Reparatur eines LAckschadens an einem Carbon Rahmen

Registriert
25. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe verschiedene Lackschäden (Chainsuck, Schaden am Tretlager, Schaden fingernagelgross; Sturz, Schaden am Oberrohr, kleinere Schäden) und würde gerne von Euch erfahren, welche Massnahmen notwendig sind, um den Schaden zu beheben.

Vor allem der Schaden im Tretlagerbereich ist mit Fett und Dreck verschmutzt.

Lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel sind wohl nicht der Hit.

ICh frage deshalb, weil Carbon ja "Wasser ziehen" soll.

Wer kann mir helfen?

Danke
 
Hallo

fahre ein Simplon Cirex Pro; lt. Aussage Simplon reicht ein
ganz normaler Auto-Klarlack.

P.S.: habe leider meinen ersten Rahmen nach 3 Monaten schon genickt - hoffe dass mein jetziger Carbonrahmen etwas länger lebt. Bin Anfänger, daher bin ich schon etwas enttäuscht über meinen Rahmenschaden.
 
Hallo Läufer und MTB-Cirex,

ich hatte auch ganz zu Beginn einen ca. 5 cm langen Lackriss im Unterrohr meines Cirex. Der Rahmen selbst (die Carbonstruktur) war und ist aus meiner Sicht, der des Händlers und Simplon, sicher unbeschädigt. Bei meinem Rahmen wollte Simplon laut meinem Händler den Riss mit irgend einen Lack ausbessern. Weis allerdings jetzt nicht, ob das ein spezieller sein sollte oder nicht. Hab die Aktion letzt endlich nicht durchführen lassen, da der Riss sich nicht verändert und er praktisch nicht zu sehen ist.

Viel interessanten für mich ist die Aussage von MTB-Cirex dass dein Rahmen kaputt gegangen ist. Wie und was ist da passiert, erzähl mal... Hast du Bilder davon ? Interessiert mich natürlich brennend, da ich ja den selben Rahmen fahre und diesen seit ca. 5000 km auch nicht gerade schonend behandle.

cu frijo
 
Zurück