Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
meine Lyrik hat keine Casting Probleme, von daher ists schon ne überlegung wert.

ne andere Gabel ist auf jeden Fall teurer...
 
hi kann mir jemand sagen wieviel öl beim wechsel in die totem coil rein kommt hatte mal nach geschaut wieviel vom werk her drin war und habe das öl abgelassen in der federseite 3cc und in der mc einheit ca 1,5!!!!!! in dem heft steht das in beiden einheiten 20cc rein soll ist das richtig??? vielen dank
 
bobbel ich dachte du weißt schon, dass die neue auch nicht funktioniert?! was gibts da zu testen?
 
Ahja, das ist mir neu, finde ich aber garnicht schlecht! Mal sehen, was die Testphase mit meiner neuen Lyrik ergibt... denke aber schon, dass ich sie dorthin schicken werde.

Ok, aufgrund diesem Tip hab ich gestern, nachdem ich festgestellt habe das eine Motion Control Unit aus der Domain nicht in die Lyrik passt, mal meine Mission Control Unit etwas genauer angeguckt.

Wo das Lowspeed Druckstufen Ventil ist konnte ich recht schnell finden und ich denke das die Lockoutfunktion die Eingangslöcher der Lowspeeddruckstufe zu stark verdeckt. Dadurch sucht sich das Öl einen Bypass - Meiner Meinung nach die Dichtung Druckstufenkolben zu Standrohr, die wirkt recht grob toleriert.
Um den Lockout zu aktivieren drückt man den Knopf ja runter, bevor er hoch poppt. In der runtergedrückten Stellung sind die Eingangslöcher der Druckstufe wesentlich zugänglicher, deswegen habe ich den Knopf so arritiert.
Dadurch sind nur noch Low/Highspeed Druckstufe und Floodgate Einstellbar.
Ergebniss. Lowspeed Druckstufen einstellung zeigt jetzt eine deutliche Wirkung, aber immer noch zuwenig für meinen Geschmack. Highspeed scheint immer noch nicht zu gehen.
Ahja der Umbau ist reversibel.

Werde mal bei SI anfragen, ob Sie mir im Ausstausch für die Mission Control Einheit eine Motion Control schicken..
 
interessant! mehr davon :) am besten mit bildern

hab heute ne funktionierende totem 2-step bekommen, ich bin ein bisschen baff, dass es sowas gibt...
 
es is ne leihgabel, die is gebraucht und sieht schon "gut" gefahren aus, oder fliegt einfach nur immer ohne karton von eine ecke in die andere :D
 
naja was habt ihr für erfahrungen gemacht, wie lange die spanne sein kann, bis so ne 2step in den popo geht?
 
Von n paar Tagen bis zu mehreren Monaten
´wobei die mit mehreren Monaten denke ich Glück gehabt haben.
 
bin gestern abend nochmal 2-3 stunden rumgerollt und mir nun doch garnicht mehr so sicher, ob mir ne längere gabel so gut gefällt vom federverhalten her. da die nunmal 2 cm federweg mehr hat fährt man ja ein bisschen softer und genau da fehlt mir ein bisschen die spritzigkeit. ein flacherer lenkwinkel an sich ist aber ne gute sache fürs torque.
nunja, wenn man euch glauben schenken darf ist die totem ja sowieso bald hinüber ;)
 
Na prinzipiell könntest du ja die Gabel so abstimmen, dass sie die letzten beiden Zentimeter so gut wie nie ausnutzt, dann müsstest du ja ein ähnliches Verhalten erzielen können wie mit der Lyrik - nur um 2cm nach oben verlagert. :)
 
im übrigen nehm ich meine aussage zurück, dass die totem komplett funktioniert. hab gestern nochmal nach einem passenderen luftdruck gesucht und mir ist dabei aufgefallen, dass die blaue highspeed druckstufe wohl doch nicht arbeitet. zumindest konnte ich zwischen voll geöffnet und voll geschlossen leider keinen unterschied feststellen was die federwegsausnutzung angeht - der kabelbinder hing bei vergleichbaren aktionen immer auf gleicher höhe. entweder war das vor ein paar tagen einbildung oder die druckstufe hat die funktion eingestellt, was weiß ich...
 
Gibt es irgend welche news bezüglich der 07 totem?Kann ich meine 2step welche momentan umfunktioniert wurde zu einer soloair wieder umbauen lassen ohne nachdem der umbau getätigt wurde wieder eine defekte gabel zu haben? was würdet ihr an meiner stelle tun?
 
Würde mich auch interessieren! Schließlich ist das Absenken schon eine feine Sache, vorallem bergauf...
 
Es steht doch alles hier in dem Beitrag:

RS hat 2step bei der Totem aufgegeben.
Alle Gabeln (auch die wenigen funtionierenden, die es geben soll) werden umgebaut, außer der Kunde besteht auf 2step. Dann gibt RS aber keine Garantie, dass das 2step nach dem Service noch funktioniert.
 
Bei aktuell 2573 Beiträgen wird das Lesen wirklich etwas schwierig wenn mann nicht ständig mitliest.
Die ewigen RS versus MZ Einträge machen die Übersichtlichkeit auch nicht besser.
Also mal zum Update:

RS liefert die Totem 2-Step nur noch an bestehende OEM-Kunden aus. (warscheinlich um Verträge zu erfüllen) Die 2-Step steht zwar noch auf der RS-Homepage wird aber nicht mehr vertrieben. Ob hier noch ein Update kommt ist nirgens kommentiert.

Vielleich ist die Physik bei 40 mm Standrohrduchmesser und Single- Crown ja doch mal am Ende. Aus irgendwelchen, nicht ganz unerheblichen Gründen werden Bigforks schließlich mit einer Doppelbrücke gebaut.
--------------------------------------------------------------

Bei der Lyrik wurde das 2-Step Problem scheinbar behoben. Man hört auf jedenfall nichts mehr von den 2008-er Lyriks.
Meine Lyrik funktioniert nach Umbau auf die 2008er 2-Step Einheit nach wie vor 1a.
 
Kleine Zwischennotiz bezüglich der Behebung der Dämpfungsproblematik: Wer vor hat, seine Gabel bei MotoPitkan tunen zu lassen, sollte etwas Vorlauf einplanen. Ich habe gestern als Bearbeitungstermin (die machen nur noch Termingeschäfte) den 8. 5. zugeteilt bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück