Reign X Erfahrungen

Also falls es jemanden interessiert ich wollte mir ja einen Ersatzlink über einen Gianthändler bestellen, einfach weil ich dieses Jahr ein paar Touren unternehmen will und da nicht mit einem kaputten Link dastehen wollte. Heute hat mich der Händler angerufen und mir mitgeteilt das es den so nicht mehr zu kaufen gibt, weil man für den neuen am Rahmen etwas fräsen müsste um ihn anzubringen.
 
Hab ich gemacht... vorne 32, dann 30 vorne. Zunächst mit Standard-Kassette (also ner 36er), dann mit General Lee. Hier war ich aber mit der Schaltperformance nicht wirklich zufrieden. Hab es dann nach einer Ausfahrt wieder abgegeben.

Unterm Strich hab ich nun investiert und in einen X01/XX1 Mix investiert. Und jetzt bin ich voll zufrieden.
 
Ah ok! Gut zu wissen, wenn das Schalten nicht perfekt funktioniert dann hat das nicht viel sinn weil der Adapter ja auch 120€ kostet. Dann werd ich wohl noch meinen Antrieb zusammenfahren und später auch auf die X01 wechseln.
 
Ähnlich war es bei mir auch. Kassette und Kette hätte eh getauscht werden müssen. Ein Type 2 Schaltwerk wollte ich eh. Und ein paar Euro hab ich füe meine Trigger auch noch bekommen. Somit war die Mehrinvestition nicht ganz so groß.
 
Sagt mal quält eigentlich einer sein reign x regelmäßig in Bikeparks und kann seine Erfahrungen mit mir teilen wie sich dar Reign dort macht ?

Gruß Ümüt
 
kette schleift am oberen teil
 

Anhänge

  • 20140127_141116.jpg
    20140127_141116.jpg
    215,7 KB · Aufrufe: 25
  • 20140127_160343.jpg
    20140127_160343.jpg
    207,4 KB · Aufrufe: 27
Bikepark geht. Ist kein Problem. Der Hersteller erlaubt dies ja auch eindeutig. Zur Carbocage... Kann man da evtl mit Spacern arbeiten? Bei meiner Mrp waren Spacer dabei um die Führung an die Kettenlinie anzupassen.
 
Glaube nicht, dass es an der Kurbel liegt. Ich würde das mit den Gummiringen mal testen. Spacer unter dem Tretlager brauchst du. Sonst stimmt die Kettenlinie nicht mehr.
Reign X im Bikepark:
Schwer zu sagen. Ich habe mein Glory damals verkauft, weil mir das RX im Park völlig reicht. Mir war das Glory etwas zu träge. Bin aber auch nur maximal 5 mal im Jahr in einem Park. Für nur Park würde ich was anderes wählen. Ich springe aber auch keine 3 m Drops.
 
Ich bin nicht der hardcore Bikeparkgeher, genauer gesagt werde ich dieses Jahr das erste mal gehen und ich denke wenn ich auf 10 Bikepark besuche kommen würde wäre das schon sehr viel, was ich allerdings nicht glaube. Deshalb hatte ich mich für das Reign X entschieden will es für mich schon sehr viel von der eierlegendenwollmilchsau hat. Und von 3m Drops bin ich weit entfernt, leider :(
und werde ich wahrscheinlich immer sein :heul:
Hat mich nur interessiert wie es sich dort so macht.
 
Hatte mal das RX und war ein paar mal im Bark und in Saalbach und am Wildkogel. Es passt perfekt für den Normalo-Biker, auf ne DH Strecke kommst Du natürlich an die Grenzen, aber alles andere geht schon super damit!
 
Fahre nen 2009er RX und bisher war alles was man als Anfänger fährt echt gut zu fahren. Winterberg, Todtnau, Willingen (in Gaaanz langsam), Stromberg.

Bin dort sowohl mit der damals verbauten 55 (150 )runter, als auch jetzt mit dem Upgrade auf die 66 (180 ).
Von daher sage ich: Ja zum Bikepark, sogar mit Reserven durchs aufrüsten. Und Anlieger sind mit dem RX sowieso ein Genuss :)

Diesen Sommer wird Saalbach getestet.
 
Ich war in Braunlage nicht langsamer als die DH Biker.
Sprünge auch schlecht gelandet bis 1 Meter waren kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was meint ihr.. lohnt sich der austausch von einem monarch zu monarch +? ( falls ich bei luft bleibe )
hab mit paar jungs aus dem us forum geredet und die meinten, am reign sind coil dämpfer optimal und ich soll lieber einen vivid oder so einbauen
 
Schwer zu sagen. Wir kennen dein Fahrprofil hier nicht. Ich komme vom Dhx air und bin momentan übergangsweise auf einem normalen Monarch mit kleiner Luftkammer unterwegs, bis mein Monarch + endlich mal geliefert wird. Erstaunlicherweise funktioniert der normale Monarch für mich schon deutlich besser als der Dhx air damals. Ein bisschen schneller könnte die Zugstufe für mich noch sein (M/M). Dies sollte aber beim 2014er Monarch + gegeben sein. Coil habe ich noch nicht getestet, weils mir einfach zu schwer ist.
 
Zurück