Hi sasibar,
frag doch mal bei Votum-Bikes in Wetter, ich glaube die machen soetwas auch.
bis denn
frag doch mal bei Votum-Bikes in Wetter, ich glaube die machen soetwas auch.
bis denn
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hätte ja auch Interesse, aber MudGuard hat anscheinend keine Lust auf ein Kleinserie. Schade![]()
supertipp! aber gibts die noch irgendwo zu kaufen? irgendwie finde ich gerade nur so plastikkram von denen...
Hallo,
Bike Components dürfte die Jagwire Stahlflexvariante führen.
gruß
urkraft
Rohloff Handbuch 4.2Durch kräftige Schläge mit dem Kunststoffhammer auf die Achszapfen der Getriebeachse wird die Lagerverspannung gelöst.(eimal rechts, Ritzelseite einmal links, Achsringseite)
ich hoffe, das ich nicht ein teures schnäppchen gekauft habe :-(
hat jemand evtl ähnliche erfahrungen?
Nein,ich hatte noch nie ein Problem.Hat schon mal Jedem direkt bei Rohloff Ersatzteile bestellt? Brauch dringend diese dämlichen Freilauffedern....
Fährt von euch jemand schon den Trickstuff - Exzentriker? Würde mich interessieren ob das hällt und ob es leicht zu handhaben ist?
Nein,ich hatte noch nie ein Problem.![]()
Mit irgendwelchen Defekten.Außer drei Ritzeln und ein paar Zügen sowie der jährliche Ölwechsel , halt doch ,einmal die Madenschraube (Öl Ein,- Auslassöffnung),auch noch nie Probleme mit E-teilen.Bin seit 4,bzw 3 Jahren glücklich mit MeinenMit was?
Ich hab bei mir die Jagwire Schaltzüge verbaut, sieht mM gut aus und schaltet sich leichter als die vorherigen orginalen Schaltzughüllen, ich hab aber auch die Schaltzüge durch Jagwire ersetzt da einer der orginalen kaputt war...
![]()
![]()
Oben sind die Abgänge hübsch um die Ecke gelegt, aber an der Narbe solltest du die Schaltbox noch mehr nach oben drehen und die Züge knapp an der Bremse vorbeilegen. So sehen sie sehr wüst abstehend aus. Ansonsten toll gelöst!
Peter
Da kann man Dir eigentlich nur recht geben!(...) Die Abgänge am Schaltgriff hab ich mit 90° V-Break Leitungsführungen so gemacht das die Schaltzüge nicht nach unten abgehen, das fand ich irgendwie bescheiden vorher... (...)
Da kann man Dir eigentlich nur recht geben!