Also;
Wenn ich Nightwolfs Verhältnisberechnung zu herzen nehme, gilt, vorausgesetzt die niedrigste erlaubte Übersetzung wäre bsp. 40/17, somit ein "Faktor" von ca. 2.35 (und ein paar zerquetschte). ich verstehe richtig, es ist im Grunde genommen wurscht, welche Anzahl Zähne aufem Kettenblatt bzw. Ritzel vorhanden sind solange ich diesen Faktor nicht unterschreite.
Wenn dem so ist, verstehe ich nicht, warum Rohloff dann 21er-Ritzel präsentiert.
Wie ich erwähnt habe, stelle ich mir ein Rohloff-Bike zusammen, welches möglichst gut klettern soll, sprich, einen möglichst kleinen kleinsten Gang aufwesien soll. Solange ich den faktor 2.35 nicht unterschreite sollte doch alles i.O sein, oder. Wenn ich mir allerdings vorstelle mit nem 21er-Ritzel und nem 42er-Kettenblatt zu operieren käme ich zwar auf nen geilen kleinsten Gang, wäre aber längst jenseits der Rohloff-Vorgabe. Oder eben nicht? für wen macht den ein 21er-Ritzel Sinn? Wenn man mit einem 21er-Ritzel fährt müsste dann wohl vorne ein 50er Kettenblatt drauf. Hab ichs den begriffen Nightwolf?
Oder anners gefragt: Was ist die ritzelkombination für einen kleinst möglichen Gang?