Radon Slide 160 carbon - 650

Sind bei den 16er Modellen die farbigen Striche an den Rahmen reinlackiert?
Oder sind die nur geklebt wie z.B. bei Specialiced und man kann die einfach entfernen?
Könnte man die falls lackiert einfach wegschmiergeln oder geht dann der Carbon defekt?
Hat allenfalls schon mal jemand ein Bikerahmen folieren lassen, wie das bei Automobilen heutzutage häufig gemacht wird anstelle von umlackiren?

Danke für Infos
Cheers
ron
 
Tach zusammen,

ich fahre eine Lyrik 180mm Dual Position seit dieser Woche. Ich habe den Spacer unter dem Vorbau raus genommen.
In Summe ist es jetzt minimal höher. Der Lenkwinkel etwas flacher.
Mir gefällt es!
 

Anhänge

  • 20151103_235552_resized_1.jpg
    20151103_235552_resized_1.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 33
  • 20151103_235559_resized.jpg
    20151103_235559_resized.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
;-) Der Rahmen ist aktuell quasi foliert. Das Grün passte nicht zu den Crossmax Enduro. Ich bin noch auf der Suche nach einer anständigen Lösung.
 
@JEUS wie fährt sich die neue lyrik 180?
spiele mit dem gedanken mein demo wieder zu beleben und mit der yari oder lyrik ein spass/parkbike zu bauen.
denkst du sie macht sich gut bei härterer gangart?
 
Frage an alle Slide-160-Carbon-Fahrer:
Hat von euch jemand eine 170er oder vielleicht sogar eine 180er Federgabel verbaut?
Müsste doch beim Lenkwinkel ein wenig was bringen?
Wenn ja, was für Erfahrungen habt ihr?
Danke
Hallo,
wir weisen grds. darauf hin, dass beim Einbau längerer Gabeln auch die Belastung auf das Steuerrohr/Steuersatz deutlich zunimmt. Das muss nicht zwingend heissen, dass der Rahmen bricht, wurde aber von uns so nicht gestestet. Die Rahmengarantie erlischt in diesem Fall. Bitt tut Euch und uns den Gefallen und verzichtet auf die Experimente. Wem die ENduroeigenschfaten des Slide Carbon nicht gefallen, weil man eher ein Superenduro/Freerider braucht, dar nimmt sich besser ein Swoop!

Gruß, Karsten
 
Servus,

ich lese hier gespannt beim Thema "Offsetbuchsen" mit. im grunde gar nicht so verkehrt, dass slide noch flacher steiler zu stellen. wahrscheinlich wird man dabei nicht um 170er kurbeln drumrum kommen.

nun hat Radon ja das swoop mit flip chip rausgebracht. könnte man diesen flip chip nicht auch auf das slide übertragen? das wäre ja mal richtig fein.
 
Gibt es, so wie die linke aus Alu.
Soll, glaube ich, auch eine Stahlschraube geben.
Unterwegs bekommt man leider nicht den Schraubenrest aus dem Rahmen... da brauchst du eine geschickte Werkstatt. :)

7590e3e68f13654e4ba4962442093d8e.jpg


3620cda9a409022ad5c7935494cb4bc2.jpg

...Stahlschraube mit kleiner U-Scheibe.
Gibt es, so wie die linke aus Alu.
Soll, glaube ich, auch eine Stahlschraube geben.
Unterwegs bekommt man leider nicht den Schraubenrest aus dem Rahmen... da brauchst du eine geschickte Werkstatt. :)

7590e3e68f13654e4ba4962442093d8e.jpg


3620cda9a409022ad5c7935494cb4bc2.jpg

...Stahlschraube mit kleiner U-Scheibe.

wie hast du die Stahlschraube eingedreht bekommen?
Sie hat doch ein anderes Gewinde.
Gruss Oliver
 
wie hast du die Stahlschraube eingedreht bekommen?
Sie hat doch ein anderes Gewinde.
Gruss Oliver
Meine Variante ist nicht unbedingt zu nachmachen geeignet.
Ich hatte keine Ersatzschraube und da habe ich einfach mit der Stahlschraube ein neues Gewinde geschnitten.
Mittlerweile fahre ich mit einer durchgehenden Schraube.( Eigenbau)
128ff62138be3139117fc187ea5e8c90.jpg
32174da2f2e8c1c016c70a6266a111b3.jpg
792d0ea7adae2dd5de2dcffdc8756b5e.jpg

...ein bisschen russisch aber ohne Spezialwerkzeug machbar.
Hält seit Juli ohne Problem und Einschränkung ...u.a. zweimal Schöneck und 14Tage Vinschgau

Eine Ersatzachse habe ich in meinem Werkzeugkoffer und ist bei Bedarf schnell eingebaut.

send per tapatapadu
 
Hallo zusammen,

hat jemand mal einen 222er Dämpfer ausprobiert? Hätte da Interesse an dem Float X2.
Ich hatte gesehen, dass es mal einen Versuch mit einem 216er gab. War der angeschlagen?
 
Hallo

SRY ich weiss eigentlich nicht der richtige Thread, aber ich weiss Euren kompetenten Rat zu schätzen.

Habe momentan ein Reverb Problem an meinem Slide:

Konnte sie gestern als ich oben war noch absenken zum runter fahren, anschliessend ist sie nicht mehr hochgekommen.
Später als ich Zuhause war (im abgesenketen Zustand nach hause geradelt, war cool :-) mal etwas am geschwindigkeits Versteller rumgedreht dann ist sie weider ausgefahren.

Heute wieder das gleiche Problem, einmal abgesenkt bleibt das Ding unten, wenn ich dran ziehe, zieht es sie automatisch wieder nach unten.

Jemand schon mal das gleiche Problem gehabt? oder weiss was da zu tun ist?
Kann das ev am Luftdruck in der Stütze liegen oder reicht da ein Entlüften?
Oder ist das Ding komplett am A..

Danke für Infos
Cheers
ron
 
Zurück