Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt scheinbar für die Lyriks schon neue 2-Step-Einheiten, sie sollen in den nächsten Wochen eingebaut werden. Totem-Zeug ein paar Wochen später, vermutlich nach der Eurobike.

Johnny
 
@all: danke für die Antworten

@lexle: nachdem bei mir zum zweiten mal der Hintebau des Enduro Risse bekommen hat und ich ihn einschicken muss, werde ich einen neuen Rahmen der deutlich mehr Richtung FR geht zulegen. Ich hatte zuletzt die Lyrik U-Turn im Enduro und war mit der Superzufrieden, aber für ein dickeres Rad ist die mir etwas klein:D
Danke für den tip mit der SL 1 ATA ich werde wohl auf der Eurobike mal schauen.


Michael
 
die totem rauscht einfach durch den federweg ohne erkennbare progression bis auf die letzten 2 cm, druckstufen dämpfung funktioniert nicht gut genug um das aufzufangen (und ich habe schon die 4te mission control einheit!) so fährt man in steilem gelände beim bremsen mit ca. 2-3 cm restfederweg durch die gegend :(

Endlich mal einer der das auch bemerkt hat, dachte schon ich bin der Einzige ;) Beim "normalen" DH Betrieb macht sich das aber nicht so negativ bemerkbar, eher beim Vertriden.

Die LS DS hilft hier wenn sie funktioniert schon. Seit kurzem funzt die nämlich nicht mehr bei mir. Allerdings wird die Gabel bei voll reingedrehter LS DS auch sehr unsensibel. Eignet sich also wirklich nur für Steilpassagen.

Sinnvolle Abhilfe gegen das Durchrauschen schafft einzig und allein eine Verringerung des Luftvolumens wie ich hier schon mal erwähnt habe. Traurig genug dass man bei so teuren Gabeln zu Bastellösungen greifen muss.
 
Sinnvolle Abhilfe gegen das Durchrauschen schafft einzig und allein eine Verringerung des Luftvolumens wie ich hier schon mal erwähnt habe. Traurig genug dass man bei so teuren Gabeln zu Bastellösungen greifen muss.

hast du das in der praxis erprobt? das hat mz mit der PAR-kammer bei den SL-modellen ganz gut gelöst, wobei auch diese sicherlich noch verbessert werden kann...
 
Ich hab gerade von Sport Import einen Anruf bekommen. Ab nächster Woche werden die 2008er 2-Step Einheiten verbaut, zumindest die Lyrik, Totem weiß ich nicht. Anscheinend mit neuen überdimensionalen Dichtungen. Ich werd aber bis Saisonende warten, obwohl Wartezeit angeblich nur 1 Woche ist.

Gruß
Oli
 
hast du das in der praxis erprobt?

Ja, ich fahr seit ca 5 Monaten mit reduziertem Luftvolumen. Kann man sich je nach Reduzierung auch individuell einstellen, hab da verschiedene Versionen ausprobiert. Elegant ist das natürlich nicht, RS sollte da dringend nachbessern. Ich will aber auch kein nach unten abstehendes Luftventil wie bei der 2Step. Das lebt uU nicht lange bei mir.
 
[ignore last post]

von der LS- & HS-Verstellung an meiner Lyrik Coil merk ich trotz richtigem Ölstand nicht viel beim Fahren... mal weiter sehen. Oder doch ne 66 RC2 ETA holen...
 
ihr mit euren luftfedergabeln tut mir leid^^

weißte was der witz an der sache ist?.......im grossen und ganzen ist unabhängig davon ob luft oder coil die ganze lyrik/totem sache ne ziemliche fehl/frühgeburt....die kronen knarzen, die hi/lo DS funzt nit wirklich....deshalb habe ich meine (noch) nicht auf coil umgebaut, schlicht weil ich nicht weiß ob sie die anderen probleme die die gabeln haben in den griff kriegen und ob ich bock hab drauf zu warten....mal ganz abgesehen von dem 2step desaster... eigentlich schade weil das konzept (und marketing :rolleyes: ) der gabeln echt gut ist... wahrscheinllich wird mz 2008 rs wieder die show stehlen... egal hauptsach wir kriegen wieder material mit dem fahrn kann und sich nicht dauernd mit rumärgern muss

ride on (ob mit luft oder stahl....egal) :D
 
So, nachdem ich mit meiner Gabel nach dem Umbau auf SoloAir sehr zufrieden war wollte ich heute die Zugstufe etwas verstellen(bisher hat sie gut gepasst) und musste feststellen, dass ich gar kein Verstellrädchen mehr für die Zugstufe habe!:eek:

Normalerweise sollte doch auch bei SoloAir dort (Rechter Gabelholm, unten) die Zugstufenverstellung sein, oder etwa nicht?

Es ist auch nicht nur das Rädchen abgefallen oder so, sondern dort ist jetzt eine Imbusschraube?!

Ist das normal? Und wenn ja, wie kann ich dann die Zugstufe verstellen?
Auf allen Bildern die ich von SoloAir Totems gesehen habe ist dort auch ein Rädchen, und laut Homepage sollte ich die Zugstufe auch verstellen können...

Habe gerade bei SI angerufen, aber dort konnte man mir nicht weiterhelfen.

Gruß, Julian
 
Ok, manchmal sollte man es sich erstmal genau anschauen bevor man fragt.:D
Habe die Inbusschraube mal raus gedreht und siehe da, darunter liegt eine Madenschraube, mit der sich die Zugstufe verstellen lässt. Puh, immerhin kann ich jetzt die Zugstufe wieder verstellen, obwohl es schon nervig ist, dass ich dafür jetzt einen Inbus brauche. Muss ich mich mal wieder bei SI beschweren.

erleichterte Grüße, Julian
 
@dioXxide: hää??? des heißt doch gar nix^^
ich find nur die ausdrucksweise lustig wie er seine federgabel beschreibt, sonst nix!
des hat nix mitm alter zu tun.
 
weiß eigentlich jemand, woran das nicht-funktionieren der HS und LS-Verstellung an den Lyriks & Totems liegt? Oder bin ich nur zu unsensibel? ;)
 
Ich glaube er meint "Weiß eigentlich jemand, woran das nicht-funktionieren der HS und LS-Verstellung an den Lyriks & Totems bei korrektem Ölstand liegt? Oder bin ich nur zu unsensibel?"

G.:)
 
danke jörg, genau das mein ich :daumen:

ölstand ist schon von den ab werk verfüllten 80ml auf die im technischen manual vorgegebenen 112ml korrigiert.

also nochmal: weiß jemand, woran es liegt, dass bei der lyrik mit korrektem ölstand die hs- und ls-verstellung keine merklich veränderung bewirkt?
 
Moinsen!

mei Totem tuts bis auf gelegentliches Infernalisches Krachen der Krone ganz gut aber in letzter Zeit ist das Ansprechverhalten schlechter geworden.

Hab die Gabel seit 3 Monaten, hat aber schon sehr viele KM aufm Buckel...

Steht schon der erste Ölwechsel an, oder sind die Dichtungen im Eimer?

Was ah komisch ist, wenn ich Luft durch das Ventil der Gabel per Hand entweichen lasse kommt ja immer ein wenig ÖL mit raus. In dem Öl ist bei mir aber Staub / feiner Sand - von nicht unerheblicher Menge...!

Vll wär es mal an der Zeit das Baby zu zerlegen und zu warten...

Man man man meine Totem ist meine erste Forke mit der ich mich so intensiv auseinanderetze ^^

Gruß Felix
 
meine totem kommt mir so vor, als ob sie in der letzten zeit etwas weicher geworden wäre, bin mir aber nich sicher..., wo is denn egtl das luftventil, wo ich luft reintun kann??? dann müsste sie ja egtl etwas härter werden
 
hm. ich bin mit meiner lyrik immer unzufriedener... die HS- und LS-Verstellung bringt kaum bis gar keine Veränderung des Fahrverhaltens und das Ansprechverhalten ist auch nicht so der Hit; mit ~75kg plus Klamotten etc. sollte die Standard-Feder ja passen... War das bei euch anfangs auch schlecht? Wenn ja, wieviel Einfahrzeit braucht die Gabel? Meine Reba spricht da deutlich besser an... blödes Bananenprodukt :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück