Ronin-Rückruf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ottmar

cognitive dissonanz
Registriert
28. Mai 2003
Reaktionspunkte
242
Ort
badisch-württembergische Grenze
Hallo liebe Magura-Kollegen,


vor zwei Wochen hab ich erst meine neue Ronin 80 bekommen, jetzt darf ich sie erst mal gar nicht fahren:

mein Händler teilte mir mit, dass es bei einigen Gabeln Probleme mit den Befestigungsschrauben der Gabelbrücke gäbe. Magura prüfe noch, ob nur die Schrauben, nur die Brückeneinheit oder gleich die ganze Gabel getauscht werden solle.

Das kommt davon, wenn man nach 10 Jahren Manitou mal was Neues ausprobieren will!


Sind eure Gabeln auch betroffen,

oder seid Ihr noch nicht informiert worden??

:crash:
 
:(
fahre ne quake air (vorgänger) und die is auch 3-fach verschraubt.. werd ma nachfragen!

an dieser stelle hatten die auch schon vorher probs:
die 1. 024u musste auch zurückgerufen werden,, weil die verpresste krone angeblich gerutscht is...
 
Da ist mir eigentlich nix von bekannt, was aber nichts heißen muß...ich würd erstmal die Ruhe bewahren und kein Sturm im Wasserglas entfachen!
 
@mx5:

Servus, fahr das Teil auch. Hab mal nix bemerkt bis jetzt. Also ich lebe noch *g*
Das ist ja ned so tragisch. Wie oft rufen Autohersteller ihre Mühlen zurück ? Siehe Audi TT...okay, da is mehr dran..aber so ists nunmal.
Hast du da n Scheiben von denen, odern Ansprechpartner, dass ich das meinem Händler mitteilen kann ?

greetZ
CarloZ
 
Hallo Fans der Magura Gabeln,


Langsam langsam mi den jungen Pferden.

MAGURA hat bei internen Material Prüfungen festgestelt das eine Charge Schrauben "schlecht" ist.
Diese können im Laufe der Zeit brechen.
Um evtl Schäden vorzubeugen werden die Kunden der Gabeln von M direkt kontaktiert.
Betroffen sind ca 200 Forken mit den Seriennr. zwischen C51348 und C52084.

Um allen Eventualitäten vorzugreifen tauscht MAGURA die Schrauben an den Brücken aus.
Normalerweise solltet Ihr von eurem Händler, bzw. von Magura Bike Parts kontaktiert werden.
Falls das nicht der Fall ist und Ihr eine Gabel in dem o.g. Nummernbereich habt könnt Ihr euch auch an [email protected] wenden. Oder an den Händler bei dem Ihr die Gabel erstanden habt.

Alles klar ??
Happy trails
P
 
Wie oft rufen Autohersteller ihre Mühlen zurück ? Siehe Audi TT...okay, da is mehr dran..

@Carloz:

Die Rückrufaktion im Falle des Audi TT war ausnahmsweise eine, an der gar nichts dran war. Die ist nur aus marktetingtechnischen Gesichtspunkten erfolgt. Das Problem war lediglich, daß der TT wie ein Sportwagen abgestimmt war. Damit konnten eben bestimmte IT-Yuppies nicht umgehen. Denn die Ur-Fahrwerksabstimmung war so, daß der Grenzbereich erst ganz spät anfing - so daß sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten möglich waren - dafür aber sehr schmal war. Wer es also übertrieb, der flog fast ohne Vorwarnung ab. Das hatte mit dem Spoiler der nachgerüstet wurde aber herzlich wenig zu tun. Der war nur ein Symbol zur Beruhigung der Gemüter. Vielmehr wurde bei der Rückrufaktion das Fahrwerk "entschärft", so daß der Wagen schon viel früher in den Grenzbereich kommt, damit der Yuppie Angst kriegt, wenn der Wagen zu rutschen anfängt, und dann vom Gas geht. Jetzt ist der TT eben kein richtiger Sportwagen mehr, sondern nur wieder ein Klon auf GolfIV-Plattform.

Naja und ESP kann natürlich auch dem unerfahrenen Fahrer helfen seine Mühle auf der Straße zu halten....

Gruß Martin
 
@maatin:

Danke für die Aufklärung :) Man lernt nie aus.
Nun ja, da bin ich ja froh, dass ich mir keinen TT leisten kann und fahr weiter meinen stinknormalen POLO ;)
Dann doch lieber biken, wa ?
Also gut, dann muss ich wegen der Seriennummer mal sehn.
Apropos, mit wieviel bar fahrt Ihr eure RONIN bei wieviel kg ?

greetZ
CarloZ
 
die brötchendesigner von Audi hatten damals eben nicht begriffen, dass ein auto, welches einen querschnitt fast wie ne tragfläche eines flugzeuges hat, bei hohen geschwindigkeiten ordentlich auftrieb an der hinterachse entwickelt. tja, und dann fliegt die olle karre bei vollgas in autobahnkurven hinten weg.

> ergebnis: hässlicher spoiler am heckbereich. passt zum auto !


:lol:
 
Original geschrieben von DEICHGRAF
die brötchendesigner von Audi hatten damals eben nicht begriffen, dass ein auto, welches einen querschnitt fast wie ne tragfläche eines flugzeuges hat, bei hohen geschwindigkeiten ordentlich auftrieb an der hinterachse entwickelt. tja, und dann fliegt die olle karre bei vollgas in autobahnkurven hinten weg.

> ergebnis: hässlicher spoiler am heckbereich. passt zum auto !


:lol:

Nenene!
Maatin hat da schon absolut Recht.
Die haben die "Betroffenen" z.T. ja am TV gezeigt. Die sind Abgeflogen, weil sie bei 160km/h voll in die Eisen getreten sind, und dabei das Steuer rumgerissen haben.
Tja, und dann waren sie überrascht.....
Verdammt, wer nicht Auto fahren kann soll ICE fahren.
:mad: :wut: :wut:

Ich persönlich finde den TT ja abgrundtief hässlich - aber jetzt auch noch kastriert?

Kennt jemand noch die alten Porsche Turbo1? Die waren geil: 280PS die plötzlich bei bei 3000rpm einsetzen.:D

Die hätten damals das ganze Auto zurückrufen müssen.
Aber eben, damals hatten noch nicht so viele Weicheier soviel Geld.
 
Da hier ja nur noch über Audi TT gespammt wird, wird das Thema geschlossen.

Durch den Beitrag von Pogmohon ist ja auch alles gesagt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück