Rahmenriss am 2003er XC4

Registriert
9. Mai 2002
Reaktionspunkte
12
Salve,

obiges Bike steht seit letztem Freitag in Koblenz - lasse u.a. neue Gabel+Bremse+Kurbel einbauen. Feedback und Service passt auch. :)

Heute ein Anruf vom Werkstattchef: Ihr Rahmen hat im Bereich der Dämpferschwinge einen Riss. :eek: Ohne Nachfrage von mir die Aussage von Canyon: das ist ein Garantiefall...! :daumen:
Angebot lautet jetzt: gegen Aufpreis von 500,-€ einen 2006er ES-Rahmen. Geht das Angebot in Ordnung? :confused:
 
eufjan schrieb:
Und warum keinen 2006 XC Rahmen?
XC in XL nicht mehr lieferbar (Aussage heute nachmittag von der Verkaufshotline :confused: ), der ES kommt mir ohnehin entgegen (will aufrechter sitzen und mehr Federweg habe ich dann hinten auch).
 
Schon mal an die Gabel gedacht... ?

Ich meine die Black aus dem XC4 (hab ein xc5) dürfte die geometrie ziemlich zerstören...
zudem ist der Fahrspaß ziemlich bescheiden, wenn du "nur" 100mm FW in nem enduro hast ...

Also für Rahmen+Dämpfer+Gabel wäre das Angebot ok;
 
knoflok schrieb:
Schon mal an die Gabel gedacht... ?

Ich meine die Black aus dem XC4 (hab ein xc5) dürfte die geometrie ziemlich zerstören...
zudem ist der Fahrspaß ziemlich bescheiden, wenn du "nur" 100mm FW in nem enduro hast ...

Also für Rahmen+Dämpfer+Gabel wäre das Angebot ok;

Sorry - kam nicht klar hervor: das Bike ist u.a. wegen einer neuen Gabel (siehe dazu auch hier) bei Canyon, es stehen zukünftig also zwischen 90-120mm zur Verfügung.
 
Gunnar schrieb:
...Aussage von Canyon: das ist ein Garantiefall...! :daumen:
Angebot lautet jetzt: gegen Aufpreis von 500,-€ einen 2006er ES-Rahmen...
RonnyS schrieb:
Wenn Du einen ES-Rahmen möchtest - finde ich das Angebot fair und gut
Wie jetzt, Canyon gesteht Materialfehler ein und will doch noch Flocken für einen neuen Rahmen?

So hoch ist doch der Preisunterschied vom XC zum ES gar nicht
 
Du hast jetzt aber nicht vor, die R7 mit 100mm FW in das "neue" ES- Rahmenkit einzubauen?
Meine Argumente dagegen:
-R7 ist nachfolger der Skareb. Skareb war Leichtbau für Leichtgewichte. Meines Wissens war die Skareb supi für 70kg Menschlein; meinen 80kg+ wollte ich die Gabel aber nicht dauerhaft aussetzen... hält halt nicht so lange.
-ES-Reihe hat hinten 135mm (oder so ...); vorne dann 100mm? und eine quasi-race-gabel? mit niederer Einbauhöhe? also ich weiß nicht...

Meiner Meinung versaust du dir damit die Geometrie einfach zu arg.
und auch wenns von den einbauhöhen passen sollte: dann hast halt nen Zwitter; hinten Enduro - vorne XC...
Naja;

Ich würde die Gabel retournieren und nach was anderem (passenderen und halt auch teurerem) Ausschau halten.

Zum Angebot von Canyon:
Viele Möglichkeiten hast ja nicht; Garantie ist (leider) schon abgelaufen. Kulanterweise bieten sie dir den Rahmen recht günstig an.

aber überdenk die Gabelentscheidung nochmal...

knoflok
 
knoflok schrieb:
Du hast jetzt aber nicht vor, die R7 mit 100mm FW in das "neue" ES- Rahmenkit einzubauen?
Meine Argumente dagegen:
-R7 ist nachfolger der Skareb. Skareb war Leichtbau für Leichtgewichte. Meines Wissens war die Skareb supi für 70kg Menschlein; meinen 80kg+ wollte ich die Gabel aber nicht dauerhaft aussetzen... hält halt nicht so lange.
-ES-Reihe hat hinten 135mm (oder so ...); vorne dann 100mm? und eine quasi-race-gabel? mit niederer Einbauhöhe? also ich weiß nicht...

Meiner Meinung versaust du dir damit die Geometrie einfach zu arg.
und auch wenns von den einbauhöhen passen sollte: dann hast halt nen Zwitter; hinten Enduro - vorne XC...
Naja;

Ich würde die Gabel retournieren und nach was anderem (passenderen und halt auch teurerem) Ausschau halten.

Wie R7 :confused: - habe eine Black Super mit 120mm... Sollte also passen.

Zum Angebot von Canyon:
Viele Möglichkeiten hast ja nicht; Garantie ist (leider) schon abgelaufen. Kulanterweise bieten sie dir den Rahmen recht günstig an.
Garantie ist 5 Jahre, ist also doch noch in der Garantiezeit?!
 
toschi schrieb:
Wie jetzt, Canyon gesteht Materialfehler ein und will doch noch Flocken für einen neuen Rahmen?

So hoch ist doch der Preisunterschied vom XC zum ES gar nicht

Aber es ist doch der Unterschied zwischen einem 2003er XC und einem 2006er ES! ;)
 
Gunnar schrieb:
Wie R7 :confused: - habe eine Black Super mit 120mm... Sollte also passen.


Garantie ist 5 Jahre, ist also doch noch in der Garantiezeit?!

Aha;

Öhm;

Hatte mir deinen anderen Thread durchgelesen und dachte am Ende wurde von der R7 geredet;

Man bin ich heute verplant.

Und 5 Jahre Garantie? Cool; D.h. ich hab auf mein Schatzi auch noch...

Bitte dann meinen vorherigen post zu vergessen...

Teilweise zumindest;
 
Gunnar schrieb:
Aber es ist doch der Unterschied zwischen einem 2003er XC und einem 2006er ES! ;)


ja sicher. aber ich würde auf keinen fall mehr bezahlen, als die differenz zwischen dem es und dem xc rahmen (gibt es da überhaupt einen?). ansonsten ist das problem bei canyon und nicht bei dir.
500.- aufpreis finde ich zuviel.
hast du mal nachgefragt ob die anbeiteile noch passen (sattelrohrdurchmesser, umwerfer u.s.w.) ?
kh-cap
 
kh-cap schrieb:
ja sicher. aber ich würde auf keinen fall mehr bezahlen, als die differenz zwischen dem es und dem xc rahmen (gibt es da überhaupt einen?). ansonsten ist das problem bei canyon und nicht bei dir....
So sehe ich das auch, wenn Dir nach ein oder zwei Jahren die Waschmaschine in Dutten geht und der Hersteller räumt Garantie ein gibt es auch ein gleichwertiges Neugerät ohne Aufpreis (vorrausgesetzt es ist nicht reparabel). Anders sieht es natürlich aus wenn das bessere Gerät mit z.B. mehr Waschprogrammen gewünscht wird, dann wird ein Aufpreis fällig.
Ich hatte noch nie mit Canyon zu tun aber ich würde es nicht einfach aktzeptieren 500€ für eine Garantieleistung hinzublättern, was wäre denn das für eine Garantie?

Wer hat denn die Aussage gemacht das des Rahmenriss ein Garantiefall ist, oder handelt es sich hier um ein Kulanzleistung seitens Canyon?
 
toschi schrieb:
So sehe ich das auch, wenn Dir nach ein oder zwei Jahren die Waschmaschine in Dutten geht und der Hersteller räumt Garantie ein gibt es auch ein gleichwertiges Neugerät ohne Aufpreis (vorrausgesetzt es ist nicht reparabel). Anders sieht es natürlich aus wenn das bessere Gerät mit z.B. mehr Waschprogrammen gewünscht wird, dann wird ein Aufpreis fällig.
Ich hatte noch nie mit Canyon zu tun aber ich würde es nicht einfach aktzeptieren 500€ für eine Garantieleistung hinzublättern, was wäre denn das für eine Garantie?

Wer hat denn die Aussage gemacht das des Rahmenriss ein Garantiefall ist, oder handelt es sich hier um ein Kulanzleistung seitens Canyon?

Sorry, für meine missverständlich Ausdrucksweise (unterlag hier aber auch einem Irrtum) - selbstverständlich gibt mir Canyon einen neuen, kostenfreien Garantierahmen. Der Aufpreis wird nur fällig, wenn ich den "besseren" ES-Rahmen Jahrgang 2006 haben möchte. Von daher absolut stressfrei und im Sinne des Kunden!
Bin momentan am abklären, um was für einen Garantierahmen es sich handelt. Canyon hält für solche Fälle nämlich spezielle Ersatzrahmen vor, die dann kostenfrei an den Kunden gehen...:daumen:
 
So, jetzt brauche ich bitte Eure Meinungen. Zu Auswahl stehen:

  • XC-Rahmen 2004, kostenlos :daumen:
  • ES-Rahmen 2006, 500,-€ :confused:

Der XC-Rahmen ist sofort lieferbar, würde halt mein alter Dämpfer reinkommen.

Der ES-Rahmen ist ab März lieferbar, inklusive neuem Dämpfer. Persönlich tendiere ich zum ES-Rahmen - bekomme ja einen "aktuellen" Rahmen mit neuem Dämpfer (neue Garantie). Vom Preisleistungsverhältnis liegt der 2006er ES ja auch besser im Rennen - Rahmenkit neu kostet 1.199,-€. Ihr seht, bin schon ziemlich auf dem ES fixiert. ;)
Also bitte Eure Meinungen (ohne gutgemeinte Hinweise auf anderes Rahmenkonzept und Veränderung des Fahrverhaltens etc. - dessen bin ich mir bewusst, die neue Gabel [Black Super 90-120mm] kommt beiden Rahmen entgegen.)
 
Auf jeden Fall den neuen ES Rahmen :daumen: .
Ich finde 500 EURO inkl. Dämpfer einen sehr guten Deal dafür. Und die Gabel ist vom Federweg her auch 1a geeignet.
 
wenn du die 500€ in irgendeiner weiße zusammen bekommst auf jeden fall den es rahmen. der preis is fair und du bekommst einen neuen (mit wie gesagt neuer garantie) rahmen mit top dämpfer. die gabel passt auch und du wirst mit dem es mehr spaß haben als mit deinem alten xc.
 
So, Entscheidung ging dann doch hier relativ schnell - es wird der ES9 in XL. :love:
Die Garantie vom Rahmen läuft ab Kaufzeitpunkt des alten Rahmens weiter, für den neuen Dämpfer gibt es zwei Jahre Gewährleistung.
Danke noch mal an Canyon! :daumen:

- CLOSED -
 
Zurück