Hallo,
ich fahre meist Mittelgebirge (Schwarzwald/Vogesen) und könnte mir keine schnellere Übersetzung als 38/16 vorstellen, vor allem an steilen Rampen! Viele Kumpels sind mit einer 11-32 oder 11-34-er Kassette unterwegs und fahren diese Rampen bei gleichem Tempo mit HÖHERER Trittfrequenz, also weniger kraftbetont. Ich schätze meine Übersetzung liegt von der Entfaltung eher bei 22 vorne und 31 hinten einer Kettenschaltung, auch wenn das etwas den Aussagen im Handbuch widerspricht!
38/16 ist gleichzeitig die kleinste zulässige Übersetzung. Noch kleiner brauche ich aus denselben Gründen wie Harteiler nicht....bei manchem Marathon ist an steilen Rampen Schieben schneller und effektiver als ein durchrutschendes Hinterrad!
cännondäler
P.S. Ich benutze "frisierte", d.h. auf Diät gesetzte Downhill (Singlespeed)-Kettenblätter. Kettenblätter kannst Du - wie auch die Wenderitzel - drehen!