ulrich schrieb:
die externe schaltbox hat auch die probleme der internen züge beseitigt. eine wartungsfreie nabe mit wartungintensiven seilen.
hammmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmer einfach nur sauuuuuuuuuuuuuuuuugeil das teil.
Hallo,
an der Stelle möchte ich gerne mal einhaken und eine frage bezüglich der internen züge stellen.
Ich möchte mir nämlich ein tourenrad mit rohloff OHNE externe Schaltbox zulegen - sagen wir mal so, das rad wird vom hersteller "nur" mit internen Zügen angeboten. Welche Nachteile bringt das gegenüber einer externen Schaltbox und kann man das vielleicht im nachhinein noch ändern.
vielen dank jetzt schon mal für die aufklärung
ulrich[/QUOTE]
die interne zugverlegung ist keinesfalls schlecht.
meine meinung bildet sich auch aus sicht des mechanikers. also des fahrrad aus einzelteilen zusammenbauer.
die externe box kapselt das ganze system komplett von der umwelt ab.
die intere zugverlegung schaltet meistens leichter hat aber das schaltseil hinterm canti offen liegen. dort kann schmutz eindringen.
die haltbarkeit des seiles ist mir völlig unbekannt. hatte noch kein gerissenes gesehen. meistens waren die anschlüsse abgegangen.
wechsle das seil bei kunden vorsorglich. wollen die halt.
beide systeme sind 1000 mal wartungsfreier als kettenschaltung.
räder mit inernen zügen verfügen jedoch nicht über rohlofff ausfallenden oder oem ausfallende. also meistens drehmomentstütze und kettenspanner.
vom kauf eines solchen rades ist abzuraten. die nabe is natürlich top-.
schau dich lieber nach nem rad mit excenter tretlager oder rphloff ausfallender an.
hier ein paar hübsche trekkingradhersteller mit excenter oder rohloff kettenspanner. tourenrad hat für mich 28 zoll.
Patria. schöne custom schmiede mit detaillösungen und extrem weltumrundungs ansprüchen. gibts mit 26 und 28 zoll
Idworx. geile räder sehr innovativ. excenter tretlager.
magura firm tec vorne und hinten. nur 28zoll
gleiss rahmenbau. fertigt auch spezielle rohloff rahmen. gehobene preisklasse dafür wunschgeo.-alles zwischen 10 und 28 zoll auch tandem
kompletträder mit rohloff. und kettenspanner sind nur auf dem markt das die marke auch n rohloff rad hat. is ja zur zeit sehr chic.
neurad immer ohne kettenspanner