- Registriert
- 15. Juli 2025
- Reaktionspunkte
- 1
Letzte Woche habe ich das PDQ3 in XL erhalten (1.95m, 95cm Innenbeinlänge), ein fantastisches und superleichtes bike (9,6Kg inc XTR Pedale und Flaschehalter).
Ich habe mich bewusst für das PDQ3 entschieden, wegen des Gewichts und weil ich keine Lust auf den ganzen Batteriekram habe. Eigentlich ist das PDQ4 aber das bessere Angebot, da es bereits mit einer Dropper ausgestattet ist, die musste ich separat dazukaufen. Und mit dem aktuellen zusätzlichen 10 % Rabatt wird der Preisunterschied noch etwas kleiner.
Da ich die Remote Lockout der Federgabel kaum benutze und Platz für einen guten Dropper Remote schaffen möchte, will ich die Fox Gabel auf eine manuelle Topcap umbauen. Die Teile habe ich jetzt nach Rücksprache mit Fox bekommen, aber man sollte bedenken, dass das Ganze umständlicher ist als nur schnell die Topcap zu wechseln, inklusive Entlüften der Cartridge...
Matt-Schwarz sieht zwar richtig cool aus, aber ich stelle mir vor, dass es furchtbar schwer ist, es schön zu halten, deshalb habe ich mich für Oat Milk entschieden.
Ich habe mich bewusst für das PDQ3 entschieden, wegen des Gewichts und weil ich keine Lust auf den ganzen Batteriekram habe. Eigentlich ist das PDQ4 aber das bessere Angebot, da es bereits mit einer Dropper ausgestattet ist, die musste ich separat dazukaufen. Und mit dem aktuellen zusätzlichen 10 % Rabatt wird der Preisunterschied noch etwas kleiner.
Da ich die Remote Lockout der Federgabel kaum benutze und Platz für einen guten Dropper Remote schaffen möchte, will ich die Fox Gabel auf eine manuelle Topcap umbauen. Die Teile habe ich jetzt nach Rücksprache mit Fox bekommen, aber man sollte bedenken, dass das Ganze umständlicher ist als nur schnell die Topcap zu wechseln, inklusive Entlüften der Cartridge...
Matt-Schwarz sieht zwar richtig cool aus, aber ich stelle mir vor, dass es furchtbar schwer ist, es schön zu halten, deshalb habe ich mich für Oat Milk entschieden.
Zuletzt bearbeitet: