Römische Denkmäler im Taunus

Moi

SnakeBiteAddicted
Registriert
29. November 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Taunus
Hallo,
wir haben bald Projektwoche in der Schule und dieses Jahr wollten wir mal versuchen nen Projekt "MTB" anzubieten. Damit unser Direktor das halt genehmigt, müssen wir halt zu römischen oder keltischen Denkmälern fahren. Deshalb meine Frage:
Kennt ihr römische Denkmäler im Taunus, außer Saalburg, Limes, Feldberg-Kastell? Müssen nicht umbedingt römisch sein, muss nur ganz alt sein und im Taunus!?
MOi
 
Oh gott, wo soll ich anfangen? :D

O.k, ein paar zur Auswahl:

- frisch restaurierter römischer Wachturm nahe Winterstein
- Limeskastell Kapersburg nahe Winterstein
- keltische Ringwälle auf dem Altkönig
- keltische Ringwälle bzw. Heidetränk Oppidum an der Goldgrube rechts der Straße von Hohemark kommend Ri.Feldberg ( guggst du einschlägige Karten )
- keltische Ringwälle auf der anderen Seite Altenhöfe nahe Urselbach

Darüber hinaus noch viele andere keltische Ringwälle z.b. Gickelsbrug, Bleibeskopf....lohnt nicht wirklich, kaum noch was zu erekennen.

Schon in der Wetterau :

- kletische und mittelaterliche Fundamente auf dem Hausberg nahe Münster
 
Hi,
danke für eure Infos. Jetzt habe ich genug Ausflugsziele um meinen Direktor von der Wichtigkeit des Projekts zu überzeugen.
MfG
Moi:daumen:
 
Moin,
auch wenn Du schon genug Ideen hast, will ich noch eine drauflegen.
Ich habe vor drei Jahren mal eine Mtb-Tour für Saalburg und Naturpark entworfen und geführt, die den alten Römerstraßen folgt, die man z.T. noch nachvollziehen kann.
Das war damals das Design:

LIMES-PATROUILLE MMIII

Mountainbike-Tour auf den Spuren der Römer im Taunus
anlässlich des Europäischen Tag der Parke
Samstag, 24. Mai 2003
Gestartet im „deutschen Pompeji“ geht es auf 2000 Jahre alten Pfaden zum Kastell Saalburg, entlang der alten Limes-Grenze zum Kastell Kleiner Feldberg und wieder zurück zum Ausgangspunkt ebenfalls auf den Wegen, die schon die Römer angelegt haben.
Start- und Endpunkt: Frankfurt/M. Nordweststadt; auf der Brücke
“In der Römerstadt“ über „Rosa-Luxemburg-Straße“ *
ca. 60 km, 900 Hm, nur für geübte Mountainbiker geeignet


Eckpunkte sind: Nordweststadt, Bad Homburg, Saalburg, Sandplacken, Kastell Kleiner Feldberg, Fuchstanz, Stierstadt

Bei Interesse kann ich Dir noch mehr Infos geben.
Jürgen
 
Zurück