Ride on my long Pole!

kann es sein das das stamina aus dem sortiment genommen wurde? auf der website gibts seit ner weile nur noch Voima, Evolink und Taival.
 
Stamina ist anscheinend aus dem Sortiment genommen, siehe Post auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/polebicycleriders/permalink/5630556596979301/


Also ich fahre jetzt seit ca. 3 Jahren die Gen2 Naben. Habe damit bisher keinerlei Probleme. Freilauf hinten einmal neu gefettet. Hätte man aber auch bleiben lassen können.
Vielen Dank. Hab am Taival den bc Loamer, der ja auch von newmen ist. Dort sind hinten nach 2000 km alle Lager durch gewesen.😕

Werde aber wahrscheinlich doch mal als nächstes newmen für mein Evolink testen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220618-183205_Facebook.jpg
    Screenshot_20220618-183205_Facebook.jpg
    134 KB · Aufrufe: 158
  • Screenshot_20220618-183108_Facebook.jpg
    Screenshot_20220618-183108_Facebook.jpg
    161,8 KB · Aufrufe: 117
Danke für die Recherche und Info!
Sind für mich klassische Kapazitätsprobleme und damit einhergehende Konzentration auf bestimmte Modelle. Hier scheint das E-Bike den Vorzug zu bekommen. Traurig genug :(
Stamina Rarität hin oder her ich bin mit dem Evolink 1.3 158 nach wie vor super zufrieden und die Kiste holt regelmäßig PRs auf den Hometrails.
Ride on ✌🏻
 

Anhänge

  • 1998CAM_2022_06_16_21_05_30_FN.jpg
    1998CAM_2022_06_16_21_05_30_FN.jpg
    545 KB · Aufrufe: 147
  • 1998CAM_2022_06_14_19_30_21_FN.jpg
    1998CAM_2022_06_14_19_30_21_FN.jpg
    628,8 KB · Aufrufe: 157
Hallo zusammen,

mein Pole Evolink 1.4 steht wieder zum Verkauf. Rahmen ist neu aus Garantietausch. Größe K3 und Farbe Rot. Könnte ggf noch geändert werden (Lieferung steht laut Pole kurz bevor).
Rahmen ohne Dämpfer geht für 1200€ weg.
Hat jemand hier Interesse oder kennt jemanden?

Grüße!
 
Das ist eine normale 148x12. Was genau willst du wissen, dann kann ich nachher nachschauen.
Das ist ist schon klar, dass der Achsstandard 148x12 ist... Ich meinte die Abmessungen der Steckachse selber, also die Länge und das Gewinde, z. B.
Achslänge: 180 mm ????
Achsdurchmesser: 12 mm (ist eh klar)
Gewindesteigung: M12x1,75 ????
Gewindelänge: 20 mm ????

EDIT:
Ich habe es endlich geschafft die Achse zu messen und beantworte mir die Frage mal selbst...
Achslänge: 175 mm
Achsdurchmesser: 12 mm
Gewindesteigung: M12x1,75
Gewindelänge: 20 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisschen OT:

kann ich bei den cane creek hellbender 70 innenlagerschalen die kugellager tauschen?

habe heute bei der wartung gesehen, dass bei dem lager an der bremsseite einige kugeln fehlen. das kann doch eigentlich garnicht passieren oder? da sind ja noch die dichtung vom lager und dann der schutzring vom innenlager davor...

naja jetzt möchte ich die lager durch die skf mtrx tauschen, wenn ich eh schon ein neues brauche.
 
Stamina ist anscheinend aus dem Sortiment genommen, siehe Post auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/polebicycleriders/permalink/5630556596979301/



Vielen Dank. Hab am Taival den bc Loamer, der ja auch von newmen ist. Dort sind hinten nach 2000 km alle Lager durch gewesen.😕

Werde aber wahrscheinlich doch mal als nächstes newmen für mein Evolink testen.
Da ich nicht bei Facebook bin kann ich das leider nicht lesen aber hat da jemand auf den punkt mit den gelöschten Service Manuals reagiert und ob das nochmal wiederkommt. ?

Mfg Markus
 
Da ich nicht bei Facebook bin kann ich das leider nicht lesen aber hat da jemand auf den punkt mit den gelöschten Service Manuals reagiert und ob das nochmal wiederkommt. ?

Mfg Markus
Leo schrieb darauf: ..."We had to update our website fast (tecnical / security / payment reasons) and some stuff were not implemented because the plugins were discontinued to the new version. The tech side is coming soon."...
 
Jo hier! Was genau möchtest du wissen?
Ist schon ein paar Tage her, dass ich diesen Aufbau hatte, spiele aber nach wie vor mit dem Gedanken es an einem anderen Rahmen zu probieren, der mit der Geo dafür explizit ausgelegt wurde.

Edit: Ansonsten schau nochmal in die Posts zwischen #624 und #639
Das ging es zwar ums Taival, aber meine Beobachtungen sind identisch gewesen an beiden Rädern

Edit2: @US. fährt seinen giftgrünen Flitzer auch als Mulletaufbau und kann ggf. was sagen ;)
 

Anhänge

  • IMG_20210606_182906.jpg
    IMG_20210606_182906.jpg
    714,5 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Wer hat schon Erfahrungen beim Evolink als Mullet-Variante?
Mullet passt.
Das Tretlager ist ja sehr hoch beim Evolink 158 (ca. 365mm). Beim neuesten Evolink absurd hoch (375mm). Ich hatte bei 29"er Aufbau daher Offsetbuchsen verbaut und kam so auf ca. 355.
Als Mullet hab ich die Offsetbuchsen entfernt und lande bei ca. 348mm. Fahre 170mm Kurbeln und finde das "normaltiefe" Tretlager in Summe passender.
Bike lässt sich auch etwas leichter drücken, daher schon handlicher trotz des längeren Nachlaufs durch den flachen Lenkwinkel von knapp 63°.
Überrollen auf flachen Trails ist natürlich nicht mehr ganz so geschmeidig. Und einen Vorteil durch Freiheit zum Hinterrad gibts bei den langen Kettenstreben auch nicht wirklich.
In Summe hat sich das für mich gelohnt - das Bike hat das etwas "stelzige" verloren.

Gruß, Uwe
 
Frage an die Evoluzzer :)

Da die User Manuals gerade offline sind.
Das Tretlager soll laut Spec 73mm sein , also wird's ohne Spacer verbaut. Richtig?


Edit:

Ich beantworte mir das noch kurz selbst. Momentan ist die Dokumentation bei Pole wieder Online und man verwendet bei GXap auf der Drive Side einen 2mm Spacer.
Ich habe bei meinem Aufbau auf diesen Spacer verzichtet, da er laut SRAM Manual nicht notwendig ist. Die Kurbel dreht sich bei beiden Varianten problemlos.
Aber ohne spacer kann man das Kettenblatt zusätzlich per spacer anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an die Evoluzzer :)

Da die User Manuals gerade offline sind.
Das Tretlager soll laut Spec 73mm sein , also wird's ohne Spacer verbaut. Richtig?
Ich hatte sowohl beim SRAM GXP auf einer Seite einen Spacer (welche seite wieß ich nicht mehr) als auch jetzt beim CaneCreek Innenlager auf beiden Seiten ein Spacer, da ich sonst bei der Kurbel den Ring zum Spiel einstellen bis kurz vor das Ende des Gewindes drehen musste.

Beim GXP müsste ja dann theoretisch Spiel bleiben ohne Spacer...
 
Ich hatte sowohl beim SRAM GXP auf einer Seite einen Spacer (welche seite wieß ich nicht mehr) als auch jetzt beim CaneCreek Innenlager auf beiden Seiten ein Spacer, da ich sonst bei der Kurbel den Ring zum Spiel einstellen bis kurz vor das Ende des Gewindes drehen musste.

Beim GXP müsste ja dann theoretisch Spiel bleiben ohne Spacer...
Jein.
Echtes Spiel kann die Kurbel kaum haben, man kann bei GXP eigentlich nur durch zu viel spacern die Lager verspannen. Fest-Los-Lager Prinzip.
 
Okay, ja gut wissen.

Ich biete übrigens meinen schwarzen Pole Evolink 140 Rahmen (mit Fox 36 Rhythm und Fox DPX2 Performance) in L demnächst an.
Evtl. auch als Komplettrad, da muss ich aber erst noch schauen ob ich das was halbwegs sinnvolles zusammenstellen kann. Rahmen hat vor allem am Hinterbau einige Gebrauchsspuren. Technisch ist aber alles in Ordnung, habe letztes Jahr erst alle Lager getauscht und die großen Lager um das Tretlager auf SKF MTRX Lager getauscht.

Also falls jemand interesse hat...
 
Moin! Ich hab an meiner XT Kurbel auch etwas Spiel gehabt und statt einem nun zwei Spacer verbaut (jeweils einen links und rechts, weil die Kettenlinie und Schaltperformace gut war) und alles sitzt so wie es soll.
 
Zurück