Reba SL Poploc zum 2. Mal defekt!!!!

H&S ist eine krankheit was die serviceabwicklung angeht, mir haben sie eine mit defekter negativkammer dann auf der dämpfungsseite kaputtrepariert und am ende ging sie nach dem 2. einschicken in der post verloren :p

ruft doch bei hartje oder sport import an und fragt ob ihr die dinger direkt hinschicken könnt. da geht das normal in ner woche über die bühne.

RS krankheit würd ich es nicht nennen, es gab da wohl mal ne charge die das problem hat, aber es ist bisher nicht kontinuierlich aufgetreten und tauchte m.w. nach bei gabeln aus anfang 2008 (geschätzt) auf
 
Anfang 2008 haut bei mir nicht hin, denn ich habe mein Rad erst im Herbst letzten Jahres bekommen. Bisher bin ich auch durch die Herumschickerei und den langen schneereichen Winter noch nicht zum Fahren gekommen, so dass man sagen könnte, es wäre etwas, das nach einer gewissen Fahrzeit auftritt.
 
............ Tja, aber trotzdem federt sie bei geschlossenem Poploc genauso ein wie beim geöffneten. Das Floodgate ist auf hart gestellt. Luftdruck in der Gabel stimmt auch.

Den Oelpegel im Standrohr habt ihr kontrolliert? Ist der Pegel zu niedrig, federt die Gabel erst um die Differenz zwischen Soll- und Istpegel ein bevor das Poploc wirksam wird - bis hin zu null Funtion.

Der Luftdruck ist für Poploc irrelevant.
 
Den Oelpegel im Standrohr habt ihr kontrolliert? Ist der Pegel zu niedrig, federt die Gabel erst um die Differenz zwischen Soll- und Istpegel ein bevor das Poploc wirksam wird - bis hin zu null Funtion.

stimmt völlig, was du sagst
die gabel hat nen ölverlust ins tauchrohr das auch den poploc mit beeinflusst
den pegel braucht man nimmer prüfen, der ist definitiv zu niedrig
neue dichtungen rein und neues öl und gut ist
 
Ich gehe doch davon aus, dass wenn die Gabel neu ist, genügend Öl vorhanden ist. Außerdem sollte so etwas dann vielleicht auch instand gesetzt werden, wenn das Ding nigelnagelneu reklamiert wird... Das erste MTB und dann gleich so viel Ärger.

Aber Danke für eure Antworten
 
Ich gehe doch davon aus, dass wenn die Gabel neu ist, genügend Öl vorhanden ist. Außerdem sollte so etwas dann vielleicht auch instand gesetzt werden, wenn das Ding nigelnagelneu reklamiert wird... Das erste MTB und dann gleich so viel Ärger.

Aber Danke für eure Antworten

wenn du dir die mühe machen würdest, das zu lesen, was man schreibt...

die gabel hat eine KAPUTTE DICHTUNG die nicht ganz dicht ist und deswegen ÖL WEGSICKERT ins TAUCHROHR so dass zwar in summe genug öl drin ist aber nicht da wo es hingehört... dichtungen sind normal verschleißteile und von der garantie ausgenommen da der fall aber bei RS bekannt ist und die gabel neu hast gute chancen das auf kulanz zu bekommen
 
ja mach ich. ist aber zurzeit noch weg. sie soll nächste woche kommen. wie lange hast du auf deine gabel warten müssen? beim ertsen mal musste ich 6 wochen warten! was mir aufgefallen ist, dass das oft bei radon passiert.
da muss aber etwas kaputt sein!
hast du auch das ´07er modell?
 
wenn du dir die mühe machen würdest, das zu lesen, was man schreibt...

die gabel hat eine KAPUTTE DICHTUNG die nicht ganz dicht ist und deswegen ÖL WEGSICKERT ins TAUCHROHR so dass zwar in summe genug öl drin ist aber nicht da wo es hingehört... dichtungen sind normal verschleißteile und von der garantie ausgenommen da der fall aber bei RS bekannt ist und die gabel neu hast gute chancen das auf kulanz zu bekommen

Das kann ich nur zurück geben! Wie ich schrieb, war die Gabel (und das Rad) nigelnagelneu! Von Verschleiß kann keine Rede sein. Der Umstand mit dem Poplock fiel mir bereits bei der ersten Fahrt auf und wurde sofort reklamiert!!

@lelly Das Rad habe ich im Herbst 2008 erhalten, also gehe ich nicht von einem Modell von 2007 aus.
 
Das kann ich nur zurück geben! Wie ich schrieb, war die Gabel (und das Rad) nigelnagelneu! Von Verschleiß kann keine Rede sein. Der Umstand mit dem Poplock fiel mir bereits bei der ersten Fahrt auf und wurde sofort reklamiert!!

das problem wird der nachweis sein, dass es absolut ungefahren ist. so ne gabel sieht auch nach einigen km noch nagelneu aus. aber wie gesagt, RS ist in diesem fall sehr kulant und lässt dich da nicht im regen stehen
 
meine RS Reba Race habe ich nun auch eingeschickt und sie kommt wohl heute wieder zurück, jedenfalls wenn die Flexibilität des DPD Zustellers es zulässt das Paket woanders im Haus abzugeben.

Bei mir wars genau das gleiche Problem. Erst brachte das Poplock nichts mehr, die Gabel federte trotzdem ein und nach einiger Zeit war nur noch ca. 4cm Restfederweg vorhanden.
Als ich die Gabel ausgebaut habe zum Einschicken wollte sie gar nicht mehr einfedern.
Allerdings stand mein Bike immer in der Wohnung, also nichts mit extremen Temperaturen.
Muss quasi "ab Werk" so gewesen sein.

Ich denke auch, dass da einfach Öl an einer Dichtung, die ihrem Namen keine Ehre erwiesen hat, vorbei ins Tauchrohr gelaufen ist. Mal sehen ob es jetzt nach der Reparatur da bleibt wo es hingehört. Wäre doch schön.

Gruß,
Marko
 
Ich habe mit meiner Reba SL genau dasselbe Problem, auch einem Radon ZR Team. Eingeschickt (an Bike Discount), die die Gabel nach eigenen Angaben weiter an Rock Shox geschickt hatten. Angeblich wäre alles in Ordnung. Tja, aber trotzdem federt sie bei geschlossenem Poploc genauso ein wie beim geöffneten. Das Floodgate ist auf hart gestellt. Luftdruck in der Gabel stimmt auch.

Allerdings bin ich noch nicht dazu gekommen, nochmal mit denen Kontakt aufzunehmen.

@lelly29 Gib mal Bescheid, was bei Dir herauskommt...


also: meine gabel is grad gekommen,wolltest du ja wissen.
auf reperaturzettel steht, dass die lockoutdichtung gewechselt wurde.
nun klappt alles perfekt!:lol::daumen:
naja euch allen einen großen dank! gute bikesaison!:daumen:
 
ich hab die ans bike discount werk geschickt! dann denke ich, dass die die ins RS werk weitergegeben haben! so haben die das beim ersten defekt gemacht! da durfte ich ja 6 wochen warten...
aber da auf reperaturzettel stand, dass dichtung gewechselt wurde, die haben das sicherlich selbst gemacht!?
 
Ja das dauert schon seine Zeit bis die Teile mit dem Schiff in Taiwan sind und das gleiche nochmal zurück. :D
Selber machen hätte 30 Minuten gedauert...
 
Meine ist nun auch nach fünf Wochen wieder zurück oder besser gesagt, dass Ding, das Sie mir beim ersten Mal einfach ausgetauscht hatten. Beim Ausbau habe ich bemerkt, dass das Ding statt eines internen nun ein externes Floodgate hat. Darüber hinaus hatte die Gabel auch einige Schrammen während meine komplett neu war ohne Schrammen etc. Die Schrammen sind nun noch mehr geworden und angeblich wäre alles in Ordnung gewesen, weshalb ich nun langsam keine Lust mehr auf einen Einbau und das Rad habe. Verdammter Drecksladen!
 
Meine ist nun auch nach fünf Wochen wieder zurück oder besser gesagt, dass Ding, das Sie mir beim ersten Mal einfach ausgetauscht hatten. Beim Ausbau habe ich bemerkt, dass das Ding statt eines internen nun ein externes Floodgate hat. Darüber hinaus hatte die Gabel auch einige Schrammen während meine komplett neu war ohne Schrammen etc. Die Schrammen sind nun noch mehr geworden und angeblich wäre alles in Ordnung gewesen, weshalb ich nun langsam keine Lust mehr auf einen Einbau und das Rad habe. Verdammter Drecksladen!

Hä....Du hast Deine fast neue Reba SL zu 2ten Mal an die zurückgeschickt und hast nach 5Wochen eine gebrauchte ( mit Schrammen etc. ) Reba Race zurückerhalten ?
Ich würde das denen nochmals versuchen zu schildern. Das mit den Schrammen würde ich so nicht akzeptieren. Die hätten Dir wenn schon, eine nagelneue Reba Race senden können.....
 
Die haben mir beim ersten Mal eine vermutlich gebrauchte eingebaut (wegen anderer Dinge ging das Rad komplett zurück). Erst beim Ausbau jetzt hatte ich den Unterschied bzgl. des Floodgates bemerkt. Die Schrammen allerdings schon.
 
Die haben mir beim ersten Mal eine vermutlich gebrauchte eingebaut (wegen anderer Dinge ging das Rad komplett zurück). Erst beim Ausbau jetzt hatte ich den Unterschied bzgl. des Floodgates bemerkt. Die Schrammen allerdings schon.

das externe Floodgate (Reba Race) wäre ja wenigstens ein "upgrade" (wenn auch in der Praxis praktisch bedeutungsloses). Das mit den Schrammen finde ich, geht gar nicht.
 
Vor knapp 1 Jahr habe ich mir eine Team gekauft (Auslaufmodell). Nach kurzer Zeit knarzte die Verklebung der Standrohreinheit. Dann habe ich eine komplett neue Team bekommen. Die Stand allerdings ein paar Monate rum da ich das Rad neu aufbaute und ich hab die Gabel nicht geprüft. Eigentlich kann man doch erwarten nach dem 2. Versuch eine funktionierende Gabel zu bekommen.

Allerdings hat die auch das Problem das Poploc nicht funktioniert und heute nach der ersten Testfahrt ist mir auch noch das rote Einstellrad für die Dämpfung verloren gegangen :mad:
Mir kam das Einstellrad bei der Montage schon ölig vor, konnte aber kein Öl erkennen. Also es fasste sich rutschig an aber es tropfte nichts. Das rote Drehrad konnte man auch ganz normal verstellen und die Dämpfung änderte sich auch aber nun fehlt das Ding eben ...

Was mache ich jetzt mit dem Ding :rolleyes:

Wie lange ist die Garantie überhaupt?
 
Das der Zugstufenknopf verloren geht ist normal und wurde schon 1000 Mal besprochen.

Und das die unteren Standrohre leicht ölig sind ist durchaus normal, solange nichts wirklich sifft. Ansonsten findet man genügend in der Suche, einschicken oder Dichtung selbst wechseln.
 
Das ist normal bei einer neuen Gabel :confused:

Kann man den wieder dranschrauben ohne die Gabel zu öffnen? Ich denke Poploc ging nicht weil das ganze Öl raus ist.
Als der Knopf weg war habe ich nämlich einen Öltropfen unten gesehen.

Ausserdem brauchte die Gabel etwa 12bar Druck und meine alte nur 8bar für gleichen Druck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei RS ist es normal ;) Das ist einfach nur ein Inbus, welcher arretiert wird. Zugstufe kannst du somit auch mit einem Inbus verstellen.

Wenn es unten wirklich raussifft, scheint auch hier die Dichtung defekt zu sein. Das hat allerdings nicht mit dem nicht funktionierenden Poploc zu tun.

Und 12 bar? Wieviel kg? Kann mir nicht vorstellen das sie +170 psi braucht. Einstellungssache und einfahren.
 
Bei 75kg. Auf dem Kopf stellen wird da wohl auch nicht viel bringen. Denke am besten ich schicke das Ding ein wenns noch Garantie ist. Mein altes Modell hat wie gesagt weit weniger Druck gebraucht.

Rock Shox könnte wenigstens einen Hinweis geben auf das Teil und wenn man das Teil sowieso nicht beim fahren dran lassen kann und es mit Inbus verstellen kann, wozu ist das Ding dann überhaupt gut?
 
So, meine Gabel scheint jetzt wieder zu funktionieren. Im Stand zumindest verhält sich das PopLoc wie erwartet...
 
Zurück