Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lowspeed = Dämpfung am Anfang vom Federweg

Highspeed = Ende vom Federweg.... grob gesagt ;)


zum Thema 2 Zugstufen ;)

http://sram.com/de/rockshox/freeride/totem/#tab1


die 2. ist Intern fest eingestellt.


dreh mal deine Zugstufe komplett raus, so das die Gabel ungedämpft ist,

dann mal tief einfedern und du wirst merken das dann die Gabel trotzdem gedämpft ausfedert...



sprich, man kann die Gabel mit weniger Rebound einstellen, so das sie etwas schneller arbeitet, und bei dicken schlägen hebelt es einen nicht raus,
da dann die 2. Zugstufe greift...
 
... mit floodgate blockierst du die gabel auf höchster stufe des federweges. die auslösehärte ist dabei einstellbar, d.h. die gabel kann blockiert sein, kann aber je nach einstellung ab einem bestimmten druck doch einfedern.

highspeed-druckstufe: einstellbar ist theoretisch, wie schnell die gabel bei schnellen heftigen schlägen (sprüngen, etc.) einfedert.

lowspeed-druckstufe: einstellbar ist theoretisch, wie sanft die gabel auf kleine bodenunebenheiten (wurzeln, steinchen, etc.) reagiert; könnte man auch als "empfindlichkeit" der gabel bezeichnen.

psx0407
 
Hat die IS Coil Highspeed, Lowspeed oder normale Druckstufe? Ich habe mal gehört dass wenn ich jetzt bei meiner zudrehe in der Gabel Shims oder so kaputt gehen können. Wenn ja beim Dämpfer auch?

Wenn ich jetzt große Drops mache müsste ich ja eig. etwas zudrehen, oder?

Wenn etwas kaputt gehen kann bis zu wie vielen Klicks ist es unbedenklich?
 
@psx0407: Danke schoneimal.

Aber mag man dann die beiden nicht immer voll offen damit die sofort und super sanft anspricht?
 
Ich verstehe das Floodgate eher so,

man bestimmt damit den Bereich der LSC....

...also ganz raus, anderer LSC Bereich als ganz rein, bilde mir nähmlich auch ein das die Gabel noch etwas sanfter anspricht wenn ich das Floodgate komplett rausdreh.
 
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=f1Jlw4I22ag&feature=related"]YouTube - RockShox_Mission_Control[/ame]

Könnte noch hilfreich sein um das ganze zu verstehen. Hat mir jedenfalls geholfen.

Btw: Für ein Fahrergewicht von 90 kg (mit allem drum und dran). Sollte da die Standardfeder passen? Hatte in den letzten Tagen recht viele durchschläge, jedoch war die HSC auch seeehr weich.
 
High und Lowspeed sind von der Einfedergeschwindigkeit abhängig, nicht unbedingt vom Hub. Es gibt aber auch hubabhängige Highspeed Druckstufen, macht ja auch irgendwie Sinn.
 
Btw: Für ein Fahrergewicht von 90 kg (mit allem drum und dran). Sollte da die Standardfeder passen? Hatte in den letzten Tagen recht viele durchschläge, jedoch war die HSC auch seeehr weich.

sei froh.
ich bekomme mit meinen 84kg und standardfeder selbst wenn ich mich draufschmeiße nicht mehr als 16cm rausgeholt.
 
hm, da kann was nicht stimmen, meine bekomm ich mit meinen 70 Kilo rel. leicht durch....


bei 90 Kilo würd ich zur harten Feder greifen...
 
Noch eine Frage: Ist die Druckstufe(Compression) die ich an meiner IS Coil habe die Highspeeddruckstufe? Darf ich die bei großen Sprüngen voll zudrehen?


Ich wiege auch ca. 70 kg und habe die Standartfeder. Ich kann mir nicht vorstellen dass 90 kg da noch OK sind.


MfG Gign
 
also ich wiege 90kg + Ausrüstung ... mit der mittelharten Feder habe ich max 10cm Federweg genutzt. Wobei ich auch eher selten/keine größeren Drops in meinen Touren habe. Fahre die Standartfeder ohne einen einzigen Plastikspacer ... so funktioniert sie am Besten.

ansonsten würde ich das HSC mehr zudrehen ... das sollte den ein oder anderen Durchschlag verhindern ...
 
k.a. warum, weil auch von seitens RS vorgeschrieben ist einen Spacer zu fahren, hatte die X-tra Harte und die aktuell die mittlere Feder verbaut, bei beiden ist die Gabel nicht komplett ausgefedert ohne Spacer....
 
Meine Low Speed C. Rastet nicht mehr ein kann sie also drehen wo hin ich will und so lange ich will? Lösungs Vorschläge?
 
Noch eine Frage: Ist die Druckstufe(Compression) die ich an meiner IS Coil habe die Highspeeddruckstufe? Darf ich die bei großen Sprüngen voll zudrehen?


Ich wiege auch ca. 70 kg und habe die Standartfeder. Ich kann mir nicht vorstellen dass 90 kg da noch OK sind.


MfG Gign


Totem Coil IS hat nur eine Lowspeeddruckstufe.
 
tachen :)

Jetz hab ich hir so viel über irgendwelche druckstufen usw.. . gelesen, das ich jetz verwirrt bin :D
also, ich habe di Totem coil (mit nur einem blauen regler oben druff) ..... . ich habe das gefühl das er die feder härte einstelle, ist das richtig ?!

grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück