Reign X Erfahrungen

Also das mit dem etwas weicheren Hinterbau stimmt. Wieg aber auch 85kg und hab mich inzwischen daran gewöhnt. Ist mir aber nur aufgefallen in gut gebauten Anliegern mit viel Grip. Wenn man ordentlich pusht, merkt man wie's den Hinterbau verwindet. Machen andere Enduros evtl. aber genauso?! Hab nur das Giant Faith als Vergleich und das ist scho deutlich massiver.
So steht's jetzt da mit seinen schlanken 13,5 kg :love:


 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php


Da hat der Monteur stumpf ne lange Schraube von der Kettenführung reingeknallt. Die Schraube hat eine schöne Sollbruchstelle in die Wippe gefräst. Die kurze Schraube war natürlich auch dabei, aber in einem der anderen Löcher

Verdammt verdammt verdammt!!!
Und mit nem Internetshop muss ich mich jetzt auch noch rumschlagen.

Heute exakt die gleiche Situation festgestellt. Übel.
Dann hoff ich mal, dass Bikeunit mitspielt.

Was kostet eigentlich ein neuer link wenns nicht auf Garantie läuft?
 
Na ja...wenn Bikeunit daran schuld ist, dann sollen die einen neuen link besorgen, wenn es deine eigene Schuld war, dann einfach weiter fahren.
Selbst kaufen ist ein Witz, schau mal hier :rolleyes:
 
Das ist Mist. An meinem Rad war es ein Montagefehler und ich habe einen neuen Link bekommen. Hat ca. 3-4 Wochen gedauert...und er liegt noch eingepackt herum.
Der angeratzte Link hält und hat die ganze Saison Bikeparkgeballer überlebt.
Da brauchst dir keine Sorgen machen.
 
hallo leude - bitte sagt mir welche dämpfereinbaulänge mein reign x 1 2012 hat - überlege mir einen ersatz für den dhx von fox zuzulegen - eventuell einen monarch plus. falls ihr da erfahrung habt bitte schreibt einem neuling kurz was dazu - oder sagt mir auf welcher seite da was steht - habe leider in dem thread nix gefunden

Vielen DAnk und Happy trails!
 
Und noch eine bitte - ich möchte die fox auch gegen eine lyrik dual position 1 1/8 tauschen die bei mir zuhause liegt - welchen reducer steuersatz gibt es denn von overdrive 2 also 1 1/4 - 1 1/2 auf durchgehend 1 1/8? Vielleicht schreibt mir auch jemand er das bereits getauscht hat.

merci
 
Hey vielen Dank schon mal - und die hintere Achse ist 135mmx12 oder 142mm? sorry ich kann leider noch nicht nachmessen nachdem das bike noch nicht da ist - muss aber schon adapter für meine ztr flow bestellen! Danke liebe reignrider!
 
Hallo, vielen Dank schon einmal! Mei Reign ist kommt am Dienstag ... YESSS!

Aber bezüglich eines neuen STeuersatz der von dem Overdrive 2 auf 1 1/8 reduziert bin ich noch nicht weitergekommen - kennt ihr da was?
 
Es gibt von Giant selbst Adapter für 1 1/8 so viel ich weiß. Dein Giant Händler sollte da mehr wissen.
 
Hallo!

Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen? Bei meinem Reign X1 2011 ist das obere Lager bzw die Buchsen vom Dämpfer ausgeschlagen bin mir aber leider nicht sicher welche Buchsen ich brauche, gemessen hätte ich 21,8 mm und bei bikecomponents finde ich die 6mm Aluminiumbuchsen nur mit 21,08mm???

Es gibt jedoch einen neuen 5 Teiligen Buchsensatz für 2013 und der hätte 21,84mm nur weiss ich nicht ob der in meinen 2011 Dämpfer passt!

Vielleicht hat es ja jemand von euch schon mal getauscht und würde mir einen tipp geben ;)

und wie oft tauscht ihr die Kugellager vom Hinterbau? die von der oberen dämpferwippe weisen nach der ersten Saison ca 3000km teils schweres Gelände auch schon spiel auf? ist das normal

Schöne Grüße
 
Ich meine die Buchsen wären 22,2 oder nicht?
Wenn du eine langfristige Lösung suchst: www.huber-bushings.com

Ich muss meine Lager auch mindestens 1x im Jahr wechseln, egal ob Billiglager oder SKF, ich bin aber auch sehr schwer (110kg), dass scheint den Lagern nicht zuträglich.
Ansonsten ist halt Wasser für die Lager tödlich, je mehr waschen, am besten noch mit dem Hochdruckreiniger, desto eher kommt der Lagertod.
 
Hallo,

alle Maestro-Räder haben oben 22,2mm.
(nur beim Glory bin ich unsicher).

Das Spiel wird wahrscheinlich aus dem ausgeriebenen Gleiteinsatz im Dämpfer herrühren. Daher ist der Hinweis auf Huber-Bushings ziemlich gut.
Ansonsten verkauft auch www.tftuned.com die Einsätze für den Dämpfer.

Grüße
bummel42
 
Ich bin am überlegen mir ein ReignX zu kaufen und was ich bzgl Verschleiss der Lager und Stabilität des Hinterbaus für Leute >105 kg so lese erfreut mich nicht so sehr.

Gilt das auch für die 2013er Modelle oder wurde die Konstruktion geändert?

- weicher Hinterbau
- Lager 1 mal jährlich wechseln
- ISCG Schrauben kratzen am Link
- Link Element bricht

Vielen Dank für eure Feedbacks
 
Thema brechender Link und kratzende ISCG Schraube kannst du getrost vergessen. Besonders bei einem 2013 Modell. Giant bietet ab 2013 eine Lebenslange Garantie auf den Rahmen. Sollte der Link wirklich noch bei dir brechen, lässt du ihn einfach tauschen. Ein Update beim Link gab es glaube ich 2012 schon. Ich habe noch den 2010er Link und bis jetzt macht der bei mir keine Mucken. Die kratzenden ISCG Schrauben sind ein Montagefehler.
Thema Lager und weicher Hinterbau kann ich nicht mitreden. Weicher Hinterbau ist mir nicht aufgefallen bei meinem Fliegengewicht und Lager sind bei mir auch noch die ersten drinn, sowohl am Glory, als auch am Reign. Ordentliche Pflege vorausgesetzt.
 
Zurück