Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fassen wir es mal Zusammen:)
Sport Import hat es zumindest bei den meisten (noch) nicht im Griff

Jepp, und deswegen warte ich ab bis es 'ne offizielle endgültige fehleranalyse und behebung gibt....ausserdem funzt meine seit meinem einzigen eingriff vor 3 monaten.

wer kann...ride on
 
So.. Nun iss erstmal ne Z 150 FR Sl im Enduro..
ansprechen Gut... aber gegen die Lyrik hat se vom Scluckvermögen keine Chance :) Dafür 2122 gramm und sie funktioniert :)
 
meine totem ist auch wieder abgesackt. habe sie heute ein wenig rangenommen.

100psi und 74kg Körpergewicht. sie hat ein sehr gutes ansprechverhalten! es ist für mich im moment eigentlich nur ein kosmetisches problem.

werde nichts tun, bis es eine lösung gibt. Sport-Import werde ich aber darüber informieren.
 
meine totem ist auch wieder abgesackt. habe sie heute ein wenig rangenommen.

100psi und 74kg Körpergewicht. sie hat ein sehr gutes ansprechverhalten! es ist für mich im moment eigentlich nur ein kosmetisches problem.

werde nichts tun, bis es eine lösung gibt. Sport-Import werde ich aber darüber informieren.


******* und ich hatte Hoffnung das es zumindest bei manchen klappt.

Gut.. beim nächsztn mal steht bei der Lyrik dann der Taush an, bei der Totem bei übernächsten mal Einscicken :)
 
meine totem ist auch wieder abgesackt. habe sie heute ein wenig rangenommen.

100psi und 74kg Körpergewicht. sie hat ein sehr gutes ansprechverhalten! es ist für mich im moment eigentlich nur ein kosmetisches problem.

werde nichts tun, bis es eine lösung gibt. Sport-Import werde ich aber darüber informieren.

Mach mal bilder wie weit es bei den nächsten toren absackt.. bei mir ging das immer weiter...
 
Nicht vergessen sollte man aber, das auch RS über Jahre hinweg keinerlei große Änderungen gemacht hat. Es gab immer wieder nur neue Farben und neue Dekore. Was kam nach U-Turn schon großartig neues? Jahrelang nix. Bis sie vor ein paar Jahren das (meiner Meinung nach großartige) Motion Control auf den Markt geworfen haben und Mama SRAM die Entwicklung mal ein wenig gepusht hat.
Es folgten Air U-turn und Solo Air, welche auch alle gut funktionieren.

ich find die entwicklung bei rs ist schon recht schnell gegangen, deshalb würd ich auch nicht sagen das rs jahrelang nichts neues auf den markt gebracht hat:rolleyes:
u-turn gibts schn ne weile aber dann gings schlag auf schlag:
solo air, flood gate, mission control, motion control, air u-turn, 2 step air, blackbox technologie....

Mit 2 Step Air und Mission Control hat RS dann einen "mutigen" Schritt nach vorne gemacht.

... und funktionierts ? war wohl zu mutig der schritt:lol:

Vielleicht aber auch deshalb, weil der Markt nach immer neuen Technologien verlangt. Hätten sie keine neuen Sachen gebracht, und nur eine Pike in grün oder eine Reba mit anderen Decals, gäbe es hier oder an anderer Stelle vielleicht einen Thread, in dem wir uns darüber Ärgern, dass RS für 07 nix wirklich neues zeigt und sich hinter funktionierenden Gabeln versteckt.

was bringen dir neue entwicklungen wenn sie nicht funktionieren (ließt man ja überall)
da hab ich doch lieber ne gabel die tut, anstatt eine die neu ist und gleich wieder ab zum service muss weil sie nichts taugt.




but
no risk, no fun.

:lol:
genau auf dieses motto bin ich reingefallen.

durch den gewichtsvorteil hab ich mich auch für ne boxxer wc entschieden. fast genau zwei monate nach dem kauf wurde die solo air einheit undicht, rs bekam das nicht hin und nach dem dritten mal service verlangte ich mein geld zurück
 
... und funktionierts ? war wohl zu mutig der schritt:lol:....
natürlich funktioniert es und es ist ein ziemlich gutes system.
nur weil jetzt halt die erste serie fürn arsch ist, heißt das nicht, das RS nix taugt und 2step shittig ist. das passiert so oft und nicht nur in der bikebranche.

hätte es dieses problem nicht gegeben oder hätte RS nochmal ein halbes jahr bis jahr gewartet bis die neuen gabeln rauskommen wie es einige fordern, weil sie ja angeblich nicht ordentlich entwickelt habe, würden alle schreien dass RS nicht up to date ist. irgendwie kann man es auch nie recht machen.

und für den bescheidenen service von sport import bzw. deren umkenntnis kann RS nix. schaut mal über den großen teich, da können kunden direkt mit sram das ganze abwickeln und dort funktioniert alles reibungslos bzw. ist seit fast 2 monaten gegessen.
 
Dürfen die da die Totem Coil Behalten? :D

Da hilft eigendlich nur eins, boykotiert SRAM Sachen, die haben ja nicht nur USA als Absatzmarkt
 
Dürfen die da die Totem Coil Behalten? :D

Da hilft eigendlich nur eins, boykotiert SRAM Sachen, die haben ja nicht nur USA als Absatzmarkt
ich fände es besser wenn wir uns als kunden gedulden könnten bis das jeweilige modelljahr (in dem fall das jahr 2007) zumindet kalendarisch angefangen hat und wir nicht schon mind. 4 monate vorher die produkte der kommenden saison in den händen halten wollen. denkt mal drüber nach....
 
ich fände es besser wenn wir uns als kunden gedulden könnten bis das jeweilige modelljahr (in dem fall das jahr 2007) zumindet kalendarisch angefangen hat und wir nicht schon mind. 4 monate vorher die produkte der kommenden saison in den händen halten wollen. denkt mal drüber nach....

Hey ich würde schon eine 66 LT mit 190mm verbaut haben hätte ich die bekommen.
Habe ich aber nicht deshalb musste die Totem her.
Wollte die aber als Air Version und die hatte mein Händler nur als 2 Step

Konnte ja keiner wissen das 2 Step solch ein großer Fehler ist.:rolleyes:
Das einzige was ich will ist eine funktionierende Gabel.

Ich wäre froh wenn es Ersatz gäbe. Dann müsste ich jetzt nicht mit Bremsen einfahren warten:mad:
 
Also ich finde am 2 Stepsystem nur schade das man deswegen in die Coil kein U-turn reingebaut hat.:(
Aber wenn Geschäschftsleute entscheiden:rolleyes: :rolleyes:

G.:)
 
Mein Freund fährt seit Monaten mit einer Lyrik 2 Step air herum.
OHNE PROBLEME!!!! Also man sieht dass es geht und dass es sich nur um einen vorübergehenden Fehler handeln sollte und nicht um ein unausgereiftes zu früh rausgegebenes System. Klar ärgere ich mich auch ein bissl dass meine ned ganz so funzt wie sie sollte aber deswegen RS zu verteufeln ist ned ok.
Schauts euch andere Dämpfungs und Federmarken an, da gibts gröbere und häufigere troubles als jetzt die verhunzte 2Step Totem. Und die kriegen ihre Probleme oft nie in den Griff.
 
Mein Freund fährt seit Monaten mit einer Lyrik 2 Step air herum.
OHNE PROBLEME!!!! Also man sieht dass es geht und dass es sich nur um einen vorübergehenden Fehler handeln sollte und nicht um ein unausgereiftes zu früh rausgegebenes System. Klar ärgere ich mich auch ein bissl dass meine ned ganz so funzt wie sie sollte aber deswegen RS zu verteufeln ist ned ok.
Schauts euch andere Dämpfungs und Federmarken an, da gibts gröbere und häufigere troubles als jetzt die verhunzte 2Step Totem. Und die kriegen ihre Probleme oft nie in den Griff.

Stimmt dir ja jeder zu. Nur kann es eigntlich nicht sein, Das Sram tausende Fehlerhafte Gaeln aufm Markt hat, in USA und meiner info nach zumindest auch in der Scheiz die Instandsetzung kein Problem ist , nur in D weiß der RS-Service überhaupt nix davon, wechselt Knöppe und das gleiche Problem bleibt bestehen.

Und nö Phil.. das hat damit nichts zu tun sondern mit Erprobung und Qualitätskontrolle..

Oder sag mir einer welche Probleme die 1996 Bomber Z1 hatte? Oder die Hope Sport?

Genau.. keine.

Und RS ist für mich auch für die Wahl seiner Partner zuständig.

Und zeig mir mal auf der SRAM Homepage eine Email Adresse? soviel zum Thema Kundenservice...

Und das das Modelljahr nicht mehr Kalenderjahr ist ist nur eine Sache des Datums.
 
Mein Freund fährt seit Monaten mit einer Lyrik 2 Step air herum.
OHNE PROBLEME!!!! Also man sieht dass es geht und dass es sich nur um einen vorübergehenden Fehler handeln sollte und nicht um ein unausgereiftes zu früh rausgegebenes System. Klar ärgere ich mich auch ein bissl dass meine ned ganz so funzt wie sie sollte aber deswegen RS zu verteufeln ist ned ok.
Schauts euch andere Dämpfungs und Federmarken an, da gibts gröbere und häufigere troubles als jetzt die verhunzte 2Step Totem. Und die kriegen ihre Probleme oft nie in den Griff.


Gratulier deinem Freund, so wies es aussieht wohl einer der Wenigsten bei dem es funzt
 
Oder sag mir einer welche Probleme die 1996 Bomber Z1 hatte? Oder Die Hope Sport?
.

Moin lexle,

die Hope kenne ich nicht, aber die Z1 ganz gut. Die hatten am Anfang erhebliche Probleme mit klapprigen Passungen der Buchsen. Nur wurde das damals eher akzeptiert als heute... Und wer damals schon Scheibenbremse gefahren ist, kennt auch die Problematik mit den brechenden Augen. :-)
Und wenn man die Z1 schon mit einer Totem vergleichen möchte, dann doch bitte mit der Coil. Eine Z1 funktioniert ja zum Guten Teil deshalb, weil nichts drin ist. Und da hat selbst die Coil erheblich mehr zu bieten, ohne größere Probleme.

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Habe heute morgen auch zufällig nach einer email adresse gesucht auf der SRAM seite. nix ist...das ist doch absolut scheizze!
 
Moin lexle,

die Hope kenne ich nicht, aber die Z1 ganz gut. Die hatten am Anfang erhebliche Probleme mit klapprigen Passungen der Buchsen. Nur wurde das damals eher akzeptiert als heute... Und wer damals schon Scheibenbremse gefahren ist, kennt auch die Problematik mit den brechenden Augen. :-)
Und wenn man die Z1 schon mit einer Totem vergleichen möchte, dann doch bitte mit der Coil. Eine Z1 funktioniert ja zum Guten Teil deshalb, weil nichts drin ist. Und da hat selbst die Coil erheblich mehr zu bieten, ohne größere Probleme.

Viele Grüße von der
Edelziege

Ne.. Hatte 2 Z1 Beide fahren HEUTE noch! eine davon mit den ersten Dichtungen und Buchsen. Ich kannte damals keine Mit Buchsen-Problemen und bin die sofort mit Hope gefahren... (War die erste mit beidseitiger Bremsscheibnaufnahme, noch kein IS)

Trotzdem war das Teil damals neu.

Und ich bin mit dem Kona auch Todtnau runter.. bei mir is nix gebrochen :)
 
Was auf jedenfall nicht klar geht ist das eine 1000€ Gabel solche Probleme macht :rolleyes:
Man findet das Geld nicht aufer Straße, da hätte ich mir eine MZ 66 für 399,- geholt und ruhe wär.

Wenn man es sogar ganz genau nimmt müsste ich jetzt durch den Totem Ausbau das untere Lager im Steuersatz wechseln.
Man bekommt keine Infos, was nun genau mit den Gabeln ist und warum.
Nur sind die Gabel verdammt lange weg.... :heul:
 
bin nicht nochmal gefahren. wird zu schnell dunkel und wochenenden habe ich kaum zeit. aber an den feiertagen werde ich fahren. dann mal sehen...

auf jedenfall ist es noch immer im vp free

es wird zeit, daß ich mein Trek Session fertig bekomme. dann kann ich wenigstens damit fahren :D
 
Ne.. Hatte 2 Z1 Beide fahren HEUTE noch! eine davon mit den ersten Dichtungen und Buchsen. Ich kannte damals keine Mit Buchsen-Problemen und bin die sofort mit Hope gefahren... (War die erste mit beidseitiger Bremsscheibnaufnahme, noch kein IS)

Trotzdem war das Teil damals neu.

Und ich bin mit dem Kona auch Todtnau runter.. bei mir is nix gebrochen :)

Moin Lexle,

widerspricht sich das mit meiner Erfahrung, da ich ein paar davon reparieren mußte?
Meine erste MAG21 von ´92 wird auch heute noch von einem Freund gefahren, sogar mit Scheibenbremse, mit den ersten Buchsen und den ersten Dichtungen.
Meine erste JudyDH von ´94 hat auch noch die ersten Buchsen und Dichtungen.
Also alles Sorglosgabeln?

Ich stimme aber natürlich zu, daß eine neue Federgabel bei jedem funktionieren sollte.

Viele Grüße von der
Edelziege
 
@lexle
mit deinem hope und zokes vergleich vergleichst du äpfel mit birnen und mit beiden produkten gab es ja wohl mehr als genug probleme. vielleicht nicht bei dir, aber die teile wurden ein paar mehr mal hergestellt.
sicher ist es eine frage von qualität und kontrolle, nur welchem großen hersteller ist sowas nuoch nicht passiert. die fertigen die gabeln zu zig zehntausend, wenn nicht hunderttausenden. da läuft eine woche was nicht rund und schwupps haste einiges an fehlerhaften gabeln auf dem markt.
aber ich weiß, bei m&h passiert sowas nicht.... ;)


und die fehlende e-mail adresse ist auch kein argument. auf der website steht die volle adresse von sram usa und europe und, jetzt kommts, die telefonnummer. anrufen, fragen und gut ist. besser wie ne e-mail hinschicken mit wirren fragen und sich dann beschweren wenn man keine oder eine ungenügende antwort bekommt.
und die leute bei sram europe sind sehr nett und geben gute auskunft.

die gabeln sind ja auch nicht defekt und funktionieren. sacken eben nur ein wenig im federweg zusammen. aber keineswegs unfahrbar und mit einem stuckdown eines dämpfer vergleichbar.
trotzdem hoffe ich ihr habt bald ale funktionierende gabeln und könnt die energie des mutmaßens dann aufs biken verwenden. :D
 
@ibislover

also wenn ich (wir) eine gebrauchte Gabel für'n appel und ei gekauft hätte oder sie gar geschenkt bekommen hätte, würde ich mich mit dem "sacken eben nur ein wenig im federweg zusammen" sicher abfinden.

aber nicht bei einer 1000 Euro gabel !!

Kapiert das mal endlich!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück