Red Bull Bike was meint ihr dazu?

Fortune

Stützrad-Fahrer
Registriert
26. August 2004
Reaktionspunkte
0
hi,

zwei Freunde von mir haben sich heuer im Frühjahr das NPL 400/oder 500 (weiß ich jetzt nicht so genau)
sie sind mit den Bikes mehr als zufrieden, vor allem über das Preis/Leistungsverhältnis.
Das NPL ist zwar mehr für CC/Marathon ich bin aber der Meinung, daß du mit einem RED BULL der Freeride Serie bestimmt keinen schlechten Kauf machst.
Bei meinem nächsten Bike kann ich mir schon vorstellen, daß ich mir auch ein Rose Bike kaufe. Habe ich schon bei meinem letzten Bike vorgehabt, habe aber aus den Gründen des Versandhandels ( Lieferzeit, falsche Größe, Rücksendung) von einer Bestellung wieder abgesehen.

Aber mein Kumpel erzählte mir, daß alles Top gelaufen ist, sehr kompetente Gesprächspartner wegen der richtigen Größe, sehr schnelle Lieferung und auch zur Wartung wird das Bike abgeholt.

gruß bergsocke
 
Ich an deiner Stelle würde das erste Rad nehmen, bestimmt auch für derbere Touren geeignet. Das CC ist da wohl ehr etwas schwach auf der Brust.

Ich kenne Rose nur vom Zubehör kaufen, habe aber bis dato nur gute Erfahrungen mit ihnen gemacht, und was man so hört und hier im Netz liest müssen sie für einen versender wirklich einen sehr guten Service hinbekommen. Und über die Bikes habe ich bis jetzt auch nur gutes gehört.
 
Zu Red Bull kann ich auch nur gutes sagen. mein lettes Bike war auch ein redbull, hatte nie irgendwelche Probleme damit, aber was soll an nem ungefederten Hartail schon groß kaput gehen ;)
Die Verarbeitung war auf jden Fall sehr gut.
 
Hallo!

Ja, zu dem Rad kann ich nichts weiter sagen.
Aber ich kann dir Roseversand empfehlen!
Der Service ist einfach super. Wenn was ist das Rad kostenlos einschicken und in der Garantiezeit fast immer kostenlos reperieren lassen. Wenns mal was kostet sind die Kosten echt gering.
Auch hat man bei Rose immer einen Ansprechpartner wenn was ist.
Nur nervt es ein wenig wenn mans einschickt das man dann ca. 2 Wochen aufs Bike verzichten muss.
Aber vieleicht wohnst du ja auch nicht weit von Rose weg, dann bekommst du das Bike spätenstens den nächsten Tag wieder.
Wenn mir die neuen Modelle gefallen würden, würde ich da immer wieder kaufen.
Aber bei diesem Rad kanst du sicher nicht viel falsch machen. Is eben ne solide Ausstattung.

HK
 
Kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen, habe immer umgehend eine kompetente Beratung bzw. Hilfestellung bei Garantiefällen oder Reparaturen erhalten :daumen:

Mittlerweile kurven 2 weitere Mitstreiter auf Red Bull-Bikes mehr als zufrieden durch die Gegend !
 
... gefährliche Frage.

Ich habe vor ein paar Tagen den Fehler gemacht und die Frage gestellt: rotwil warum? In dem Tread ist die Hölle los. Da wird getreten, beboxt und sich aber auch wieder entschuldigt. Bin gespannt was hier passiert.

Die Red Bull´s finde ich in der Komponentenzusammnestellung oftmal etwas unausgewogen. Vielleicht um ein ausreichendes Tuningpotential zu erzeugen, vielleicht aber auch noch eine alte Lagerposition zu räumen. In den Test schneiden sie ja immer ganz ordentlich ab. Preislich finde ich, sind Schnäppchen etwas ganz anderes. Ich habe einen Bikedealer in Braunschweig, der unterbietet mir regelmäßig die Rosepreise, ohne zu zucken.
 
Hallo zusammen,

ich besitze zwei Rose-Bikes: ein Red-X-Rennrad und ein Fishlips Stahlhardtail. Ich verstehe Rose mehr als Versender von Custombikes, da man die angebotene Ausstattung komplett zu fairen Preisen umstellen kann.
Kurzum: Ich bin megazufrieden. Kundenservice wird dort groß geschrieben. Dem Kunden wird auch nix aufgeschwatzt. Einfach nur fair. Dafür zahle ich dann auch gerne ein klein wenig mehr als bei anderen Versendern.
Wenn ich hier in Köln einmal einen Händler aufsuche um eine Kleinigkeit zu kaufen sträuben sich mir immer (eigentlich gehe ich seltenst zum Händler) die Nackenhaare und die Fußnägel rollen sich auf. Kunden werden hier einfach nur abgezockt.
Nee, ich bin seit 13 Jahren Rosekunde und noch nie (!!!) unzufrieden gewesen!

Außerdem hat Rose wohl das kompletteste Ersatzteillager in D.

Gruß Ralf
 
Die sind soweit ich weiß zumindest in Deutschland Rose exclusiv. RedBull selbst sitzt in Cannada (auch wenn die Räder wie fast überall in Taiwan gebaut werden, die Scandium und die Handmade Modelle kommen glaube ich aus Cannada) Ich finde die Preise ziemlich gut, im Vergeich zu andern Shops sind die Komponenten zwar manchmal ein kleines bischen billiger aber dafür sind die Rose Rahmen super verarbeitet, an meinem alten sind alle Schweißnäthe absolut gleichmäßig, was man z.B. von nem radon nicht behaupten kann.
Etwas schade finde ich nur das Rose jetzt ein ziemlicher RedBull only Händler geworden ist. Früher hatten die mal GT, Nishiki, K2, Gary Fisher uvm. dann hatten sie noch ne weile RedX (ist ne Tochterfirma von Redbull) und jetzt nur noch RedBull. Schätze mal das die sich einfach am besten verkauft haben und da sie nun so große Mengen davon abnehmen können sie auch gute Preise machen.
Wenn dir ein RedBull gefällt nimm es einfach, damit machst du sicher nichts falsch. Auch wenn die Reperatur 2 Wochen dauern kann (hab ich hier grad gelesen, meins war in 7 Jahren noch nie in Reperatur, im Gegensatz zum Radon,dass 3 wochen gehalten hat ) kann man nichts sagen. Das liegt dann eher an der Post, ich meine ich hab mein Rad in Bonn gekauft (35min mim Auto) und trotzdem über 7 Wochen gewartet bis es halbwegs repariert war.
Mag sein, dass das ein Einzelfall war aber 2-3 Wochen waren von Anfang an Kalkuliert.
Wenn Rose zur Zeit nen schönen Viergelenker für 1500 Euro gehabt hätte, wäre ich sicher wieder zu Rose gegangen.(ich meine damit nicht das mir der Viergelenker den du dir ausgesucht hast nicht gefällt; ist doch einer oder?( den hätte ich selber fast gekauft) aber ich wollte einen weniger Enduroartigen wo der Dämpfer am Oberrohr besestigt ist)
Also wenn die was im Programm haben was dir gefällt kaufs :daumen:
 
Zurück