Rockshox Charger 3 RC2 Upgrade - Ölverlust oder normal??? [Video inside]

Registriert
30. Mai 2013
Reaktionspunkte
780
Hallo,

ich habe für meine Lyrik eine Rockshox Charger 3 RC2 als Upgrade gekauft. Die lag jetzt eine Weile (Monate) im Regal und heute wollte ich sie einbauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Verpackung verölt war, siehe Fotos. Beim Öffnen habe ich dann einen Tropfen Öl am Entlüftungsloch gefunden. Wenn ich die Einheit komprimiere, kommt da immer etwas Öl rausgelaufen, siehe Videos. Die Druck- und Zugstufe selbst scheinen normal zu arbeiten, auch wenn ich die Zugstufe unten am Einsteller langsamer stelle (Kolbenstange kommt langsamer herausgefahren).

Gehört das so oder sollte ich die Einheit zurückschicken?









 
Zuletzt bearbeitet:
Das gehört so. Ist zum Schutz der Kartusche, damit sie bei zuviel Öl keinen Schaden nimmt. Was da rauskommt, saugt die Kartusche immer wieder von selbst über die Hubstange hinein.
 
Super, danke, da bin ich beruhigt. Und das Öl, was sich wieder nachfüllt, kommt aus den 30 ml, die da im Casting rumschwappen (Maxima Plush light)?
 
Naja nicht ganz. Bei meiner ausgebauten Kartusche kam beim komprimieren per hand auch erstmal ne menge Öl. Ist aber das welches aus dem Gabelbein durch das Entlüftungsloch in den oberen Teil des IFP gelangt ist. Irgendwann hat es dann aufgehört, Kartusche hatte aber keine Luft gezogen und lief einwandfrei.
Laut Manual kommt beim entlüften auch überschüssiges Öl aus dem IFP, hört aber dann irgendwann auf. Evtl war die Kartusche ab Werk etwas überfüllt.
 
Aha, ich nahm an, dass das gesamte System nur oben an der kleinen Öffnung quasi "offen" sei, falls zuviel Flüssigkeit vorhanden ist.
Mich verblüfft, dass Öl auch weiter unten aufgenommen werden kann. Ist das ein permanenter Zustand? Wird das Öl also ständig im Kreis bewegt? Unten angesaugt, oben ausgespuckt, oder nur bei Bedarf?
 
Ich würde mich mal kurz hier anhängen.
Beim kleinen Service meiner Zeb ist mir aufgefallen, dass der Charger 3 beim komprimieren auf dem letzten Drittel schmatzt.
Entlüftet sich die Kartusche mit der Zeit wieder selbst über das Öl im Casting, oder muss ich da nochmal ran?
 
im prinzip geht es von selbst. nur das dauert. mit paar mal fahren ist das nicht erledigt
ich würde ihn ordentlich befüllen
 
ja kannst du machen. Dämpfung ist halt etwas offener dadurch
in eine Pike Ultimate mit Charger 3 habe ich 2,5w auch schon mal verwendet
 
im prinzip geht es von selbst. nur das dauert. mit paar mal fahren ist das nicht erledigt
ich würde ihn ordentlich befüllen
Diese Selbstentlüftung kann dann aber eigentlich nicht über das Öl im Casting geschehen, oder? Denn das würde ja bedeuten, dass sich die beiden verschiedenen Öle mischen.
 
Doch. Man füllt ja das gleiche Öl bei Dämpfung und Schmierung
Bei charger 3
Sicher? Ich muss gestehen, dass mich die verschiedenen Bezeichnungen und noch im Umlauf befindlichen Ölsorten bei RockShox in der Vergangenheit schon verwirrt hatten, doch in einem anderen Thread das mal jemand diffenzierte.

In der Wartungsanleitung liest sich das schon nach verschiedenen Arten. Beim einen müsste es sich doch um ein eher schmierendes Öl handeln - und beim anderen um ein eher leichtgängigeres für die Kartusche.
 

Anhänge

  • Öl Beispiel (1).JPG
    Öl Beispiel (1).JPG
    97,7 KB · Aufrufe: 15
  • Öl Beispiel (2).JPG
    Öl Beispiel (2).JPG
    56,6 KB · Aufrufe: 13
Edit: hier stand Mist. Bin von mobil Dank Ladezeit im Thread verrutscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück