Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Logo schaut fast ein bisschen nach TÜV Stempel aus![]()
Hübsches Bike F.H.S.
Was sagt die Waage dazu?
Hübsches Bike F.H.S.
Was sagt die Waage dazu?
was sagt der Gates Riemen dazu???
Der sieht irgendwie schlapp aus...rutscht der nicht ab??![]()
Super!!!Nun also die versprochenen Bilder.
Mi-Tech Tyke RO
... man muss sich also selber um andere Farben kümmern.
Kein Hersteller würde Rahmen mit solchen "Eloxierfehlern" auf den Markt bringen, aber gerade die finde ich interessant (war auch nicht so einfach einen Eloxierer zu finden der so was macht, weil ist ja "Pfusch").Die Eloxierung ist übrigens nicht mit der von Nicolai vergleichbar. Fleckig, ungleichmässig und an den Nähten matt, dafür aber eine andere Preisliga ;-)
Kein Hersteller würde Rahmen mit solchen "Eloxierfehlern" auf den Markt bringen, aber gerade die finde ich interessant (war auch nicht so einfach einen Eloxierer zu finden der so was macht, weil ist ja "Pfusch").
Das sind keine Flecken, sondern die Gefügestruktur des Aluminiums. Das ist wie die Maserung beim Holz, aber für so was muss man natürlich einen Sinn haben. Und die Vergleichbarkeit mit Nicolai verbietet sich von vornherein.
Mi-Tech hat übrigens bei mir angefragt, wer den Rahmen eloxiert hat. Herr Militzer fand das Ergebnis gelungen, vielleicht bietet also Mi-Tech zukünftig auch diesen Farbton an.
Ich denke wenn man diese Effekte als Hersteller offen legt oder sogar entsprechend als Besonderheit anpreist, gibt es auch keine Probleme mit den Käufern. Wenn das in den Hochglanzprospekten jedoch nicht zu erkennen ist und nur am Rande erwähnt wird, gibt's natürlich Ärger mit denen den es nicht gefällt.
das die legierung einen einfluß auf die optischen Gefügeeffekte hat ist klar, da legierungsbestandteile beim beizen unterschieldich schnell reagieren. so kommt es je nach beize, temperatur und zeit schonmal vor das richtige krater in der oberfläche entstehen. passiert auch wenn eloxierer nicht nach legierung fragen oder darauf rücksicht nehmen, grad bei 7075er alu ist das heftig wegen dem "hohen" kupferanteil, da hatte ich schon krasse erfahrung machen müssen, weil der eloxierer und hundertstel mm bereich abgebeizt hat und die dreherei alles neu machen durfte.Bzgl. den Gefügeeffekten habe ich kompetente Auskunft dass hierfür die Alulegierung verantwortlich ist, ob das Beizen auf den Farbton großen Einfluss hat weiß ich nicht.