Ich habe gerade ähnliches überlegt und bin das aktuelle Ripmo V2 und Ripley V4 (mit 140mm Fahrwerk und DHR/DHF Bereifung) vor kurzem erst Probe gefahren. Es waren nur kurze Probe Runden über eher einfache Trails und Forstwege und das Fahrwerk war nur quick & dirty eingestellt, aber mein Eindruck:
Beide haben einen sehr ähnlichen Charakter. DW-Link funktioniert überragend gut und hat mich bei beiden sehr positiv überrascht. Im direkten Vergleich spürt man aber schon, dass das Ripley leichter ums Eck geht, insgesamt agiler wirkt und etwas weniger auf die Waage bringt. Bergauf war ich auf dem Ripley schneller, bergab nicht langsamer. Auf rougheren Trails mag das anders aussehen, aber mit dem Ripley geht schon einiges, v.a. mit entsprechenden
Reifen. Sehr, sehr gutes Bike
Als dann kurz drauf der Bikeshop meines Vertrauens kurzfristig ein Ripley Frameset in passender Größe verfügbar hatte und mir eine "günstige" Fox 34 Grip2 über den Weg gelaufen ist gabs kein Zurück mehr:
Ich werde es als leichtes Trailbike aufbauen, das vermutlich mein Hardtail ablösen wird. Unter 12kg wäre schön. Von schnellen Touren mit den CC-Kumpels in einfachem Gelände bis zum artgerechten Einsatz auf den typischen Mittelgebirgs-Trails soll es vieles mitmachen.
Für Bikepark oder wirklich anspruchsvolles Gelände steht ja noch das Enduro bereit