!!!Riss im NEUEN 601-Rahmen

Ich finde das hier extrem wichtig! Liteville platziert sich bewusst als Premiumhersteller und wir gehen dafür arbeiten und zahlen den Preis! Wenn Liteville die Qualität nicht halten kann, warum sollen wir dann den Preis weiterhin zahlen?!
Ich bin bis jetzt auch mehr als zufrieden mit Liteville, aber ich bin weder Drogen- noch Litevillesüchtig. Ich könnte also wie jeder normal denkende und für sein Geld arbeitende, mündige Bürger zu einer anderen Marke wechseln.
@Liteville: Macht eure Arbeit! Schaut mal was die Konkurrenz für 2149,-Euro für komplett Bikes auf die Beine stellt!
Die würden den Rahmen mit so einem Fehler dann auch tauschen.

Das KANN durchaus auch ein Spannungsriss sein, der erst während der Auslieferung passiert ist. Das macht dann irgendwann einfach knack, vielleicht auch während der Verladens oder Verschickens....und dann konnte es keiner gesehen haben.

Wir liefern hier ja nur Spekulationen. Gut nur dass es vor dem Zusammenbau aufgefallen ist.
 
Das KANN durchaus auch ein Spannungsriss sein, der erst während der Auslieferung passiert ist. Das macht dann irgendwann einfach knack, vielleicht auch während der Verladens oder Verschickens....und dann konnte es keiner gesehen haben.

Dann wäre (ist?) er schlecht geschweißt/nachbehandelt. Der Grund ist egal und das Resultat für den Endkunden nicht akzeptabel.

:daumen::daumen::daumen:
...und natuerlich muss das ganze zuerst im Internet gepostet werden, bevor der Verkaeufer/Haendler/Hersteller auch nur den Furz einer Chance bekommt sich zu Wort zu melden.:rolleyes:

Wir sind hier doch alle froh über das Internet. Es ist ein gutes Stück Demokratie und Mit- und Selbstbestimmung und nicht bloß Ort des billigen Handels, zu dem es nach Meinung vieler in den letzten Jahren verkommen ist. Und das Interesse an diesem Themenpfad bestätigt das. Aber irgendwie scheint Dich das zu stören. Warum?
 
Warum?
Nicht meine Art, finde ich nicht gut, wenn man nicht erstmal versucht das selbst zu regeln mit dem Hersteller/Verkaeufer etc.

Ich hatte mal was bei ebay gekauft und als ich nach 3 Tagen kein update im ebay Versand gesehen habe und der Verkaeufer sich nicht meldete ob es denn nun schon verschickt sei, war ich kurz davor negatives feedback zu hinterlassen, als seine email kam, dass er einen Notfall in der Familie hatte, entschuldigte sich vielmals und versprach mir es sofort morgen zu verschicken und so war es auch.:daumen:

Ich war mal in einem Hotel mit dem ich sehr unzufrieden war und bin auch sofort am naechsten Morgen ausgecheckt. Wieder zuhause habe ich den Hotelmanager angerufen, weil der Betrag noch nicht zurueckerstattet war und ich sagte ihr, dass ich das nicht online stellen will, aber ich will ihr genau sagen warum ich sofort ausgecheckt habe und ich hoffe sie bessern das in Zukunft. Sie war sehr dankbar, dass ich es nicht online gestellt habe und sagte sie wird es dem Hotelbesitzer weitergeben und wenn ich in irgendeinem Ihrer Hotelkette mal wieder Unterkunft suche, bekaeme ich beim naechsten mal 25% Rabatt.:daumen:

Mit Thule hatte ich was aehnliches, aber ich will hier nicht eine Geschichte nach der anderen erzaehlen.

============

Tolle Geschichte, ich glaube dir kein Wort! Welcher Hersteller tauscht bei diesen Fotos nicht?


Freund von mir hat ein Specialized Evo Carbon, nicht grad billig der Rahmen!
Nach nichtmal einem Jahr ist der Rahmen gebrochen, mein Freund ist etwas auf der kraeftigeren Seite und nimmt gerne Drops mit.

Naja, der Rahmen ging zum Haendler, wurde dann bei Specialized begutachtet und das Resultat war "unsachgemaesse Behandlung"!:lol:
Kein Austausch, kein Angebot, nichts!!! Nichtmal 1 Jahr alt das Ding!!!
Sowas wuerdest Du von Liteville nie hoeren!

Damit er es nicht in die Tonne treten muss, ist er dann zu einem Carbon Spezialisten, der den Rahmen fuer einige Hunnis repariert hat, seitdem laeuft das Ding wieder.
Jetzt wollte ich ihn zu einem 601 ueberreden, aber irgendwie liebt er immer noch Specialized und das Carbon.:confused:
 
kevin, was arbeitest du? bei all so viel premium und kostet so viel und wie kann das passieren es darf nicht sein usw.. kann es sein dass du etwas realitätsfremd bist und in einer art perfekten traumwelt lebst?

kannst du dir vorstellen das du dir mal ein auto von einem deutschen premiumhersteller kaufst welcher den standard für qualitätskontrolle praktisch erfunden hat und es trotzdem noch passieren kann das mal was passiert was nicht passieren sollte? zum 40 fachen preis und mit 2000mal mehr leuten. krass oder? es gibt scheinbar den perfekten menschen noch nicht. wenn du es bist, bitte bau rahmen!
 
(Selbst der letzte Fanboy dürft nicht so naiv sein und glauben, dass ein Litevillerahmen nicht auch mal die Grätsche macht)

Falsch,das ist ein Schweißfehler.Der Rahmen ist nicht im Einsatz gebrochen.Schade denn auf sowas wartest du ja seit Jahren gell,immer schön über Liteville herziehen macht Spaß wenn man sonst nix zu tun hat :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Thema sollte man jedem angehenden Liteville Besitzer der sich hier im Forum informieren will ans Herz legen. Leider hat ja Kevin0679 seine Beiträge gelöscht, bis dahin war dieses Thema und die Beiträge ein gutes Beispiel für das was hier im Forum so los ist. Im Guten wie im Schlechten.

So und jezt ab mit euch auf die Bikes!
 
Ich weiß nicht wo euer Problem mit dem "onlinestellen" liegt.

der TE hat weder gegen Syntace noch gegen Liteville gebasht - es diente REIN zur unformation.

jeder halbwegs intakte Menschenverstand kann so einen Schaden richtig einordnen, und zwar als "passiert jedem mal" und wer durch sowas gleich denkt LV hat miserable Qualtität dem ist eh nicht zu helfen.

Sowas ist durchaus wichtig, weitergetragen zu werden, da auch andere User dafür sensibilisiert werden. Es mag ja sein dass das schon einmal aufgetreten ist, User XY aber nichts davon weiß, da ist es besser man nennt die Sache mal beim Vornamen. Hat ja nix mit schlechtreden, niedermachen oder sonstwas zu tun. sondern rein zum Informationsaustausch - kann im eingangspost NICHTS wirklich negatives lesen, außer dass er etwas unglücklich ist.

alle die so schlau reden "klarer fall von spannungsriss" - es gibt nur einen grund warum risse entstehen. genau - nämlich durch spannung! es gibt keinen anderen grund für einen riss. die Frage ist eher WARUM die spannung hervorgerufen wurde.

was bedeuten die ganzen pünktchen hier?
 
Spannungsriss soll hier scheinbar aussagen, dass es sich um einen durch Eigenspannung in der Baugruppe hervorgerufenen Riss handelt, z. B. beim Schweißen eingebracht.
 
das ist mir klar, dass das gemeint wurde.

ohje. gerade auf wikipedia geschaut

schande über mich

spannungsriss ist im sprachgebrauch wohl definiert als ein durch eigenspannung hervorgerufener riss.

tststs - ich bin mal so ehrlich und editier das nicht ;)
 
ich hätte das nicht reklamiert!:o

das ist wie ne blaue mauritius, denn im betrieb gerissene LVs gibts ja schon quasi nicht, und hier sogar im auslieferungszustand - eigentlich völlig undenkbar!!:eek:

das teil hätte in ein paar jahren unter sammlern höchstpreise erzielt! :D


im ernst: danke an den te für die info, ich finde nicht, daß sowas im stillen kämmerlein abgehandelt werden muß. alles war sachlich vorgetragen, keine basherei. wenn jeder, der ein problem mit seinem naghelneuen bike hat, das nicht mehr posten sollte, wäre es hier sehr still.
lv hat sich der sache angenommen und reagiert entsprechend. habe nichts anderes erwartet.
nachdenklich machen mich eher solche fälle wie der geschilderte speci carbonrahmen, bei dem sich der hersteller stur gestellt hat. jedes canyon oder radon budget-bike wäre wohl anstandslos getauscht worden. doch carbon kann ja garnicht kaputt gehen, da müssen einfach unsachgemäße kräfte gewirkt haben.
wenn man schon sehr viel geld für einen rahmen/bike ausgibt, will man sich auch in vertretbarem umfang eine kundenfreundliche abwicklung im fehlerfall mit erworben haben. doch das trifft scheinbar eher auf kleinere schmieden zu denn auf massenhersteller. und daher würde ich auch wieder ein lv (auch gebraucht, mit garantie!) erwerben.
 
Wie gesagt-das thema wurde nicht ganz unemotional eröffnet.ich finde aber die Zuverlässigkeit vom LV Kundenservice aussagekräftiger als das Erkenntnis,dass es überall -auch bei LV-mal schief gehen kann.
 
Ich fine auch, dass man solche "Fehler2 online stellen kann, da es andere auch interessiert.
Nur wäre die Geschichte einfacher und mit weniger Vermutungen, wenn erst einmal über den Händler oder auch LV die Reklamation abgewickelt und dann hier eingestellt wird.
Das sind dann klare Aussagen welche von jedem klar bewertet werden können und diese ganzen "Fan und nicht Fan Debatten" verhindern.

Ich bin da einfach für sachliche Informationen dankbar, denn das andere Gewäsch nervt.
 
ich warte die ganze zeit auf den qia-tuning umlenkhebel, mit dem sich das fahrverhalten bei rahmenbruch verbessert...

Gute Idee....ich mach mich gleich an die Arbeit....wie wärs mit nem integrierten Selbstreperatur-Schweißmechanismus "Drop-sensitive-welding-mechanism" ?
 
Zurück