Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Entschuldigung, Mehrzahl von 'Moulton', es ging eigentlich nur um die Idee.Was ist "Moultonen"
Ich möchte auch Rohlofffahrer werden, da ich als Vielfahrer keinen Bock mehr auf ständigen Ketten-, Kassetten-, und Ritzeltausch mehr habe.
Mir ist eine All-Mountain geometrie einfach ans herz gewachsen.Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung, aber warum möchtest Du eine Allmountain Geometrie, wenn Du das HT nicht artgerecht nutzen möchtest???
Ich habe einfach mal eine Anfrage an Voitl gesendet, mal sehen was bei rauskommt.Ich denke gegen Einwurf einer ausreichenden Anzahl von Münzen wird dir wohl jeder Rahmenbauer einen Rahmen nach deinen Wünschen zusammenbrutzeln.
Den Voitl Speedster finde ich auch sehr nett, bis auf das fette Unterrohr.
@Wookie, ich habe mir gestern mal ein paar andere Voitl MOdelle angeschaut, die haten alle das fette Unterrohr. Zum Preisvergleich kannst Du natürlich auch mal bei www.mi-tech.de anfragen, da habe ich meinen Rahmen her.
@Krokolie, bei den Rohloff-Naben sind die Nabenflansche jeweils 30 mm von der Nabenmitte entfernt, daher haben, bei einem richtig eingespeichenten Rad, die Speichen auf der Antriebs- und Brems-Seite die gleiche Speichenspannung und damit auch den gleichen Winkel. Setzt voraus, dass Speichenlöcher mittig in der Felge sitzen. Wenn dein Reifen auf einer Seite näher an der Ketten- bzw. Sitzstrebe ist als auf der anderen Seite, dann würde ich mal den Hinterbau überprüfen. Das kann man auch einfach testen indem man das Rad andersrum einbaut, wenn die Abstände zu den Ketten- bzw. Sitzstreben gleich sind ist dein Rad ok. Wenn die Abstände zu den Ketten- bzw. Sitzstreben sich ändert ist dein Rad nicht richtig zentriert und ab damit in den Zentrierständer. So ein Tensiometer ist ganz nützlich zum zentrieren von Rädern.
![]()
Voitl bietet ein Sorglos-Hardtail an, aber für All-Mountain ist das Tretlager zu tieff und der rahmen geht nur bis 10 cm Federweg vorne.
danke für die info, ich werde denen mal ne mail schreiben und fragen was dat so koschd.@Wookie, ich habe mir gestern mal ein paar andere Voitl MOdelle angeschaut, die haten alle das fette Unterrohr. Zum Preisvergleich kannst Du natürlich auch mal bei www.mi-tech.de anfragen, da habe ich meinen Rahmen her.
Schau mal was ich in Voitl's Bildergalerie gefunden habe.....
Sowas in der Richtung suchst du doch?
ich schon...Einer der Vorteile ist ja der hohe WiederverkaufswertAber wegen 300gr. kaufe ich mir keine neue Nabe,
ich auch .-)ich hatte gehofft das es wenigstens 500gr. weniger werden.
Und warum es keine anderen Speichenanzahlen gibt, und nicht mehr Schalthebel und und. Viele Fragen. Die sind halt ebenso schrullig wie die Kundschaft.Mir währs lieber wenn Rohloff die Speedhub endlich mal in gescheiten Eloxalfarben anbieten würde...kann nicht verstehen das Rohloff solche Farben nicht "Serienmäßig" anbietet.
Bekommt man die Naben ovn Endorfin auch einzeln?
bitte bitte lasert oder fräst die seriennummer ein und erspart uns die banderole...
Meine neue Rohloff ist gelasert, also die Baderole kann ab.