D
Deleted 68955
Guest
Meine Rohloff ist jetzt 5000 km alt. Folgende Teile sind in dieser Zeit kaputtgegangen:
Gummibalg der Schaltzüge - Habe nur Speedhubs mit externe Schaltbox, kein Vergleich möglich
Schaltzüge - Haben bei mir bisher immer wesentlich länger gehalten, habe jetzt an meinem Bergamont nach ca. 18.000 km getauscht, weil sie langsam etwas schwer gingen
Röllchen des Kettenspanners - nach 5.000km ist es ok, dass die Röllchen platt sind
2 Ketten - 2 Ketten auf 5.000 km habe ich im Geländer auch
1 Kettenblatt nach 18.000 (Bergamont) / 20.000 km (Riese&Müller) noch immer das 1. Kettenblatt
1 Ritzel - ok für 5.000 km, hängt aber von Einsatzgebiet ab, wie bei Ketten
1 Ölfüllung - ok, normale Wartung und kein Defekt, oder?
1 Antreiber - ??? - Ich habe die Ritzel bei mir immer ohne Probleme runterbekommen
1 Simmering - ???
Das Ritzel habe ich nicht runtergekriegt. Das erstemal habe ich das Ritzel vom Händler wenden lassen. Da hatte der schon irgendwas da rumgefeilt. Bei meinem Versuch das Ritzel zu lösen, fing der Antreiber an, sich zu deformieren. Also auf zum Händler. Mit diversen Rohlverlängerungen hat der das dann abgekriegt, nur ist der Antreiber kaputt. Außerdem sollte ich den Simmering wechseln, da das Öl nur so hinter dem Ritzel herausschoss. Bin mal gespannt was die Geschichte kostet.
s.o. - Nie Probleme gehabt, die Ritzel mit dem Rohloffabzieher und einer Kettenpeitsche runterzubekommen. Liest sich auch irgendwie komisch.
Irgendwie war ne Kettenschaltung doch einfacher...
Nicht meine Erfahrung nach >> 40.000km mit inzwischen drei Speedhub-Bikes