Rose Backroad

Was meint ihr, gibt es einen Markt für gebrauchte Rahmensets des Backroads?

Ich fahre mein Backroad (lila, 57er) seit 2,5 Jahren durch die Gegend und bin eigentlich sehr zufrieden. Allerdings kommt der Wunsch nach mehr Individualität auf und ich überlege, mit den vorhanden Komponenten (da ist eh fast nichts mehr Original), über den Winter ein anderen Rahmen neu aufzubauen.
Es gibt quasi kein Angebot für Backroad Rahmen, daher lässt sich nur schwer abschätzen ob man den los wird oder nicht. Dabei geht es garnicht darum irgendwelche Mondpreise zu bekommen, sondern eher das der Rahmen am Ende nicht ungenutzt in der Ecke liegt. Alternativ würde ich dann evtl. den Rahmen einfach nur anders lackieren lassen.
das BR lackieren bedeutet aber auch, dass erstmal der bestehende Lack vom Carbon muss. Da hätte ich Bauchschmerzen mit. Das sollte schon jemand machen, der Erfahrung mit Carbon hat... könnte teuer werden... (beim ALU-Backroad bin ich übrigens gerade in der Planung einer neuen Lackierung - aus eben den von Dir genannten Gründen und weil der original Lack scheiße ist und überall abplatzt :D).

... frag doch mal in Bocholt, was die für ein Crash-Replacement nehmen würden, dann hast Du einen guten Anhaltspunkt für einen möglichen VK-Preis Deines Rahmens.
 
Ich denke mal, die Frage ist nicht wirklich ernst gemeint. Ich kenne jedenfalls prinzipiell nichts, was man nicht verkaufen könnte. Einfach z.B. im Suche/Biete Faden anbieten.
Doch schon, aber hast natürlich recht.

das BR lackieren bedeutet aber auch, dass erstmal der bestehende Lack vom Carbon muss. Da hätte ich Bauchschmerzen mit. Das sollte schon jemand machen, der Erfahrung mit Carbon hat... könnte teuer werden... (beim ALU-Backroad bin ich übrigens gerade in der Planung einer neuen Lackierung - aus eben den von Dir genannten Gründen und weil der original Lack scheiße ist und überall abplatzt :D).

... frag doch mal in Bocholt, was die für ein Crash-Replacement nehmen würden, dann hast Du einen guten Anhaltspunkt für einen möglichen VK-Preis Deines Rahmens.
Hab ich schon mal gemacht, eigentlich ist das nicht dramatisch. Vorsichtig mit der Hand schleifen, der Übergang zum Füller und dann Carbon ist sehr deutlich spürbar 😉 Das heisst nicht, das es Spaß macht und zu empfehlen ist :D
 
Die Limited Lackierung sieht aber echt um Welten besser aus als der Standard.

Ich habe gerade das Problem, dass ich unfassbare Vibrationen bekomme, wenn ich die Vorderradbremse ziehe. Komplett unfahrbar. Steuersatz ist fest und die originalen metallischen Bremsbeläge habe ich schon gegen organische getauscht. Muss jetzt auf die Suche gehen. Vermute, dass einer der Kolben hängt... oder die Vorderradbremse genauso kacke entlüftet ist, wie die hintere. Dort konnte ich bei Übergabe den Bremshebel bis an den Lenker ziehen.

Bremsen auch richtig eingebremst? Nicht mit zu viel Kraft und direkt die Bremse blockiert sondern Bremsscheibe schön durchschleifen lassen? So heterogen eingebremste Scheiben rattern sonst auch gerne. Ich gehe aber mal davon aus die Scheibe komplett gereinigt und nochmal probiert haste? Schleifpapier hilft im Zweifel auch bevor du eh austauschen würdest.

Grüße
 
Bremsen auch richtig eingebremst? Nicht mit zu viel Kraft und direkt die Bremse blockiert sondern Bremsscheibe schön durchschleifen lassen? So heterogen eingebremste Scheiben rattern sonst auch gerne. Ich gehe aber mal davon aus die Scheibe komplett gereinigt und nochmal probiert haste? Schleifpapier hilft im Zweifel auch bevor du eh austauschen würdest.

Grüße
Danke für die Tipps, aber ich mache das nicht zum ersten Mal 🙂

Ich vermute, dass das sehr steife Carbonlaufrad ebenfalls mit reinspielt. Gleich geh ich noch mal an die Kolben und update hier.
 
Und hier das Update:

Die Bremse war ebenfalls mies entlüftet. Zwar hatte ich am Bremshebel einen guten Druckpunkt, ein Kolben hat sich aber keinen Millimeter bewegt und auch nicht an der Bremsung teilgenommen. Die Scheibe wurde also komplett einseitig gegen die Gabel gedrückt. Hab also entlüftet und aus dem Bremssattel erst mal geschätzte 3m³ Luft gezogen...Jetzt macht die Bremse, was sie soll, die Virbrationen sind weg.

20221006_184632.jpg
 
Wäre jemand mit einem aktuellem Backroad AL so nett und würde mir die beiden im Bild dargestellten Abstände mal ausmessen? Ich vergleiche gerade ein paar Geometrien und bräuchte diese relativ exakt. Danke!

Gelb: Oberkante Steuerrohr zu Unterkante Vorbau
Rot: Oberkante Steuerrohr zu Mitte Vorbau

Unbenannt.png
 
Wäre jemand mit einem aktuellem Backroad AL so nett und würde mir die beiden im Bild dargestellten Abstände mal ausmessen? Ich vergleiche gerade ein paar Geometrien und bräuchte diese relativ exakt. Danke!

Gelb: Oberkante Steuerrohr zu Unterkante Vorbau
Rot: Oberkante Steuerrohr zu Mitte Vorbau

Anhang anzeigen 1564535
42mm und 64mm
 
Bei meiner Bestellung scheint sich nun etwas zu tun. Status ist seit heute auf "in Bearbeitung" anstelle von "Warte auf Lieferung ...". Hoffe die Herrschaften in Posthausen brauchen dann nicht allzu lange, kann es nämlich kaum abwarten :).

LG
Und ich hab heute zum vierten mal per Mail Bescheid bekommen, dass sich die Lieferung verzögert 😂 Ich kann da ehrlich gesagt nur noch drüber lachen. Schreib mal bitte hier rein, falls du das dann wirklich vor mir bekommen solltest.
 
Hallo zusammen,
ich habe mein backroad nun auch endlich Freitag abholen können und muss sagen, das warten hat sich mehr als gelohnt ….geniales Teil 😍😍.

Einzig meine Hinterradbremse macht komische Geräusche und das trotz peniblem einbremsen. Die Geräusche macht auch nur die hintere Bremse, vorne alles tadellos. Und erst ab einem bestimmten Druck fängt es an zu „rappeln“.
Habe mal ein Video davon gemacht. (
)
Leider ist meine Erfahrung mit Scheibenbremsen bisher sehr überschaubar, daher hier die Frage, ob jemand ggf. nen Tipp hat, da hier ja bereits einige Probleme mit den Bremsen besprochen und gelöst wurden. Ggf. muss nur entlüftet werden wie bei JayJay?! 🥴
Danke euch im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe mein backroad nun auch endlich Freitag abholen können und muss sagen, das warten hat sich mehr als gelohnt ….geniales Teil 😍😍.

Einzig meine Hinterradbremse macht komische Geräusche und das trotz peniblem einbremsen.
Habe mal ein Video davon gemacht. (
)
Leider ist meine Erfahrung mit scheibenbremsen bisher sehr überschaubar, daher hier die Frage, ob jemand ggf. nen Tipp hat, da hier ja bereits einige Probleme mit den Bremsen besprochen und gelöst wurden. Ggf. muss nur entlüftet werden wie bei JayJay?! 🥴
Danke euch im Voraus.
War am Anfang bei mir genau das Selbe, hat sich nach 150 km von alleine gegeben. (Habe aber auch nicht eingebremst)
 
Hallo zusammen,
ich habe mein backroad nun auch endlich Freitag abholen können und muss sagen, das warten hat sich mehr als gelohnt ….geniales Teil 😍😍.

Einzig meine Hinterradbremse macht komische Geräusche und das trotz peniblem einbremsen. Die Geräusche macht auch nur die hintere Bremse, vorne alles tadellos. Und erst ab einem bestimmten Druck fängt es an zu „rappeln“.
Habe mal ein Video davon gemacht. (
)
Leider ist meine Erfahrung mit Scheibenbremsen bisher sehr überschaubar, daher hier die Frage, ob jemand ggf. nen Tipp hat, da hier ja bereits einige Probleme mit den Bremsen besprochen und gelöst wurden. Ggf. muss nur entlüftet werden wie bei JayJay?! 🥴
Danke euch im Voraus.
Klingt nach nicht passenden Rebflächen. Wie sehen denn die Bremsbeläge und die Scheibe aus?

Wenn du die Beläge eh draußen hast, kannst du auch mal gucken, ob die Kolben sauber herausgedrückt werden oder ob auch einer hängt.

Entlüften ist ja schnell erledigt, also vielleicht einfach zur Sicherheit mal machen.
 
Hallo zusammen,

war schonmal jemand mit seinem Backroad beim Bikefitting?
Aufgrund der D-Shape Sattelstütze und dem integrierten Vorbau stelle ich mir das etwas schwierig vor wenn man vor Ort mal schnell etwas anpassen möchte, bspw. die Vorbaulänge.
 
Vorbau stimmt. Die Sattelstütze sehe ich jetzt nicht als Problem.

Mein Fix für die ratternde Vorderradbremse war leider nur von kurzer Dauer. Es rattert wieder. In dem Zuge ist mir aufgefallen, dass das Limited eine 180er Scheibe vorn hat. Davor hatte ich eine 160er und keine Probleme. Leider habe ich keine Centerlock Scheibe in 180 mm hier, um die zu tauschen. Werde mal eine 6-Loch adaptieren.

Bin auch schon am überlegen, ob ich nicht auf 160 mm downgrade. Hatte vorher nie das Gefühl, dass ich zu wenig Bremsleistung habe.

Weiß jemand aus dem Kopf, ob ich andere Schrauben brauche, wenn ich den verbauten Adapter für die 180er Scheibe wegnehme?
 
Hat schon jemand sein Bike im Laden in Berlin, nach online kauf, abgeholt? Vor 2 Wochen ein Backroad AL für meine Frau gekauft, Lieferung in 6-10 Tagen. Geht aber über Bikeservice Leasing über den Arbeitgeber, bei denen muss das zwingend im Laden übergeben werden. Vertrag, Rechnung etc. Alles schon durch. bei Rose steht abgeschlossen und Abholung im Laden, ohne Datum. Habe angerufen bei der Hotline und da heißt es, dass aufgrund der Ladengröße das Fahrrad dort erst frühestens Ende November hingeliefert werden kann, da viel Rückstau bei Abholung???? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?! 2 Monate warten für ne eigene interne Lieferung, fahrrad steht in Bocholt bereit....bin ziemlich baff...
 
Habe im Thread gelesen, dass man wohl problemlos auf eine Kassette mit 11-40 wechseln kann. Hat das schon mal jemand mit 11-42 oder gar 11-46 gemacht? Bräuchte für bergauf öfters mal eine kleinere Übersetzung. Geplant wäre eine SLX CS-M7000 Kassette.

Edit: Habe ein Backroad RX600 2fach
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe im Thread gelesen, dass man wohl problemlos auf eine Kassette mit 11-40 wechseln kann. Hat das schon mal jemand mit 11-42 oder gar 11-46 gemacht? Bräuchte für bergauf öfters mal eine kleinere Übersetzung. Geplant wäre eine SLX CS-M7000 Kassette.

Edit: Habe ein Backroad RX600 2fach
Das RX812-Schaltwerk hat eine Kapazität von 31Z. Also max. 11-42
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/grx-11-speed/RD-RX812.html
Das RX810, was bei dir vermutlich verbaut ist, ist kompatibel mit 11-34- Kassetten
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/grx-11-speed/RD-RX810.html
 
Hat schon jemand sein Bike im Laden in Berlin, nach online kauf, abgeholt? Vor 2 Wochen ein Backroad AL für meine Frau gekauft, Lieferung in 6-10 Tagen. Geht aber über Bikeservice Leasing über den Arbeitgeber, bei denen muss das zwingend im Laden übergeben werden. Vertrag, Rechnung etc. Alles schon durch. bei Rose steht abgeschlossen und Abholung im Laden, ohne Datum. Habe angerufen bei der Hotline und da heißt es, dass aufgrund der Ladengröße das Fahrrad dort erst frühestens Ende November hingeliefert werden kann, da viel Rückstau bei Abholung???? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?! 2 Monate warten für ne eigene interne Lieferung, fahrrad steht in Bocholt bereit....bin ziemlich baff...

Kann ich mir gut vorstellen. Der Laden in Berlin hat wirklich Wohnzimmergröße. Als ich da war kamen zwei Pakete und man konnte nicht mehr treten.
 
Hat schon jemand sein Bike im Laden in Berlin, nach online kauf, abgeholt? Vor 2 Wochen ein Backroad AL für meine Frau gekauft, Lieferung in 6-10 Tagen. Geht aber über Bikeservice Leasing über den Arbeitgeber, bei denen muss das zwingend im Laden übergeben werden. Vertrag, Rechnung etc. Alles schon durch. bei Rose steht abgeschlossen und Abholung im Laden, ohne Datum. Habe angerufen bei der Hotline und da heißt es, dass aufgrund der Ladengröße das Fahrrad dort erst frühestens Ende November hingeliefert werden kann, da viel Rückstau bei Abholung???? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?! 2 Monate warten für ne eigene interne Lieferung, fahrrad steht in Bocholt bereit....bin ziemlich baff...
Mit dem Zug mach Bocholt und selbst abholen... vielleicht beteiligt sich Rose ja am Bahnticket...
 
Korrekt, aber laut Beitrag #3270 geht wohl auch 11-40.

@HoZi42: Kam es bei dir noch zu Problemen mit 11-40?
Bei mir (grx 600 2x11) gibt es keine Probleme. Fahre natürlich nicht groß-groß und klein-klein, ging sich aus, aber ob das schön geschmeidig läuft, bezweifle ich. Einstellen war recht einfach, B-schraube weiter rein und ein bißchen Feintuning. Kassette ist übrigens die SLX 11-40.
 
Hallo,
ich bin neu hier und auch erst vor kurzem von einem 90er mtb auf ein Gravel umgestiegen 😎.
Und komme gleich mit einem bisher hier nicht diskutierten Problem bei meinem Backroad Al in das Forum.
Das Bike ist von Aug 22, hat eine Shimano 1x11 grx 810 und die breiteren 44 mm wtb Raddler Reifen und 25mm Felgen mit Newman Naben verbaut.
Das Problem an meinem Bike ist, dass das vordere Laufrad nicht mittig in der Gabel sitzt, 2cm vs. 1,5cm, s. Fotos.
Über den lokalen Rose Shop in Stuttgart wurde das Laufrad bereits zentriert, ohne Besserung. Die Ursache scheint die Gabel zu sein.
Wie schätzt ihr das ein, muss das korrigiert werden oder ist diese massliche Differenz eher unkritisch?
Rose würde zwar reparieren, gibt allerdings 6-8 Wochen Dauer zur Reparatur an, was ich schon heftig finde und nicht gerne so lange auf das Bike verzichten möchte.
Würdet ihr so fahren oder doch eher reparieren lassen?
Hat zufällig jemand das gleiche Problem mit diesem Modell?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Volker
 

Anhänge

  • B2070F3F-85A7-4978-8973-C17ED07C44B2.jpeg
    B2070F3F-85A7-4978-8973-C17ED07C44B2.jpeg
    207,7 KB · Aufrufe: 75
  • D404B0AE-EDE9-4BEC-B4C0-AB79CA5BA7CC.jpeg
    D404B0AE-EDE9-4BEC-B4C0-AB79CA5BA7CC.jpeg
    220,3 KB · Aufrufe: 88
  • 337F0F4B-11A6-42A6-82FB-3CB81C5A37E8.jpeg
    337F0F4B-11A6-42A6-82FB-3CB81C5A37E8.jpeg
    287,1 KB · Aufrufe: 95
Guten Morgen,
also ich würde auch einen Tausch der Gabel bestehen, wenn eindeutig geklärt, dass es daher kommt.
Warum 6-8 Wochen?
Keine Gabel vorrätig? Dann sollen sie einen Termin machen, wenn sie das Teil haben.
 
Zurück
Oben Unten