Rahmenbruch RAID

Ich habe das Problem übrigens am Whiplash. Ist aber nur gaanz leicht. Vielleicht 1mm. höchstens. Da knarzt es aber nur wenn man den Hinterbau auseinanderzieht. Also nich wenn man drauf sitzt.
 
Danke erstmal für die fixe Antwort. Ich werd mal bei Fusion direkt anfragen, weil ja die Dämpferaufnahme auch nicht sooo massiv ist. Aber knarzen tut bei mir eigentlich nix, man sieht es halt nur wenn man den Umwerfer mal ab hat. :p

Marcus
 
So, jetzt hat es mein Floyd auch erwischt.:heul:
Bei mir ist am Interbau das quer eingeschweißte Rohr direkt hinter dem Tretlager gebrochen. Gekauft im Januar 2006 war die Aussage vom Händler jetzt übrigens, dass er nach und nach immer mehr Floyds zurückbekommt.
In der Zwischenzeit soll der Hinterbau auch deutlich stabiler und schwerer konstruiert sein.

Wäre gut, wenn es nicht zu lange dauert auch wenn ich noch ein anderes Bike habe.


Grüße
rolsko

Hallo zusammen,

schade, aber ich warte immer noch, mittlerweile schon über 2 Monate. Ich bin ganz bestimmt ein sehr geduldiger Mensch und habe wie gesagt, noch ein anderes Bike.
Aber so lange darf es einfach nicht dauern.:(

Gruß
rolsko
 
Hallo zusammen,

schade, aber ich warte immer noch, mittlerweile schon über 2 Monate. Ich bin ganz bestimmt ein sehr geduldiger Mensch und habe wie gesagt, noch ein anderes Bike.
Aber so lange darf es einfach nicht dauern.:(

Gruß
rolsko

Sag deinem Händler er soll den Jungs Beine machen und bloss nicht aufgeben - sowohl du als auch dein Händler nicht ;)
Positiv ist aber wenigstens, dass hier in den letzten Wochen keine neuen Brüche auftauchen.

Gruß Manni
 
Habe auch die Erfahrung gemacht, dass man bei Fusion immer nachhaken muss damit man schnell versorgt wird. Ich empfehle dir einfach alle 2-3 Tage anzurufen oder deinem Händler zu sagen er solle alle paar Tage nachfragen. Bei mir gings dann immer ziemlich flott!
 
Hallo, zu diesem Thema kann ich folgende Infos liefern:

1. die brüche am sitzrohr des älteren raid (5 stück) sind sehr selten gewesen. die schäden waren unterschiedlich zu bewerten - 2 mal handelte es sich um einen verarbeitungsfehler - die anderen fälle muss man wohl auf das konto "überlastung" buchen.

2. die schäden an der kettenstrebe (neuere Version mit extrusion): seit 7.05 wurden ca. 1000 stck. verbaut. zur info: parallel dazu wurde auch eine ältere version mit frästeil verkauft. von der extrusionversion - diese kettenstrebe hat 2 Mal problemlos den doppelten DIN-PLUS-TEST absolviert - kamen bisher 9 teile zurück - sechs davon waren defekt - drei hatten nur haarrisse in der pulverbeschichtung.

die teile werden derzeit von verschiedenen prüfstellen begutachtet. Die ergebnisse erwarten wir in 10 Tagen.

sobald es etwas "amtliches" gibt - melde ich mich wieder.

gruss bodo

Hallo Bodo,

was ist nun mit Deinem Versprechen? :confused:
(Das Versprechen hast du in diesem Thread im September 2006 gegeben)

Viele Grüsse
 
Also es scheint ja so, als sei dies ein Problem der 06 Serie. Heute hab ich mein Schätzchen (06 Freak) mit genau dem gleichen Rissen in der Fachwerkkosntruktion zum Händler gebracht.:confused:

Was mir beim lesen und den diversen Bildern auffällt, ist daß das Fachwerk in der neuen Konstruktion deutlich verstärkt würde oder täusche ich mich da? Gibt es schon Erfahrungen mit dem 07 Freak respektive den getauschten Schwingen der 06 Serie?

Ich bin wirklich mit der Perfomance des Bikes zufrieden, nur dieser Thread verunsichert mich doch ein wenig. Ich bin mal gespannt wie lange sich Fusion dafür Zeit nimmt.
 
Also ich habe die Schwinge ausgetauscht bekommen. Bei mir wurde das "Fachwerk" mit einem Steg in der Mitte verstärkt! Damit gab es dann bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Probleme mehr.

Gruß Paul
 
hmm. habs schon weggeschickt. Kettenstrebe rechte Seite an der Schweißnaht zum Frästeil. Aber gebraucht gekauft und keine garantie mehr.
 
Das tut mir aber leid für dich. Die Streben sind aber nicht so teuer wie ich gehört habe. Trotzdem ein Sch....
 
joar. kein stress. hab ich ja schonmal durch die ganze geschichte... aber langsam glaube ich auch nicht mehr an pech :P
 
Das wird aber recht unkompliziert von Fusion ausgetausch, mach dir keine Sorgen

Kann ich dir jetzt zustimmen. Habe heute schon eine neue Kettenstrebe von Fusion bekommen und bereits eingebaut. Ist jetzt wieder die mit gefräster Dämpferaufnahme (geschlossen) anstatt des Extrusionsteils. Soweit ich mich an die Grundlagen der Mechanik erinnern kann, macht das so auch mehr Sinn bezüglich des Kraftflusses....
 
:rolleyes:

3043194901_97db7d2051.jpg
 
ich würd sagen, mit dem hintern auf den sattel geknallt, reine zugbelastung.... ist der reiffen nicht verkehrt montiert??

Kaufst dir jetzt nen freak?

Mein Beileid, immerhin erst am Ende der Saison.
 
Mit dem Hintern bin ich da nicht draufgeknallt.
400 mm Stütze ist auch verbaut, und mein Fahrstil ist auch eher zurückhaltend.
Was ich mir jetzt kaufe ? Keine Ahnung , erstmal ist der Rahmen unterwegs zu Fusion, mal schauen was die mir für ein Angebot machen...
Je nachdem kauf ich mir vielleicht dann was, was länger als zwei Jahre Garantie hat.

Mit dem Reifen guck ich nochmal nach, aber ich glaube der soll so.
 
spannungsriß durch zu hohe temparaturen beim schweißen:mad:


Hi Sporty,
den Bildern nach zu urteilen, müsste dein Raid aus der 2004er Serie sein.(?). Hatte auch mal ein Raid, dass allerdings an der Dämpferaufnahme am Sitzrohr riss:mad:. Lt. Fusion ein Fertigungsfehler bei einigen Rädern dieses Jahrganges. Leider war die Garantiezeit (gerade mal 2 Jahre:mad: - ziemlich wenig für 'ne Edelmarke:() schon abgelaufen. Allerdings hat mir Fusion für einen recht günstigen Kulanzpreis einen neuen Hauptrahmen geliefert:). Mit Versandkosten+Demontage- u. Montagearbeiten im Shop (bin nicht so der große Schrauber) trotzdem kein billiges Vergnügen. Trotzdem immer noch preiswerter als ein komplett neuer Rahmen ähnlichen Kalibers. Bin dann später eher zufällig recht günstig an ein Ausstellungsstück eines Freak-Rahmens gekommen, den ich mit aus einer Mischung aus vorhandenen und dazugekauften Teilen hab aufbauen lassen. Bislang noch keine Probleme.
 
2004 Serie könnte hinkommen, weil ich das Rad 2005 gekauft habe.Bin wirklich sauer, habe noch zwei Alu-Hardtails Baujahr 99 ; mit den Bikes war ich in den Alpen, haben beide locker die fünf-fache Km Leistung des Fusion Raid , eine 350mm Stütze verbaut und halten immer noch.Und die Bikes mußten härtere Belastungen aushalten als das Raid.
 
2004 Serie könnte hinkommen, weil ich das Rad 2005 gekauft habe.Bin wirklich sauer, habe noch zwei Alu-Hardtails Baujahr 99 ; mit den Bikes war ich in den Alpen, haben beide locker die fünf-fache Km Leistung des Fusion Raid , eine 350mm Stütze verbaut und halten immer noch.Und die Bikes mußten härtere Belastungen aushalten als das Raid.

Wie du schon schriebst, abwarten, was Fusion dir für ein Angebot macht;). Wenn's nicht passt, "umsatteln" auf 'ne Marke mit längerer Garantiezeit. Ich persönlich war mit dem Raid (fahrerisch) und jetzt mit dem Freak (fahrerisch und bis jetzt qualitativ) sehr zufrieden - das Geilste, was ich bislang unter'm Arsch hatte:daumen:. Aber es gibt genügend Hersteller, die für weniger Kohle mehr Garantiezeit bieten;).
 
Hallo Sporty,

ich hatte auch ein 2004er Raid. Ebenso an der gleichen Stelle gebrochen.
Auch kein Bikepark oder Sprünge ins Flat.
Bin Tourenfahrer.

Ist innerhalb der Garantie problemlos getauscht worden.

Debo
 
Zurück