Entscheidung. 2fach is in der Tat der 1fach Variante sehr ähnlich und Gangsprünge sind auch kein Thema, weil das alles sehr ähnlich ist.
Man man man, was soll nur werden?! Doch am aktuellen 120er Nerve AL einen kurzen Vorbau und ne Reverb montieren... ???
 
Was macht eigentlich das 9.0 "400€ besser", als das 8.0SE? Außer der Optik...
Ich hätte bitte gern ein 8.0Se in der Optik des 9.0 O:-)

Mit Tapatalk vom Handy gesendet
 
die pike ist ja sehr gelobt.. und der aufpreis lohnt denke ich nicht. Schlechter ist es aber auch nicht... Aber das se ist preis leistungstechnisch das attraktivste... zumindest seh ich das so.
 
Zurück