Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke es sind nach wie vor Toleranzen an Dichtungen und Dichtflächen.

Sehn wir ja dann , ob die aktuelle Totem dann geheilt ist...

Diese Toleranzen sind aber dann falsch ausgelegt worden u. somit liegen die Fehler nicht in der Produktion sondern bei den Herren Ingenieuren.Ansonsten wäre die Ausschußquote wohl etwas extrem hoch....
Und diese "aktuelle" Totem hatte ich bereits 3x bekommen.War durchaus "aktuell" aber nicht funktionierend.Für mich war die Geduld nach einem Telefonat mit Sport Import vorbei.Es gibt keine "aktuelle" Totem da dieses Problem nur in "Einzelfällen" auftritt.Bei mir waren es 4 Einzelfälle nacheinander,bin wohl ein Pechvogel.Solang die nicht anders an die Sache herangehen wird das Problem wohl noch länger bleiben.Schade,weil ansonsten eine richtig geile Gabel...
 
Zum Thema Ausnahmefall:
Wir sind in Summe sicher nicht viele, aber wenn man zusammenzählt wie oft unsere Gabeln repariert u. ausgetauscht wurden, kommt wie ich finde schon eine aussagekräftige Anzahl zusammen.
Wenn ich jetzt die leute hernehme die funktionierende Forken haben (kenne vielleicht 5 Maxln incl. denen hier in dem Forum und dann nehmen wir sagen wir (ich habs jetzt ned nachgezählt) 8 Leute hier die gröbere troubles haben und ihre Gabeln 2-3x getauscht bekamen. Sind das gut 20:5 in den Miesen.
Selbst wenn das zu Gunsten von RS/Sram noch überzeichnet ist kann man da glaub ich schon von Fehlkonstruktion sprechen. (Wobei die Idee sicher spitze war) obwohls bessere Systeme gibt (Bionicon)
Will euch nicht den Mut nehmen, aber jeder ders jetzt noch probiert eine defekte 2Step reparieren zu lassen ist selber schuld und dem kann auch nicht mehr geholfen werden (schon gar nicht von RS) weil die einfach nicht wissen wo der Hund begraben liegt sonst wär das Problem schon behoben.
 
Zum Thema Ausnahmefall:
Wir sind in Summe sicher nicht viele, aber wenn man zusammenzählt wie oft unsere Gabeln repariert u. ausgetauscht wurden, kommt wie ich finde schon eine aussagekräftige Anzahl zusammen.
Wenn ich jetzt die leute hernehme die funktionierende Forken haben (kenne vielleicht 5 Maxln incl. denen hier in dem Forum und dann nehmen wir sagen wir (ich habs jetzt ned nachgezählt) 8 Leute hier die gröbere troubles haben und ihre Gabeln 2-3x getauscht bekamen. Sind das gut 20:5 in den Miesen.
Selbst wenn das zu Gunsten von RS/Sram noch überzeichnet ist kann man da glaub ich schon von Fehlkonstruktion sprechen. (Wobei die Idee sicher spitze war) obwohls bessere Systeme gibt (Bionicon)
Will euch nicht den Mut nehmen, aber jeder ders jetzt noch probiert eine defekte 2Step reparieren zu lassen ist selber schuld und dem kann auch nicht mehr geholfen werden (schon gar nicht von RS) weil die einfach nicht wissen wo der Hund begraben liegt sonst wär das Problem schon behoben.

Ich bin überzeugt, dass die in den nächsten Wochen eine Lösung finden werden, sonst wären sie gar nicht imstande gewesen diese Hammergabel zu bauen. Meine geht auch mit 160mm noch besser als die Boxxer Ride die ich vorher hatte und die war ja schon sehr geil. Ich warte jetzt einfach und rufe jede 2 Wochen an und frage ob sie eine Läsung haben. Erst dann schicke ich sie wieder ein.

Johnny
 
Ich bin überzeugt, dass die in den nächsten Wochen eine Lösung finden werden, sonst wären sie gar nicht imstande gewesen diese Hammergabel zu bauen.

Das Problem besteht hier mindestens seit dem 2. Oktober 2006 und bis jetzt gibt es von RS nur rumgeschustere. Warum sollten die dann innerhalb von ein paar Wochen das Problem lösen, wenn sie es bis jetzt nicht geschafft haben:confused:
 
Das Problem besteht hier mindestens seit dem 2. Oktober 2006 und bis jetzt gibt es von RS nur rumgeschustere. Warum sollten die dann innerhalb von ein paar Wochen das Problem lösen, wenn sie es bis jetzt nicht geschafft haben:confused:

Weil die sich erst vor etwa zwei Wochen dran gesetzt haben, weil vorher anscheinend kein Problem bestand. Und ich erwarte eigentlich schon dass die das in absehbarer Zeit hinkriegen sollten, so eine wahnsinnige Sache ist das ja nicht.

Johnny
 
Weil die sich erst vor etwa zwei Wochen dran gesetzt haben, weil vorher anscheinend kein Problem bestand. Und ich erwarte eigentlich schon dass die das in absehbarer Zeit hinkriegen sollten, so eine wahnsinnige Sache ist das ja nicht.

Johnny

Quatsch.. in USA haben die Kunden Coils bekommen zum Übergang oder als ersatz im Oktober schon ....

Meine "neue Totem" von Hartje schickt mein Händler scon wieder zurück hat wieder altes Produktionsdatum.. und das isn der Februarlieferung...

Heißt die versuchen bis zum erbrechen die defekten Gabeln an den Mann zu bekommen...

Ich werde wohl warten und dann ne Soloair mit konventioneller "Riemenabsenkung" nehmen...

3 Mal Lyrik, 2 mal Totem, meine Quote ist 100% Defekt.. Statistisch glaubt RS keiner das es Ausnahmefälle sind.. ich galub edie Andren werden hauptsächlich mit 110 PSi und mehr gefahren.. nach meine Letzen erfahrungen geht es rapide schneller wenn der Druck gesenkt wird,
 
Quatsch.. in USA haben die Kunden Coils bekommen zum Übergang oder als ersatz im Oktober schon ....

Meine "neue Totem" von Hartje schickt mein Händler scon wieder zurück hat wieder altes Produktionsdatum.. und das isn der Februarlieferung...

Heißt die versuchen bis zum erbrechen die defekten Gabeln an den Mann zu bekommen...

Ich werde wohl warten und dann ne Soloair mit konventioneller "Riemenabsenkung" nehmen...

3 Mal Lyrik, 2 mal Totem, meine Quote ist 100% Defekt.. Statistisch glaubt RS keiner das es Ausnahmefälle sind.. ich galub edie Andren werden hauptsächlich mit 110 PSi und mehr gefahren.. nach meine Letzen erfahrungen geht es rapide schneller wenn der Druck gesenkt wird,


Moin lexle,

das kann nicht sein. SRAM hat kein Lager. Alle OEM-Gabeln werden erst nach Auftragseingang produziert. Auch alle AfterMarket-Gabeln von Hartje oder SportImport werden erst nach Auftragseingang produziert.
Ich glaube eher das Problem liegt bei Hartje...
Was ist denn Produktionsdatum und Nummer der Gabel?

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Moin lexle,

das kann nicht sein. SRAM hat kein Lager. Alle OEM-Gabeln werden erst nach Auftragseingang produziert. Auch alle AfterMarket-Gabeln von Hartje oder SportImport werden erst nach Auftragseingang produziert.
Ich glaube eher das Problem liegt bei Hartje...
Was ist denn Produktionsdatum und Nummer der Gabel?

Viele Grüße von der
Edelziege

So.. Hartje schickt nun morgen die neueste die sie Haben.. KW 50-54 2006 ist dann das Produktionsdatum

Die vorige hatte KW 45.

wie ich aber zufällig mitbekommen habe wird es im MÄRZ (frühestens) neue Zwischenkammerdichtungen zum Nachrüsten geben..

Ob die in der aus KW 50-54 schon drin ist kann er nicht sagen..

Ich werde die Gabel ausprobieren (hoffentlich am Samstag) wenn diese wieder absäuft könnt ihr zwar auf die neuen Dichtungen ab März /April hoffen und warten, alle bisher ausgelieferten Gabeln sind dann aber mit Sicherheit nach wie vor in der hohen Rate Defekt.

Wie lange dann aber der Service dauern wird bei der Zahl an Gabeln die dann zur Reparatur eingeschickt werden will ich mir gar nicht erst vorstellen.. ich denke die halbe Saison 07 ist dann hin ...

Also noch einmal hoffen, dann wird bei mir wahrscheinlich don ne MZ mit ETA, da sAbsenken brauch eich auf jeden Fall
 
es gibt schon totems die funktionieren....meine 2step totem habe ich seit anfang september 06. bin schon einiges unterwegs gewesen, auch viel federwegsverstellung usw. druck ca. 85psi.
funktioniert absolut erstklassig.
 
Bin heute mit meiner Gabel mit ca 95psi gefahren. Kein einziges mal habe ich 2step benutzt. Jetzt steht das Rad hier und ich kann keinen einzigen Strich der ansteigenden 180 Markierung mehr sehen. Das sind 10-15mm weniger FW. Ich bin zwar nicht Kleinlich, aber 180mm und 165mm sind schon unterschiedliche Kampfklassen. Find ich sehr schade... Ich hoffe einfach auf eine Lösung seitens RS. Auf Einschicken habe ich jetzt keine Lust. Will fahren.
 
Wenn die nun mal 180mm Federweg hat will man die schließlich auch nutzen...

Hat jemand seine 2Step auf Solo Air oder Coil umbauen lassen?
Wenn ja, wie lange hat das gedauert und vor allem waren damit die Probleme gelöst? Was passiert dann mit dem Verstellrad der 2Step?

Ich habe keine Lust die halbe Saison auf eine funktionierende Gabel zu warten; da steige ich lieber auf ein Produkt eines Mitbewerbrs um!
 
Ich habe keine Lust die halbe Saison auf eine funktionierende Gabel zu warten; da steige ich lieber auf ein Produkt eines Mitbewerbrs um!
Meine Rede! Ich habs gemacht,und wenn mehr so handeln würden dann würde RS vielleicht endlich ernsthaft nach einer Lösung suchen u. nicht allen was von Ausnahmefällen erzählen.Lachhaft!
 
Tut´s ned raunzen, hat ja momentan eh keinen Sinn. Glaub mir DIE wissen dass sie ein Problem haben und arbeiten sicher Fieberhaft dran, obs ein zufriedenstellendes Ergebnis bringt ist die andere Frage.
Zum Glück fährt sich die Gabel auch mit 160 FW wirklich gut.
D.h. ich würds an eurer Stelle nur einschicken wenns definitiv eine Lösung gibt oder zwecks Umbau, ansonsten fahrt einfach weiter damit (bis zum Rückruf)
Nehmts euch die Soloair oder coil und werdets glücklich.
Umbau von 2 Step geht sowohl auf coil (lass ich gerade machen) als auch auf soloair. Dauert genausolange wie die Reparatur, d.h. einschicken und machen lassen. Der Verstellknopf verschwindet dann natürlich die Gabel ist dann baugleich mit dem jeweiligen Modell.
Für mich kommt momentan außer der Totem nix ins Bike, ist einfach die beste Singlecrown für Big Bikes und 1,5". Da die 2 Step ned geht muss ein anderes Modell herhalten.
 
Glaub mir DIE wissen dass sie ein Problem haben und arbeiten sicher Fieberhaft dran, obs ein zufriedenstellendes Ergebnis bringt ist die andere Frage.
Seit Monaten ist das Problem bekannt und was kommt von RS:confused: - nichts. Da wird an den eingeschickten Gabeln rumgebastelt und wenn der Kunde sie zurückerhält, geht immer noch nichts. Kein offizieller Rückruf, kein Wort der Entschuldigung, nur Kundenverarsche. Wie man so ein unausgereiftes Produkt auf den Markt bringen kann, ist mir schleierhaft!
D.h. ich würds an eurer Stelle nur einschicken wenns definitiv eine Lösung gibt oder zwecks Umbau, ansonsten fahrt einfach weiter damit (bis zum Rückruf)
Ich würde die Gabel sofort zurückschicken und mein Geld zurückverlangen!
Nehmts euch die Soloair oder coil und werdets glücklich.
Nehmt lieber eine 66 oder ne Travis und werdet glücklich und werft dieser Firma nicht noch mehr Geld in den Rachen. Dann begreifen sie vielleicht, dass man so nicht mit Kunden umgehen kann.
Ich habe zum Glück keine RS und werde auch weiterhin keine fahren, aber ich kann echt hier einige "Geschädigte" nicht verstehen, die RS immer noch in Schutz nehmen.
 
Seit Monaten ist das Problem bekannt und was kommt von RS:confused: - nichts. Da wird an den eingeschickten Gabeln rumgebastelt und wenn der Kunde sie zurückerhält, geht immer noch nichts. Kein offizieller Rückruf, kein Wort der Entschuldigung, nur Kundenverarsche. Wie man so ein unausgereiftes Produkt auf den Markt bringen kann, ist mir schleierhaft!

Ich würde die Gabel sofort zurückschicken und mein Geld zurückverlangen!

Nehmt lieber eine 66 oder ne Travis und werdet glücklich und werft dieser Firma nicht noch mehr Geld in den Rachen. Dann begreifen sie vielleicht, dass man so nicht mit Kunden umgehen kann.
Ich habe zum Glück keine RS und werde auch weiterhin keine fahren, aber ich kann echt hier einige "Geschädigte" nicht verstehen, die RS immer noch in Schutz nehmen.

Ich finde deine Einstellung ein bissl extrem. Ist klar dass du (wir) sauer bist aber nich einmal umsonst würd ich eine Manitou in mein Radl einbauen:kotz: . (ok umsonst schon zumindest bis ich meine Totem wieder hab, aber Kohle geb ich für sowas ned aus):D
Rock Shox baut spitzen Gabeln. Das 2Step funzt ned, das wissen jetzt alle.
Selber schuld wenn man jetzt noch eine kauft. Und sofern man auf das 2Step verzichten kann, weil absolut unverzichtbar ist es nicht gibts von RS sehr gute funktionierende Alternativen. Mir persönlich ist alleine das Maxle System so wichtig dass ich diese Gabel behalten will.

Wenn ich deine Aussage für bare Münze nehmen würde dürfte kein Mensch der Welt mehr Manitou kaufen oder Fox Luftdämpfer. Wenn du der Meinung bist auf RS verzichten zu können ist das ok, tu das. Andere werden dir vielleicht nicht folgen wollen.
Einzige alternative wär MZ, mir persönlich ist die nicht "fett" genug und Maxle hats auch nicht.
 
Du läßt doch deine Gabel grad umbauen auf Coil.
Dir ist schon klar das die Coil wesendlich weniger kostet als die 2 Step?
Ich würde mir die Differenz auszahlen lassen, aber das werden die bestimmt nicht machen.
Ich finde das absolute Kundenverarsche.

Ich bin ja zur Konkurenz gegangen und habe noch 200€ gespart.
Das konnte ich nun in ein LRS noch leisten. Die 200gr mehr der 66 kann ich nun durch ein 600gr. leichteren LRS wett machen :)

Ich werde jetzt RS aber wohl nicht untreu werden da ich für mein 2. Bike eine Domain holen will wenn ich die für 290 bekomme.
Ich glaube sogar die Domain könnte die 66 Alternative sein.
Selben FW, selbes Gewicht und sieht noch besser aus.
Das neue 66er Design gefällt mir nicht mit der gewölbten 66
 
RS gibt bei den ServiceSchulungen offen zu dass man Probleme mit den Topkappen der Totem hat,
es gibt Neue Kappen, mit stärkeren Federn, dadurch "schafftsich das Öl nicht wärend der Fahrt durch das Ventil > kein Federwegverlust
bei OW Ware durchaus immernoch erhältlich;
 
RS gibt bei den ServiceSchulungen offen zu dass man Probleme mit den Topkappen der Totem hat,
es gibt Neue Kappen, mit stärkeren Federn, dadurch "schafftsich das Öl nicht wärend der Fahrt durch das Ventil > kein Federwegverlust
bei OW Ware durchaus immernoch erhältlich;

Möglich dass das einer der Gründe ist. Bei mir wurde definitiv die neue Topkappe verbaut und das Problem tritt sofort wieder auf ;) Ganz so einfach ist es also nicht gelöst.
 
Ich finde deine Einstellung ein bissl extrem. Ist klar dass du (wir) sauer bist aber nich einmal umsonst würd ich eine Manitou in mein Radl einbauen:kotz: . (ok umsonst schon zumindest bis ich meine Totem wieder hab, aber Kohle geb ich für sowas ned aus):D
Wenn du schonmal einen Travis gefahren hättest würdest du sowas nicht sagen. ;)
Manitou hat 2004/05 sicher viel Mist an die Kunden ausgeliefert,
aber das hat sich auch spürbar verbessert.
Was RS da gerade macht ist auch nicht besser,
und was 2006 Marzocchi da an 66 mit krummen
Castings ausgeliefert hat...
Ich erkenn da kein Unterschied im Verhalten der Hersteller.
Der Kunde will jedes Jahr neues Material zum Jahresanfang,
wenns nicht fertig ist wird halt trotzdem mal ausgeliefert
um den Markt zufrieden zu stellen.
Dieses Jahr ist halt RS mal dran, die sind von dem Hype
um die Totem sicher völlig überrannt worden.
 
Ich geb dir völlig recht. Ich finde es ist aber schon noch ein Unterschied ob mehrere Saisonen hinweg die gesamte Gabelpalette ziemlich Fehlerhaft ist und fast alle Gabeln nachgebessert werden müssen oder so wie das RS gerade ist wo NUR das 2 Step ned funzt.
Von Manitou würd ich erst wieder was kaufen wenn ich absolut nix von Problemen hör und das über einen längeren Zeitraum, die brauchen Jahre bis sie sich von dem Pannenimage erholen.
Bei RS heißts in 2-3 Jahre: Ja die hat Anfangsprobleme gehabt beim 2Step.
aber das sind schon geile Gabeln.
Die paar Leute da herinnen die jetzt RS verteufeln und MZ kaufen wechseln in 1-2 Jahren sowieso wieder zur Totem, weils einfach die bessere Gabel ist.;)
Aber wie du schon gesagt hast, leider wollen immer alle was neues und es wird auf den Markt gebracht obwohls nicht gescheit getestet wurde und zwar von ALLEN Herstellern, auch MZ
 
RS gibt bei den ServiceSchulungen offen zu dass man Probleme mit den Topkappen der Totem hat,
es gibt Neue Kappen, mit stärkeren Federn, dadurch "schafftsich das Öl nicht wärend der Fahrt durch das Ventil > kein Federwegverlust
bei OW Ware durchaus immernoch erhältlich;

Genau.. vollkommenerr Quatsch.. die Top Kappe bringt fürs absinken GAR nix. wurde bei mir 2 mal getauschet . Das Problem ist nicht das öl sondern Luft

Es soll eine Zwischenkammerdichtung sein...
 
Genau.. vollkommenerr Quatsch.. die Top Kappe bringt fürs absinken GAR nix. wurde bei mir 2 mal getauschet . Das Problem ist nicht das öl sondern Luft

Es soll eine Zwischenkammerdichtung sein...

Moin lexle,

"vollkommener Quatsch" ist nicht ganz richtig, weil es tatsächlich eine fehlerhafte Serie Topcaps gab. Allerdings sinken diese Gabeln nur ab, es kommt keine Luft in das Öl
Dann gibt es definitiv noch defekte Lufthülsen, die alten silbernen. Die hatten teilweise Oberflächenfehler, so daß der bei Betätigung des 2Step darübergleitende O-Ring des Trennkolbens nicht dicht war bzw. schnell verschleißt. Dann kommt Luft in das Öl. Die Lufthülsen müssen auf jeden Fall gegen aktuelle ausgetauscht werden.
Meines Wissens gibt es keine weiteren Fehler, die wirklich Serienfehler sind.

Viele Grüße von der
Edelziege
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück