Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ausverkauft!
Heut gehts in die Hüttener Berge! Mal sehen was sich so für Fotos schießen lassen![]()
Fahre immer mit den Kivelo Jungs![]()
Im Album habe ich ein Paar Fotos von der Tour!
Hier mal eins davon:
[URL=http://fotos.mtb-news.de/p/767329]
[/URL]
Nee das ist Karsten, unser "Häuptling"![]()
Dann mach doch mal eher ein weiches Setup (mehr SAG)...oder denkst Du man fährt mit dem Setup für den Bikepark auch auf dem Trail?
Ich habe bei mir das Pänomen, dass auf einem schnellen ruppigen Trail der Dämpfer ca. 60% des Federwegs frei gibt
Der Sinn liegt darin, den Druck so anzupassen, daß Du auf dem Trail vielleicht 90% statt 60% nutzt...eigentlich logisch...mit dem Setup solltest Du dann aber keine 3m Drops machen. Ich hoffe es ist jetzt etwas verständlicher rübergekommen.
Da das erst mein zweiter Luftdämpfer ist (der erste ist in einem 68mm Scalpel von 2002) hätte es ja sein können, dass dieses Verhalten des Dämpfers doch normal ist und die Endprogression als Durchschlagschutz erst auf den letzten 2mm Hub des Dämpfers (Dämpfer hat 57mm Hub) zum tragen kommt.