Reign X Erfahrungen

und weils grad so schön ist . . . . ;-)

imag0296o.jpg
 
Jetzt muss ich das Thema "Kettenführung" nochmal angreifen.

Will meine aktuelle KeFü gegen eine mit integriertem Tacco, in der Art des X-Guide oder des TRS+ Dual, tauschen.

Nun die Frage:

Welche passt ohne Feilen und Umbauen....
 
die X-Guide!
hatte ich am Bike. bin aber jetzt auf Hammerschmidt umgestiegen. Die X-Guide steht also nagelneu (1mal gefahren) zum Verkauf. Melde dich gerne bei Interesse

vg
 
Guten Abend,
ich bin Bald Stolzer Besitzer eines x2 aus 2011 :)).
Ich würde ihn gerne mit einen Monarch Plus Fahren gibt da schon Erfahrungen.
Liege ich damit Richtig, Einbaulänge 200x57 , Tune [FONT=Arial, sans-serif]High, High Volume, nochwas beachten????[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Welche Dämpferbuchsen brauche ich??[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Danke und Gruß Aki[/FONT]
 
Klasse was wiegst du.
Bist du zufrieden mit dem Dämpfer??.
Welche Buchsen und Buchsen Maße.
Dank dir :love:

Ich bin sehr zufrieden mit dem Dämpfer.
Hatte vorher einen Coil (der hat mir zu sehr gewippt), einen RP23 (der ist im Bikepark an seine Grenzen gekommen) und einen Fox DHX Air (der ist mir zu sehr durch den Deferweg gerauscht).
Mit dem Monarch mache ich alles, von Touren, Bikepark bis Freeriden in den Alpen.

Ich wiege 90kg.
Einzige Kritik an dem Dämpfer: Ich hätte gern noch mehr Zugstugendämpfung.
Ich fahre den Dämpfer mit viel Druck und benötige max. Zugstufe (und kann also nicht mehr nachregulieren).
Klare Kaufempfehlung.

Buchseln sind 22.2x6.

Die Original-RockShox sind sehr zu empfehlen, da sie einteilig sind. Ich habe am RP23 schon mal die Dämpferschraube verbogen.
Ansonsten Huber-Bushings.

Grüße
bummel42
 
Ich bin sehr zufrieden mit dem Dämpfer.
Hatte vorher einen Coil (der hat mir zu sehr gewippt), einen RP23 (der ist im Bikepark an seine Grenzen gekommen) und einen Fox DHX Air (der ist mir zu sehr durch den Deferweg gerauscht).
Mit dem Monarch mache ich alles, von Touren, Bikepark bis Freeriden in den Alpen.

Ich wiege 90kg.
Einzige Kritik an dem Dämpfer: Ich hätte gern noch mehr Zugstugendämpfung.
Ich fahre den Dämpfer mit viel Druck und benötige max. Zugstufe (und kann also nicht mehr nachregulieren).
Klare Kaufempfehlung.

Buchseln sind 22.2x6.

Die Original-RockShox sind sehr zu empfehlen, da sie einteilig sind. Ich habe am RP23 schon mal die Dämpferschraube verbogen.
Ansonsten Huber-Bushings.

Grüße
bummel42

Klasse Dank dir.
Brauch ich dann 2 mal die gleichen Buchsen :confused:
 
Aha, an emser ;-) schö dass oh no vorarlberger im ibc sind . . .
denn müsstascht dean platz kenna!!
Überd schutanna richtung fluhreck, am höchschta punkt (klenna felsdurchbruch)
 
Hallo,

ich habe am Wochenende die Kettenführung TRS+ DL Guide
von e*thirteen auf mein Giant Reign X 2010 montiert. Ich hatte folgende Probleme:
ich mußte die "shark fin" abmontieren - kolidiert mit dem Umwerfer in der Höhe und dem link in der Breite;
2 Spacer zwischen die Grundplatte und den Rahmen (sonst schleift die Grundplatte am link) - dies bedeutet zwei breite Spacer zwischen Rahmen und Tretlager.
 
So heute sind die ersten Teil von meinen Reign gekommen.
http://www.pic-upload.de/view-17631464/Foto-1-.jpg.html][/URL]



Mein Aufbau mit 13830g gerade mal 300g schwerer als mein Pitch :D.



Rahmen: Reign X2 2900g
Antrieb: SLX 2130g
Gabel: Lyrik 170 SA 2200g
Laufradsatz: Orginal 1900g
Reifen: Fat Albert 1500g
Bremse: MT6 mit 180 880g
Stüze: Reverb 550g
Dämpfer: Monarch Plus 325g
Sattel: Kp 250g
Kettenführung: e*thirteen 150g
Schlauch: Kp 250g
Züge Sattelklemme kleinteile 100g
Vorbau: Millenium 280g
Lemke: Sunline V1 280g
Steuersatz:FSA Orbit 60g
Griffe:crank brothers cobalt 75g






Ich hab mir mal so die letzten 20-30 Seiten durchgelesen:daumen:, da wurde ja schon mal von Problemen mit dem e*thirteen berichtet, und als alternative der Truvativ X-Guide vorgeschlagen.
Fährt hier noch jemand eine ähnlich Kettenführung mit bash und kann eine empfehlen.
 
Zurück