Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rohloff Nabe -- Alles rund um die "Cola" Dose !!!
Keine Ahnung......
Scheint aber ein nicht unbekanntes Problem zu sein, hab gerade auch der Rohloff HP gesurft und dort in den FAQ's die Info gefunden das sowohl der Griff, Schaltzüge oder Schaltbox einfrieren können.

Zerlegen, reinigen und neu fetten war zu lesen....

Toller Ratschlag......
Das Ding ist schließlich Nagelneu und frisch gefettet.....
 
Hallo!

ich bin der neue hier - als Schreiber... Ich bekomme (hoffentlich) meine Dose nächste Woche und - Dieselwiesel - bin schon gespannt, ob ich auch deine Vorteile einer neuen haben werde.
Bin eine mal vor Wochen ein paar Meter auf einem Tourenrad probegefahren und die fand ich schon nicht laut.

Leider darf ich erst im Februar wirklich fahren:o , der Rahmen lässt noch auf sich warten. Ich freu mich aber schon, seit ich diesen Fred hier lese und das ist schon eine ganze Weile! Und nächste Woche wird erstmal eingespeicht...:D

Vielen Dank Euch allen, ich melde mich mit meiner Nr. und noch freudigerem Gesicht nächste Woche!

der Clemi:p
 
Hallo!

ich bin der neue hier - als Schreiber... Ich bekomme (hoffentlich) meine Dose nächste Woche und - Dieselwiesel - bin schon gespannt, ob ich auch deine Vorteile einer neuen haben werde.


Willkommen und Glückwunsch zur Speedhub.
Ich war heute wieder unterwegs und kann nur sagen das ich mir es nicht einbilde.
Meine Speedhub ist super leise!!!
Überhaubt kein Vergleich zu den letzten 3 Speedhubs die ich hatte.
Bin immernoch begeistert.
Endlich kann man sich beim Bergauf Kurbeln wieder in normaler Lautstärke Unterhalten ;-)
 
@Dieselwiesel, das ist keine Einbildung, meine neue Rohloff ist auch viel leiser als die alten und nach 1500 km ist sie noch mal leiser geworden.

Wolltest Du dir nicht einen neuen mi-Tech-Rahmen zulegen?
 
Der Mi-Tech Rahmen ist in Arbeit.......
Und da er diesmal nicht nur leicht sondern auch schön werden soll, hab ich mir eben diesen "Poison" Rahmen als "Winterrahmen" zugelegt.
 
Ich hab gestern eine Mail an Rohloff geschrieben und gefragt ob was geändert wurde das die Nabe leiser geworden sind. Leider wollten sie wohl nicht rausrücken WAS geändert wurde. Hier die (leider etwas knappe) Antwort.

Hallo Herr XXXXXX,
danke für Ihre email!

Das betrifft alle Naben die ~ oberhalb 48000 liegen. Ein nachrüsten der geänderten Bauteile ist leider nicht machbar.
Ansonsten lässt es sich aber auch nicht verallgemeinern, da dies auch von den Toleranzen der Bauteile abhängt.
Da haben wir keinen Einfluss drauf. Insofern gibt es Naben die ein wenig lauter/leiser sind.
 
....so ! Jetzt gehör ich enlich auch dazu :love: Komme gerade aus dem Keller.Hab den ganzen Abend gebastelt und noch 'ne kleine Runde ums Dorf !Herrlich so'n Sprung von Nexus auf Rohloff!:daumen: Allerdings wollte ich auch die Variante ohne Speedbone basteln aber das funktioniert bei mir absolut nicht!:confused: Ich kann den IS 2000 Adapter meiner Juicy 5 nicht so weit nach innen setzen das die Stützplatte dazwischen passt !Da muß ich soweit nach innen das der Adapter dann direckt an der Bremsscheibe anliegt ! Das geht absolut nicht !Ich müßte höchsten irgendwo etwas abfeilen:rolleyes:aber : "No Way" , also bleibt's beim Schnellen-Knochen ! Ich verstehe nur nich das das hier bei sovielen ohne Probleme passt ! Das sind doch alles Normmaße !:(
 
... Ich verstehe nur nich das das hier bei sovielen ohne Probleme passt ! Das sind doch alles Normmaße !:(
Einige Magura Zangen dürften diesbezüglich einfach ein wenig anders geformt sein.
Ist doch aber egal, das bisschen Mehrgewicht - dafür bist du mit der Belastung für den Rahmen auf der sicheren Seite!! :)

Gratuliere zur ersten Rohloff!! :daumen:
Fotos wären nett!

Obwohl mit der ollen Nexus auch einiges möglich ist!!! ;)
Mir war gestern mein Rohloffradl einfach zu schade um damit auf den salznassen Straßen zu fahren!

Varadero
 
Die Nabe wird definitiv leiser.
Nach 5000km und dem ersten Ölwechsel ist meine nur noch im 7. Gang zu hören.
M.M. nach kein großer Unterschied zur Kettenschaltung.
Meine Nabe ist Bj. 2005 mit 46xxx Seriennummer.
Seit drei Wochen ist ja ausschliesslich Speedhubwetter.
 
Also das meine leiser geworden ist kann ich nicht sagen. Aber ich weiß auch nicht wieviele Kilometer ich mit dem Ding bis jetzt abgespult habe, da ich recht unregelmäßig fahre und auch keinen Tacho verwende. Ich besitze die Nabe seit März 2004 und hab eine Nummer mit 29 am Anfang. Vieleicht kommt das mit dem leiser werden ja noch.....aber stören tut es mich jetzt nicht besonders.

Einziger Anhaltspunkt wäre das Ritzel : Nach welcher Laufleistung ist das verschlissen ??? Bei mir werden die Zähne jetzt so langsam Sägezahnförmig.
 
Ja, einmal hab ich es wenden lassen. Die Kette fing an zu springen, weiß aber nicht obs daran lag weil ich zeitgleich ne neue Kette montiert habe.
Jedenfalls sind jetzt beide Zahnflanken gleich weit runter, sodass die Zähne relativ spitz ausehen.

Wievielen km entspricht das ungefähr ??? Ein Bild von einem verschlissenen Ritzel wäre jetzt hilfreich....
 
Bei mir hält eine Kette ca. 1500km.
Nach zwei Kettenleben muß ich das Ritzel wenden und kann dann nochmal zwei Kettenleben fahren. Summa summarum ca.6000km Ritzel-Lebensdauer.
 
...so,hier sind mal 'en paar Bilder :

http://img217.imageshack.us/my.php?image=33761378pm3.jpg
http://img222.imageshack.us/my.php?image=48102282kk2.jpg
http://img217.imageshack.us/my.php?image=33349255nq5.jpg
http://img228.imageshack.us/my.php?image=18820353es4.jpg
http://img222.imageshack.us/my.php?image=79379660gz4.jpg
http://img217.imageshack.us/my.php?image=30665556de4.jpg

...so schön sieht die GearHub nicht mehr aus:heul: ,war heute unterwegs zur "Jungferneinsaung":D ! Ab & zu hat sie mal etwas "gehakelt" aber ich denke das gibt sich dann noch!Habe auch noch echte Probleme mit der Umgewöhnung,zig Jahre GripShift dann Nexus (war genau anders herum) & nun wieder Rohloff (wie GripShift) :(
Varadero: Das mit dem SpeedBone geht mir nicht so recht in den Kopf,wir habe ja im Prinzip so die gleichen Rahmen (FiftyFifty-'06er BadBoy):confused: !
Naja,aber insgesammt absolut SUPPPER!:love: :daumen: Fänd's eigentlich schade wenn irgendwann das Coole Getriebegeräusch weg wäre :heul: Ist doch cool !:bier:

...übrigens so wie auf dem Bildern mit leerer Flasche ,Schloss , Schutzblech usw. genau 14kg
 
...die interessanten Griffe sind von Bontrager ;) Die habe ich durch Zufall im "Radmarkt" bekommen!Das kuriose ist das ich die online nirgens finden konnte !:confused: Ich hatte viele Auswahlkreterien an die Griffe : Ich wollte die gummirten Barends von BBB unbedingt verwenden (weil die halt nicht zerkratzen) nun finde mal dazu Ergon. Griffe mit Klemmbefestigung & passend für Rohloff.Waren diese zwar auch nicht aber die sind vom Aufbau her so das man die einfach kürzen kann :daumen: !Klemmung ist eine Kunststoffbuchse mit einer Klemmschraube ,war erst skeptisch aber halten bombich!:daumen: :love:
 
Habe auch noch echte Probleme mit der Umgewöhnung,zig Jahre GripShift dann Nexus (war genau anders herum) & nun wieder Rohloff (wie GripShift) :(
Da ich parallel Nexus UND Rohloff fahre und mich die verschiedenen Schaltschema auch quälten, habe ich kurzerhand die Züge der Rohloff vertauscht.
Bis auf die jetzt nicht mehr richtige "Ganganzeige" kein Problem!

Varadero: Das mit dem SpeedBone geht mir nicht so recht in den Kopf,wir habe ja im Prinzip so die gleichen Rahmen (FiftyFifty-'06er BadBoy):confused: !
Das Problem liegt mMn. nicht am Rahmen, sondern an der anderen Bremse.
Bei der Avid Juicy wird doch ein IS2000=>PM Adapter verwendet, der ein einhaken der OEM Platte verhindert.
Die IS2000 Zange meiner Marta hingegen ist bis auf den abstehenden Arm nach oben rund wie die darunter liegenden Scheiben.

Varadero

Ach ja: schönes Radl!!!!
 
...jou,Danke Danke ! Werde mal noch Bildchen für die Galerie machen ! Habe auch noch 'ne Lefty DLR "am Start" !Aber so 100% bin ich mir noch nicht sicher ob die rein kommt !?!? Die 110mm Federweg werde ich beim Hadteil wohl nicht brauchen !? Was meint ihr denn so !:confused:
 
...ich habe noch einen Avid Adapter für die 185er Scheibe,der hat auch so runde Auflageflächen.Mit dem könnte se dann funktionieren! Muß halt dann warten bis es eine 185er Rohloffscheiber gibt !:rolleyes:
 
Habe auch noch 'ne Lefty DLR "am Start" !Aber so 100% bin ich mir noch nicht sicher ob die rein kommt !?!? Die 110mm Federweg werde ich beim Hadteil wohl nicht brauchen !? Was meint ihr denn so !:confused:
Ich würde mein Bike ja gerne - wegen dem größeren Federweg - auf eine Lefty umbauen!
Geht aber wegen dem Nabendynamo leider nicht! :(

Haben die Lefty's nicht die selbe Einbauhöhe wie die Fatty Modelle? => kein Problem mit Geometrieveränderung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück